Lenbach Gärten [fertiggestellt 2009]

  • Update von den Lenbachgärten



    Rückseite vom Hotel:






    Ich weiß nicht, ob es schonmal gezeigt wurde: Das Fassadenbeispiel:







    Wie man sieht...es geht voran. Ich bin mal gespannt wann es bei den anderen Teilen an das erste Stockwerk geht, weil lange kanns ja nichtmehr dauern...

  • wow klasse, die Fassade gefällt mir sehr gut!
    Auch von mir an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für all die München Updates.

  • Das Hotel hat inzwischen die Endhoehe vom 8. Stockwerk erreicht. Sieht somit auch ziemlich maechtig aus. Von oben sollte man in Zukunft echt einen tollen Blick ueber die muenchner Innenstadt haben.Die Gebaeude zur Luisenstr. haben auch die Endhoehe vom 6. Stock erreicht und lassen die Strasse grossstaedtischer erscheinen, da die Gebaeude ziemlich dich an der Strasse stehen und somit die Strasse recht eng wirkt.
    An der Ostseite des Areals ist man allerdings erst beim 1. kellergeschoss angelangt.

  • Ja, vor allem der Anblick vom nördlichen Hauptbahnhof gefällt mir gut - die Ecke profitiert wirklich immens von den Lenbachgärten.

  • Update

    Update Lenbachgärten, also wie man sieht, sie sind vom Rohbau her fast fertig.


    Eine Runde begonnen bei Parkcafe
















    Beim Hotel beginnen sie langsam die Fassadenverkleidung anzubring, auch die Balkongitter sind schon dran.

  • Einige neue Bilder der Lenbachgärten:
    Erste fast fertige Fassade


    Das Hotel:


    Noch sehr viel Beton - mal schauen, wie es fertig wirkt...




    Der Platz gegenüber von St. Bonofatius


    Auch dieses Plakat zeigt einen Obelisken auf dem Platz gegenüber von St. Bonifatius, während die Renderings hier einen Brunnen zeigen

  • Update:
    Ecke Luisenstraße/Karlstraße:


    Karlstraße:




    Zur Abwechslung ein Kapitell der Portikus der Basilika St. Bonifatius:


    Der neue Platz gegenüber der Basilika:


    Weiter gehts die Karlstraße entlang:



    Ecke Karlstraße/Meiserstraße:


    Sophienstraße:







    Schauts schon ganz gut aus, allerdings ist es für mich noch ungewohnt hoch und eng gebaut. Die Fassade sind zudem ein wenig zu monoton.

  • Danke fuer das langerwartete Update. Die etwas hoehere und dichtere Bebauung ist etwas, was mir gut gefaellt. Leider muss man sich noch viele Fassaden hinzudenken.

  • Tolle Bilder, auch wenn man abwarten muss, bis alle Gerüste und Abdeckungen entfernt sind. Schockiert bin ich lediglich von der viel zu dichten Bebauung gegenüber der Basilika. Von der auf den Entwürfen angedachten Leichtigkeit ist nichts mehr übrig. Ziemlich eng und hoch, da wird auch ein Brunnen nichts mehr retten können. Schade, sehr schade, denn das hätte ein Höhepunkt der Neubebauung werden können.


    münchner.

  • Spektakuläre Luftaufnahmen (auch noch näher und aus allen 4 Himmelsrichtungen; wenn auch nicht ganz aktuell) kann man hier sehen:
    http://tinyurl.com/ysv4tb


    Das gilt natürlich auch für einige andere Städte:daumen:

  • ja, das immerhin doch schon goile Bilder :). Immerhin aktueller als google maps und genauer. Ich tippe mal auf die Zeit kurz vor der WM. Jedenfalls ist der Allianz Arena Schriftzug zum Haus der Kunst umgezogen.

  • Sorry, dass ich keine Bilder machen konnte, aber ich bin heute an dem Gelaende vorbeigefahren und war ziemlich begeistert und das was ich gesehen habe, hat meine Erwartungen eindeutig uebertroffen. Inzwischen kann man auch viele Haeuser und Teile von ihnen in ihrer Fassadenpracht erleben. Ausserdem wurde nun die komplette STrasse vor dem Hotel abgerissen. Ich vermute mal, dass hier nun komplett eine neue, schoene gestaltet wird.