Hier gibt es eine ganz interessante Veranstaltung zum Thema: München - Wachstum mit Qualität:

Sonstige Projekte außerhalb des Stadtgebiets / Aktuelles
-
-
-
Auf dem Gelände der Bundeswehr-Universität in Neubiberg bei München entsteht ein neues Zentrum für Cyber-Sicherheit. http://www.muenchen.de/aktuell…rum-cyber-sicherheit.html
-
Garching macht sich Gedanken über bezahlbare Wohnungen in den Neubaugebieten: http://www.sueddeutsche.de/mue…lbarer-wohnraum-1.3557017
-
Ebenfalls in Garching am TU-Campus ist Bayerns erster Batteriespeicher für Regelleistung ans Stromnetz angeschlossen worden. Bei Stromausfall könnte etwa in der Nacht bis zu 7000 Haushalte mit knapp 30 000 Personen für eine Stunde versorgt werden: http://www.sueddeutsche.de/mue…-fuer-haushalte-1.3554747
-
Überraschend hat der Bauausschuss die Erweiterung für das Munich Beach Resort an der Ruderregatta gestoppt. Die Räte fordern Details, was dort geplant ist. Sie fürchten Lärm und Verkehr. ...Anwohner gibt es da schon mal keine..?!
https://www.merkur.de/lokales/…nformationen-8433369.html -
Innerhalb von zwei Jahren sind die Quadratmeterpreise in Starnberg in Lagen am Ufer des Sees oder in der Nähe von durchschnittlich 1800 auf 3200 Euro gestiegen.
http://www.sueddeutsche.de/mue…-zwei-millionen-1.3586396 -
Die Gemeinde Feldkirchen präsentiert den Siegerentwurf zur Bebauung des Raiffeisenlagerhausgeländes. Vorgesehen sind 50 Einheiten mit WG-Charakter, sowohl für Senioren, als auch für Familien.
http://www.sueddeutsche.de/mue…hnungen-mit-hof-1.3588579 -
Sportpark Unterföhring
Der Siegerentwurf für den künftigen Sportpark Unterföhring (an der Mitterfeldallee) auf !100.000 Quadratmeter! Gelände steht. Architekt ist Büro Kplan mit den Münchner Landschaftsarchitekten Mahl-Gebhard-Konzepte. Geplante Eröffnung ist Herbst 2020:
http://www.sueddeutsche.de/mue…ratur-des-ovals-1.3591862
https://www.merkur.de/lokales/…-vorgestellt-8486496.html
Bildquelle: http://www.kplan.de -
Jahnplatz in Gräfelfing
Der Jahnplatz in Gräfelfing soll bebaut werden:
Auf dem 1660m2 großem Grundstück könnten im Erdgeschoss kleinere örtliche Läden samt Getränkemarkt ansiedeln, darüber Gewerbe (Büros, Praxen) und im Dachgeschoss Wohnungen auf gut 500m2 Fläche, sowie eine Tiefgarage mit 36 Stellplätzen entstehen:
https://www.merkur.de/lokales/…s-ins-visier-8506464.html
Bildquelle: http://www.molenaar-architekte…kholm-fashion-destination -
Dachau bekommt ein neues Eislaufstadion:
http://www.sueddeutsche.de/mue…en-gerecht-wird-1.3597251 -
In Seehaupt am Starnberger See entsteht das 4-Sterne-Superior Boutique-Hotel "The Starnbergsee Hideaway" mit 450 Quadratmeter großen Wellnessbereich und sechs mal 15 Meter großer Pool im Außenbereich. Eröffnung ist für Spätsommer 2017 geplant:
http://www.sueddeutsche.de/mue…m-lido-gelaende-1.3466752 -
Heute 27 Juli findet um 19 Uhr im Ludwig-Thoma-Haus eine Planungswerkstatt für den neuen Dachauer Bahnhof statt. Ein Gelände von insgesamt 3,7 Hektar von der Post bis zur Schleißheimer Straße soll überplant werden. Bürger durfen weitergehende Ideen entwickeln und einbringen.
http://www.sueddeutsche.de/mue…n-neuen-bahnhof-1.3603470 -
In der Landsbergerstr 1 in Gemering wird ein achtstöckiges Wohnhaus gebaut: https://www.merkur.de/leben/wo…en-muenchens-8523565.html
-
Die sz.de kritisiert die Monumentaliät der neuen Rasanlage Fürholzen an der A9.. (die in der tat wie auf maps zu erkennen flächenmäßig größer als ganz Fürholzen ist..)
Neben Sprit, Gas und Wasserstoff bietet diese Raststätte auch Lademöglichkeiten für Elektroautos.
http://www.sueddeutsche.de/kul…s-in-fuerholzen-1.3639438 -
Concorpark Dornach:
Weiß jemand etwas über den Gewerbepark Dornach hinsichtlich Leerstand und Neues zu den Ausbauplänen?
2010 wurde eine interessante Erweiterung namens "Cedrus" und "Tilia" vorgestellt:
Bis jetzt ist aber nur der Bestandsbau "Pinus" saniert und modernisiert worden:
http://www.concorpark.de/pinus_gebaeude.html -
Unterföhring: Stelzenhaus mit 128 Appartements...
... für Studenten und Azubis, nach dem Vorbild des Stelzenhauses am Münchner Dantebad. 24 Quadratmeter soll ein Zimmer bieten.
Die zwei Gebäude auf Stelzen sollen an der Apianstraße entstehen und ohne Förderung des Freistaats errichtet werden. Die Vermietung werde ohne Studentenwerk abgewickelt, was eine Vergabe an Unterföhringer vereinfacht.
Auch an der Gaußstraße will die Gemeinde selbst günstigen Wohnraum anbieten.
-
Soviel ich weiß wird im Businesspark Dornach mit dem Bau des Quartier Cetrus begonnen inkl. des Bürogebäudes mit 12VG.
http://www.h2m-architekten.de/projekt/businesspark-dornach/
-
Bericht von meinem Wohnort:
Anfang dieser Woche hab ich ein Faltblatt im Postkastl gehabt:Einladung zu einer Bürgerversammlung: Diskussionspunkt:
Neubau von 20 ZWANZIG Wohnungen in Riemerling West.
Der Bürgermeister wirbt (fleht) um Verständnis für den Bau, wegen der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt, auch wenn Verkehsbelastung und Emmissionen zunehmen werden.Auf dem Areal haben locker 100 Wohnungen Platz.
In der Siedlung gegenüber gibt es auch etliche Gebäude mit bis zu E+8 Etagen.So weit sind wir schon.
Willkommen im Märchenpark.
Muss ich jetzt langsam nachdenken, ob ich in die geschlossene Abteilung gehöre,
weil meine Weltsicht sich immer weiter von der Gesellschaft entfernt ? -
Landsberger Str. 1, 82110 Germering
Kurz hinter der westlichen Stadtgrenze in der Landsberger Str. 1 in Germering entstehen 126 WE:
München / Gräfelfing, 1. Dezember 2017. Die Concept Bau – Projekt Germering GmbH hat kurz vor Wintereinbruch die Erdarbeiten für ihr neuestes Projekt „GLÜCKSGEFÜHL GERMERING“ erfolgreich abgeschlossen. Bis voraussichtlich 2019 entstehen vor den Toren Münchens 126 Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen. „Der Immobilienboom ist längst in Münchens Vororten angekommen. Sowohl Eigennutzer als Kapitalanleger investieren im Umland. Die um bis ein Viertel deutlich geringeren Kaufpreise im Vergleich zu München sind ein Hauptgrund. Gleichzeitig verfügen Orte wie Germering über die notwendige Anbindung zum Nah- und Fernverkehr“, sagt Emmanuel Thomas, Geschäftsführer von Concept Bau GmbH.
Quelle: https://conceptbau.de/fileadmi…iebsstatus_Germering_.pdfProjektwebsite mit Visualisierungen: https://conceptbau.de/neubauim…hnung-muenchen/germering/
So wird außerhalb der Stadt letztlich der gleiche Käse wie innerhalb der Stadtgrenzen gebaut. Auch nicht niedriger oder höher oder dichter oder lockerer, alles der gleiche Brei...
-
^
Siehe auch hier: http://www.deutsches-architekt…hp?p=567248&postcount=295
Was spricht hier gegen acht Geschosse? Warum lockerer? Was sollte hier deiner Meinung nach entstehen?