^ Einen Grundumsatz sehe ich ebenfalls. Zu Messezeiten wird der Food-Court von hungrigen Messebesuchermäulen nur so wimmeln. Auch die schiere Zahl von 180 Geschäften wird einen gewissen Anziehungspunkt darstellen. Die hat kein geschlossenes Einkaufszentrum im engen Stadtradius. Echte herausstechende Merkmale sind außerdem eindeutig die große Zahl an Parkplätzen (eine echte Cash Cow in der Nähe der Messe), der Dachgarten mit dem deutschlandweit einmaligen Blick über eine Großstadt mit Skyline und ein Fitness-Zentrum mit Ausmaßen, die ihresgleichen suchen.
Die FAZ griff gestern übrigens in einem Kommentar die Frage auf, ob das Skyline Plaza zum Selbstläufer werde. Den Artikel gibt es online. Fazit: Kein Selbstläufer, aber die Erfolgsaussichten sind gegeben. Und: Zu Zeiten des wachsenden Online-Handels wird der Bau als letzter seiner Art möglicherweise zum "Schluss-Stein mit Dachgarten".