Berlin & ein paar Forumer

  • Zitat von TheBerliner

    Das sind mehr als 7 MB, Sam, dafür reicht mein Platz bei SSP nicht aus. Außerdem darf man da nur bis zu 150 KB hochladen.


    Imageshack scheint zu funtionieren, danke Ben.


    Du bist doch Editor oder? Dann muesstest du eigentlich zumindest 25MB haben.


    Da ich einer der Top10-Poster der SSP Gallery bin, hat mir Dylan jetzt sogar 400MB! gegeben und bis zu 2MB pro Bild.

  • Die Bilder sind zu sehen, super!


    Zeigen die Bilder 2 - 5 das von Otto Beisheim bebaute Areal? Schaut net schlecht aus!


    Was wird auf diesem Foto veranstaltet, wg. der Länderflaggen und den schwarzen, roten und goldenen Luftballons?


    Hätte nicht gedacht dass die Durchschnittshöhen der Blöcke beim Holocaust-Mahnmal so ungeordnet ansteigen,... hab mir das immer etwas ordentlicher vorgestellt. So wie man es auf den Bildern sieht wirkt es ja doch etwas chaotisch.

  • Tolle Bilder! Auch die Nachtaufnahmen sind dir gut gelungen.


    Lediglich das Holocaust Denkmal sieht sogar noch schlimmer aus als ich mir gedacht habe und ist ein echter Schandfleck. Da hätte man auch ein wesentlich schöneres Denkmal gestalten können. Das beste Beispiel ist das Holocaust Denkmal in Boston, bestehend aus 6 Glastürmen (einer für jedes Konzentrationslager) in denen Rauch aufsteigt, der vor allem bei Nacht gespenstig aussieht und wesentlich mehr Symbolcharakter hat und auch von der Optik sich besser ins Stadtbild einfügt.

  • Zitat von R@ptor

    Tolle Bilder! Auch die Nachtaufnahmen sind dir gut gelungen.


    Lediglich das Holocaust Denkmal sieht sogar noch schlimmer aus als ich mir gedacht habe und ist ein echter Schandfleck. Da hätte man auch ein wesentlich schöneres Denkmal gestalten können. Das beste Beispiel ist das Holocaust Denkmal in Boston, bestehend aus 6 Glastürmen (einer für jedes Konzentrationslager) in denen Rauch aufsteigt, der vor allem bei Nacht gespenstig aussieht und wesentlich mehr Symbolcharakter hat und auch von der Optik sich besser ins Stadtbild einfügt.



    in den usa gibt es holocaust-denkmäler?.....ich bin erstaunt.....

  • Zitat von nuelle

    in den usa gibt es holocaust-denkmäler?.....ich bin erstaunt.....



    Nicht nur in den USA...in ziemlich vielen Ländern wahrscheinlcih auf allen Kontinenten gibt es Holocaust-Denkmäler!

  • Nicht nur in den USA...in ziemlich vielen Ländern wahrscheinlcih auf allen Kontinenten gibt es Holocaust-Denkmäler!


    Und hier hat man 60 Jahre später, nach langen Diskussionen, gerade Mal damit begonnen (das die Amis noch kein zentrales Mahnmal für die von ihnen niedergemtzelten Indianer errichtet haben, ist kein Argument und spricht nicht für sie!)....:nono:.
    Aber dass es so weitläufig und unebenmäßig ist - ich glaube teilw. über 5m zw. Boden und Oberkante einer Stehle- , ist ja der Sinn der Sache. Dass man sich, wenn man durch diesen Stehlenwald geht irgendwie etw. bedrohliches oder überlegenes fühlt und nicht ganz weiß, wo man ist, um die Dimesionen des Holocaust irgendwie anschaulich zu machen...So könnte ich mir jedenfalls die Erklärung des Architekten vorstellen...
    Leute (d.h. nicht, dass man es schön finden muss), die immer nur labern "Was hab ich damit zu tun?" oder "Das sind meine Steuergelder", scheinen nicht viel weiter als bis zum eigenen Gartenzaun zu denken und das ist das nicht das Problem des Denkmals, sonder der Leute, die sich dadurch persönlich angegriffen zu fühlen scheinen - wieso auch immer...Schandflecken sind die Platten um Hintergrund! Aber darum geht's hier ja nicht...


    Das in Boston hört sich auch interessant an.


    A propos: Am Weg zw. dem Platz vor dem Brandenburger Tor und dem Platz der Republik vor dem Reichstag steht auf einem Schild, dass dort ein Denkmal für die Sinti und Roma-Opfer des Holocaust entstehen soll...Ich weiß nicht, seit wann es dort steht, aber ich kann nichts dazu finden...Weiß jemand näheres?


    Volker
    Das war am 3.Oktober, deshalb die Ballons...

  • Danke für euer Lob.


    Ich finde es irgendwie absurd, wenn jede Gruppe, die verfolgt wurde, ein eigenes Mahmal haben will. Das jetzige kann Symbol für alle Verfolgten sein. Im Endeffekt haben alle das gleiche Leid erlebt, ob Juden, Roma und Sinti oder Homosexuelle.


    Das Mahnmal in Boston kenne ich auch, mir ist aber nie aufgefallen, dass es Rauch ausstößt.

  • Zitat von TheBerliner

    Danke für euer Lob.


    Ich finde es irgendwie absurd, wenn jede Gruppe, die verfolgt wurde, ein eigenes Mahmal haben will. Das jetzige kann Symbol für alle Verfolgten sein. Im Endeffekt haben alle das gleiche Leid erlebt, ob Juden, Roma und Sinti oder Homosexuelle.


    Das Mahnmal in Boston kenne ich auch, mir ist aber nie aufgefallen, dass es Rauch ausstößt.


    Ähnliches wollte ich auch schreiben. Wenn wir jetzt für jede Opfergruppe ein eigenes Mahnmal bauen, wir es eng in Berlin.
    --------------


    Im April lief da eine interessante Sendung bei Spiegel TV, leider ist da nich mehr im Netz als dieser kurze Artikel:


    Berlins Holocaust-Mahnmal - Warum nichtjüdische Nazi-Opfer jetzt eigene Gedenkstätten fordern


    Im Sommer 2005 wird das Holocaust-Mahnmal in Berlin fertiggestellt sein. Der Streit um die Frage, in welcher Form an welche Opfer der Nazis erinnert werden soll, dürfte vermutlich länger andauern. Das Betonstelenfeld unweit des Reichstages nämlich ist allein den in Europa ermordeten Juden gewidmet. Andere Opfergruppen des Dritten Reiches, Sinti und Roma etwa oder Homosexuelle, wollen beim nationalen Erinnern nicht leer ausgehen und fordern ebenfalls Gedenkstätten. Weitere Denkmäler sind geplant. Dabei entsteht eine Hierarchie der Nazi-Opfer. Bundestagspräsident Wolfgang Thierse warnte Ende März vor "rechthaberischer Konkurrenz", durch die sich nur jene bestätigt fühlten, die gegen jegliches Gedenken seien. Eine Umwidmung des Holocaust-Mahnmals in einen Ort für alle Nazi-Opfer lehnte Thierse ab. SPIEGEL TV-Reporter Detlev Konnerth berichtet.

  • SChließe mich meinen vorredner an,
    man hätte nicht den Fehler machen dürfen schon das erste Mahnmal einer bestimmten Gruppe zu widmen. Man hätte es
    Mahnmal für alle Opfer von Völkermord nennen sollen und dann wär es OK gewesen, aber so,... :nono:
    Hier noch ein Artikel aus der Berliner Zeitung über das Sinti und Roma Mahnmal
    http://www.berlinonline.de/ber…eitung/berlin/418021.html


    Aber nochwas:
    Habt ihr ja ne schöne Tour gemacht, Schade, dass ich da noch nicht so aktiv war im Forum, sonst wäre ich bestimmt mitgekommen.Aber ich denke mal, wiederholung ist nicht ausgeschlossen, oder?
    Speziellen Dank noch an TheBerliner, für die schönen Photos. :daumen:

  • 10cm vorne und hinten sowie nen sensibles füßchen reichen aus - musst auch schon nen paar mal in berlin in solche parklücken... nachteil: man muß 10mal vor- und zurücksetzen :)

  • Zitat von sebastian c


    Kann mir bitte jemand erklären, wie man aus so ner Parklücke rauskommt?! :confused::cool:


    Ähhh, wie jetzt!?
    Wozu gibt's 'ne Stoßstange vorn und hinten. Das die nur noch zum Lacktragen da ist, ist 'ne rein deutsche Erfindung!


    In diese Lücke einparken ist mal wirklich geil! *totallustdraufhab*
    Alles andere ist nicht einparken, sondern Platzverschwendung! :lach: