Skyline Plaza & Kap Europa

  • Six Flags wäre natürlich echt ein Traum! :D Aber leider eher unwahrscheinlich!
    In Las Vegas hat man ja solche Attraktionen in Gebäude intigriert, da wäre zum Beispiel der Manhattan Express, eine Achterbahn die durch den Hotelkomplex "New York, New York" rast! :daumen: Auf dem Turm Stratosphre befindet sich in 280 Metern höhe ein Freefall-Tower der einen auf 320 Meter katapultiert oder Projekt X ein Karrussel in 300 Metern höhe! :daumen: :daumen: :daumen:


    Das wären mal Knüller.



    PS: Ich entschuldige mich hiermit offiziell bei Offenbach für meine natürlich nicht ernst gemeinte Äusserung. Böser Junge!


    ----------------


    Ohh... und ich glaube auch nicht das die Grünen den Flughafenausbau noch ernsthaft in Gefahr bringen können, allerdings haben sie bestimmt ein Probelem mit der Bebauung des Stadtwaldes. Das wird wohl eher nix! :nono:

  • Ich weiß nicht, ob es von Bedeutung ist, jedoch ist mir Folgendes aufgefallen:



    Bei Emporis gibt es ja bekanntlich eine Liste von Hochhäusern einzelner Städte, die absteigend nach ihrer Höhe sortiert sind.


    In der vollständigen Liste für Frankfurt belegt das UEC aktuell Rang 10 mit einer Höhe von 212 Metern und 52 Etagen.


    Im März dieses Jahres stand das UEC jedoch noch mit 210 Metern und 51 Etagen in dieser Liste. Das ist zwar kein großer Unterschied, jedoch frage ich mich, auf Basis welcher Informationen das angepasst wurde ...

  • Vorschlag für Attraktion: Architektur

    Hallo, ich denke Attraktionen funktionieren oft dann gut, wenn sie auch zum Ort passen. Das Naheliegende für das UEC Frankfurt wäre doch dann ein hoher Bau. Zwei Vorschläge:


    - eine Art Besichtigungsturm, in der Funktion wie der Eifelturm, oder auch wie gerade in Portsmouth gebaut wurde. Spinnaker Turm


    - eine überdimensionierte Skulptur (am besten die sich bewegt, so wie eine sich selbst balancierende Schaukel), vielleicht so wie eine dieser fantastischen abstrakten Kreationen aus einem Kandinskibild, nur als Architektur eben. Beispielsweise eine der Figuren von hier (nur als Beispiel). Beispiel

    Das muss dann aber auch hoch sein, um Wirkung zu entfalten. Vielleicht 200m oder so. Wenn man diese Skulptur dann noch gut beim Landeanflug auf Rhein-Main sehen würde, wäre das doch ein Knüller.

  • Erwartungsgemäß haben CDU und Grüne gestern dem Konzept von Vivico und ECE grundsätzlich zugestimmt, das schreibt die FNP heute. Das ist deswegen keine Überraschung, weil seit 2001 ein Städtebaulicher Vertrag existiert, an dessen Bedingungen sich die Investoren nun halten möchten. Als Investionssumme werden 300 Millionen Euro genannt. Ansonsten nichts Neues; noch einmal heißt es, dass der Hotelturm voraussichtlich gleich gebaut, der Büroturm indessen zurückgestellt wird.

  • 300 Millionen nur? Wenn das Zeilprojekt schon 800 kostet, dann frag ich mich wirklich was wir hier erwarten können.
    Aber andererseits - Gutes muss nicht viel Kosten, wenn es kreativ genug ist :)

  • ^ Super, na, das sind doch gute News, oder?


    Ein Hotelturm mit 160m ist auch nicht wenig, wäre dann immerhin das neuthöchste Gebäude bei Fertigstellung, i.e. wenn EZB und Opernturm fertig sind.


    Ich nehme mal an, die 300 Millionen sind exklusive Hotelturm, und bei FFHV sind beide Türme in den 800 Millionen enthalten?!

  • Bei FHV waren umfangreiche Abrissarbeiten durchzuführen, dazu komplizierte Tiefbauarbeiten und eine komplizierte Baustellenlogistik, gerade in eng bebauten Stadtzentren kann dies zu erheblichen Mehrkosten führen. Dieser Aufwand muss beim UEC nicht betrieben werden.

  • Der Teil des Artikels, der die Bauabsichten bezüglich Hochhäuser behandelt, basiert mit Sicherheit auf dem gleichen Stand wie die eigentliche Meldung zum Bau des UECs vor einigen Wochen. Die heutige Printausgabe der FAZ berichtet ebenfalls über den politischen Prozess im Römer, aber erwähnt die beiden Hochhäuser nicht. Selbst die FNP schreibt am Ende, daß Vivco und ECE gestern dazu keine Stellung nehmen wollten. Also, definitiv nichts Neues. :)

  • Nochmal zu den 300 Mio: bei den 800 Mio von FFHV waren auch die Grundstückskosten dabei (ich glaube irgendwas über 200 Mio.), die fallen beim UEC schon mal nicht an, da Vivico das Gelände ja schon gehört. Insofern: gute Nachrichten.

  • Laut einer Meldung der FNP sind im Hotelturm auch 7.500 m² "hochwertigste Wohnungen" vorgesehen, und zwar in den oberen Geschossen. Ansonsten soll das Hochhaus Fünf-Sterne-Hotel werden.


    Ansonsten wenig Neues:

    • man steht bezüglich des Hotels in Verhandlungen mit einem Betreiber
    • der Büroturm wird derzeit nicht mit Nachdruck geplant
    • Einkaufszentrum, Kino und Hotel-Hochhaus sollen zusammen gebaut werden, aber jeweils eigenständige Baukörper sein
    • ein Architektur-Wettbewerb ist nicht vorgesehen
    • in Kürze werde man eine Bauvoranfrage einreichen
    • das Unterhaltungsangebot soll lediglich mit Kino und Wellness abgedeckt werden
    • auf dem Dach könnten noch weitere Attraktionen entstehen
  • Kino und Wellness als Unterhaltungsangebot... Sowas von kleingeistig. Na gute Nacht. Anstatt hier mal wirklich den großen Wurf zu wagen, vielleicht auch mal etwas Risiko eingehen und was mit überregionaler Ausstrahlung zu errichten, wirds am Ende doch nur ein billiges Einkaufszentrum :nono:

  • vielleicht bin ich gerade nicht sehr kreativ. aber ich frage mich, was man dort eigentlich auch tolles reinmachen sollte?


    musical-theater? 3d-kino? aquarium? clubs (zum tanzen)?


    wenn dinge richtig spannend sind, dann entwickeln sie sich ja meist eher von alleine in irgendwelchen hinterhöfen.


    bin gespannt auf die hotelkette!

  • Ich träum ja immer noch davon, das dort eine Multifunktionsarena für 12.500 Zuschauer hinkommt, anstatt sie neben dem Waldstadion zu bauen.
    Infrastruktur wäre da, man kann sie dann auch von Seiten der Messe nutzen oder als Kongresshalle.


    Aber das scheint ja nie wirklich auf dem Tisch gewesen zu sein, was mich wundert, denn in der Peripherie einer solchen Halle lassen sich zusätzliche Attraktionen gut einbinden wie Restaurants, Bowlinghalle, Skatearena, Kletterpark oder ähnliches.


    tja...wird wohl wieder ein Kino mehr, ob dann das in Griesheim ueberlebt ist fraglich.


    Fiz

  • Nach einer FNP-Vorabmeldung ist in den nächsten ein bis zwei Wochen mit einer Einigung zwischen Vivico und der Stadt zu rechnen (die Expo Real steht bevor). Nötig sei, so wird Planungsdezernent Schwarz zitiert, noch Feintuning. Konkret wird darum gerungen, was zu der im städtebaulichen Vertrag von 2001 zugestandenen Einzelhandels-Bruttofläche von 39.800 m² zu zählen ist und was nicht. Vivico vertritt die (m. E. etwas unkonventionelle) Ansicht, dass Dienstleister wie Friseure oder Schuhmacher nicht dazu zählen - weil ja eben kein Handel, sondern Dienstleistung. Außerdem geht es um die Frage, ob und in welchem Maße Verkehrsflächen einzubeziehen sind.


    Als Investitionskosten für das UEC werden 700 Millionen Euro (!) genannt. Eine Bauvoranfrage wurde von Vivico und ECE bereits eingereicht. Von der Realisierung des Einkaufszentrums soll, so die FNP weiter, der Bau des Hotel-Turms sowie des PwC-Hochhauses abhängen. Ersteres ist ohne weiteres nachvollziehbar, doch der Zusammenhang mit dem PwC-Hochhaus will sich mir nicht recht erschließen. Allerdings wäre das eine Erklärung dafür, dass zwar ein Mietvertrag unterzeichnet wurde, davon aber noch nichts Offizielles zu hören war.

  • Also bitte! Man streitet um ein paar Tausend m² Einzelhandelsfläche... zum Vergleich: FrankfurtHochVier EKZ: 78.000 m² BGF, Sonae Sierra Weiterstadt: 90.000 m² BGF und wenn die paar m² Einzelhandelsfläche dann auch noch über den Hotelturm und den PWC-Turm entscheiden sollten... Bitte bitte bitte aufhören mit dem Quatsch! :neinnein:
    Aber ansonsten gute Nachrichten... wenn man sich noch einigt.

  • Sodann, die Expo Real ist überstanden - hat jemand nach dem UEC Ausschau gehalten? War dieses überhaupt auf der Messe vertreten?


    Wie sieht es aus mit der Einigung zwischen Vivico und der Stadt Frankfurt? Allmählich wird es doch wohl Zeit, dass man sich bei diesem Projekt festlegt...

  • was mich allerdings an dem kommentar in der rundschau etwas stört, dass das uec als völlig überflüssig tituliert wird. da darf man ja sicherlich auch anderer meinung sein, denn wenn man schon ein urbanes quartier entstehen lassen möchte, dann braucht man dazu ja auch zentrales urbanes gebilde, für das sich das uec wohl gut eignen würde. man sollte sich nur endlich mal was gescheites einfallen lassen, was als attraktion dienen kann! und dann los!


    insgesammt sehr erfreulich, dass es endlich losgeht, lange genug gewartet haben wir ja inzwischen!


    -----------------
    http://fr-aktuell.de/frankfurt…frankfurt/?em_cnt=1241015