Zurzeit scheint es das Sommerloch-Thema der Zeitungen in Stuttgart zu sein: Der inhabergeführte Einzelhandel stirbt.
Da ist schon was dran. Der Hirrlinger in der Calwer Straße hat dicht gemacht. Nach 112 Jahren. Der Haufler hat sich verkleinert. Rechts kommt jetzt ein Handtuchgeschäft (Schlossberg) rein. Mal sehen, wie lange das gut geht, denn die Handtuchabteilung vom Breuni gegenüber, die auch in erster Linie Schlossberg im Programm hat, scheint mir chronisch leer zu sein. Und der Kurtz hat nur noch einen Hintereingang. Vorne steht jetzt Nespresso drauf! Die Renovierung des Hauses scheint mir aber trotzdem gelungen zu sein.
Ich frage mich mittlerweile echt, was ich in der Stadt noch kaufen soll. In erster Linie wohl Bekleidung. Im Prinzip wäre mein Bedarf mit dem Breuninger gedeckt. Und was passiert eigentlich mit der Calwer Passage? Dort sieht es mittlerweile gähnend leer aus, auch wenn noch nicht alle raus sind. Totenstille herrscht dort.