Ich habe heute einige Aufnahmen des Models des historischen Stuttgart gemacht, das im Württembergischen Landesmuseum ausgestellt wird.
passend dazu hat die Stadt Stuttgart gestern ein kleines Filmchen über das Modell veröffentlicht
Ich habe heute einige Aufnahmen des Models des historischen Stuttgart gemacht, das im Württembergischen Landesmuseum ausgestellt wird.
passend dazu hat die Stadt Stuttgart gestern ein kleines Filmchen über das Modell veröffentlicht
http://www.stuttgarter-zeitung…2c-ade5-bfa2936183bf.html
Der Weißenhof wird nun doch nicht, wie zuerst geplant, an das private Immobilienunternehmen Reiser (Kirchheim/Teck) übergeben, somit bleibt die Verwaltung der Siedlung bei der Stadt, womit "die Interessen des Runden Tisches Weißenhof und damit die Bela(n)ge des Denkmalschutzes auch in Zukunft gewahrt werden.“
Was denkt ihr eigentlich zum Thema Wiederaufbau der verloren gegangenen Gebäude?
Die Frage ist dann wie orginalgetreu die Rekonstruktion wird. Der Schnitt der Häuser ist ja nicht besonderst vorteilhaft, zumindest was heutige Standarts anbelangt. Um die Häuser vermieten/verkaufen zu können müßte man wohl Kompromisse eingehen. Ansonsten hätte man dort ja eine reine Museumssiedlung. Die jetzigen bewohnten Häuser sind ja auch vor allem wegen ihrer Geschichte bewohnt, eine Rekonstruktion hätte diesen Vorteil vermutlich nicht. Andererseits wäre es natürlich toll wenn das ursprüngliche Gesamtbild wiederhergestellt würde. Einige der Häuser wurden nachträglich soweit ich weiß umgebaut, diese müßte man dann theoretisch ja auch wieder in den Ursprungszustand zurückbauen.