EZB-Neubauten: Architekturwettbewerb bis Optimierungsphase

  • Danke 3rd für die neuen Fotos. :)
    Mittlerweile halte ich den Siegerentwurf auch für recht gelungen und die Aufstockung auf +/- 180 m als durchaus angemessen.

  • Sehr schön! Nicht "nur" eine Bereicherung für die Skyline, vielmehr ein neuer Identifikationsbau für Frankfurt. Die neuen Entwurfsbilder versprechen, dass der Turm schlanker und stimmiger wird. Vorher sah der Hochbau ein bisschen gedrungen und unausgereift aus, aber das ist viel besser geworden. Jetzt muss noch der komische Hubschrauber-Landeplatz-Stummel verschwinden (z.B. hinter einer höheren Fassade) und dann ist es perfekt. :)
    Danke für die e-mail-Benachrichtigung! Solche Anlässe zum Feiern hätte ich gerne öfter!

  • Also mir gefaellt der Siegerentwurf sehr gut.
    Nicht so klotzig, wie der Elefantenentwurf, der alles in der Gegend einfach erschlagen haette und nicht so zerflaeddernd, wie der Multi-Turmentwurf.
    Durch die hohe Komplexitaet wird eine sehr schoene Landmark geschaffen. Von allen Seiten sieht er immer sehr verschieden aus, was ihn lebendiger wirken laesst, als viele andere Hochhaeuser. Es ist sicher auch sehr positiv, dass sich schon jetzt die Meinungen darueber auseinandergehen. Ich vermute
    mal, dass fast alle Projekte, die in 10 Jahren von (fast) allen geliebt werden, seine vielen Kritiker davor hatte.
    Himmelb(l)au macht eigentlich nur kostspielige und aufwendige Archiktektur. Ich denke mal nicht, dass die viele (wenn ueberhaupt) billig-Elemente bei einer Ueberarbeitung ihres Entwurfes mit aufnehmen wuerden.


    Aktuelle Coop Himmelb(l)au Projekte in Muenchen:
    Die BMW Welt in Muenchen wird angeblich bis Ende 2005 fertig sein. (Eroeffnung 2006). Ebenso der Anbau an der Akademie der bildenen Kuenste, ebenfalls in Muenchen.


    Ich bin mir recht sicher, dass das ein atemberaubender Turm wird, der viele andere Turmbauer in Neid erblassen wird.

  • Zitat von BMXican

    toll....ein lückenfüller. superargument GEGEN einen ezb-neubau im bankenviertel...(übrigens, trianon mit 186m kann man auch fast nicht mehr in der skyline sehen, wenn man aus bestimmten perspektiven schaut)


    ...klar wenn die Commerzbank davorsteht sieht man auch das Trianon nicht mehr. Aber letztendlich sind wir uns ja eh einig - die eigentliche Skyline profitiert von diesem Projekt NICHT. Und bis ein Cluster um die ECB gewachsen ist (wenn es denn jemals so weit kommt) fließt noch viel Wasser den Main hinunter. Überhaupt ist der Turm schlecht Cluster-fähig, da durch die Flachbauten in direkter Nähe erstmal gar nichts gebaut werden kann.


    Meine Überlegung geht einfach dahin was man mit den 200.000qm anderswo aus dem Boden hätte stampfen können - FraSpa-Hochhaus und Tower 1 bringen es zusammen auf weniger Fläche und wenn diese beiden Türme stattdessen realisiert werden würden, dann wäre das für die Skyline ein erheblicher Gewinn (ist natürlich kein realistisches Szenario - also nur zum Vergleich).

  • nee ist schon klar, man kann nie genug von skylineverdichtung haben. aber vielleicht muss nicht jedes projekt dazu beitragen.

  • Okay. Das Potential zum Landmark ist ja schon vorhanden... das fertige Gebäude wird dann zeigen ob sich die Hoffnungen erfüllen. Mal sehen was das erste Rendering hergibt - diesem Plexiglas-Blech-Modell traue ich nämlich nicht.

  • mir ist es bis heute schleierhaft, warum manche architekten auf nichtssagende modelle zurückgreifen, um ihr werk in besseres licht zu rücken. ich finde sie erreichen oft das gegenteil. wir werden wohl bis 2008/2009 warten müssen.

  • Zitat von BMXican

    mir ist es bis heute schleierhaft, warum manche architekten auf nichtssagende modelle zurückgreifen, um ihr werk in besseres licht zu rücken. ich finde sie erreichen oft das gegenteil. wir werden wohl bis 2008/2009 warten müssen.


    Bei einem 1 Milliarde €-Projekt dürfte ein Rendering schon drin sein... ich will es zumindest schwer hoffen. Von der BMW-Welt gibt's ja auch spektakuläre Renderings.

  • Die städtebauliche Wirkung des Projekts auf das Ostend ist immens, für die Entwicklung der Stadt im Gesamten ist die EZB an dieser Stelle wichtiger als ein halbes Dutzend Hochhäuser im Bankenviertel. Und das zählt aus meiner Sicht weit mehr als die Optik.


    Doch auch die Skyline könnte optisch profitieren, weil der EZB-Turm einen interessanten Kontrapunkt zur Skyline setzen dürfte, zugegeben nicht von jeder Position und nicht aus jedem Blickwinkel.

  • Bei aller Freude über den Coop-Bau wird man sich in einigen Jahren sehr ernste Gedanken über das Bankenviertel machen müssen. Die Wegzug der ECB wird hier ein großes Loch hinterlassen.


    Der alte Commerzbank-tower wird wohl abzureissen sein, ist wahrscheinlich nicht mehr sanierungswürdig. Was mit dem ehemaligen BfG-Haus ("Eurotower") passiert? Sanierung könnte ich mir gut vorstellen. Doch wer füllt das Loch????


    Hier im Forum wurde doch schon einmal eine Wohnlösung für den Eurotower diskutiert. Das scheint mir eine ganz sinnvolle Lösung.

  • in der heutigen IZ steht, dass in frankfurt 40% (!) der leerstehenden büroflächen unvermietbar sind, weil zu veraltet. es hilft nur abriss und neubau (IZ). das wäre eine chance, den leerstand ganz erheblich zu verringern (wenn man stattdessen wohungen bauen würde). somit könnte der eurotower in ein paar jahren noch ganz begehrt sein und die mietersuche vielleicht nicht so problematisch, wie heute. der markt wird sich konsollidieren.

  • Zitat von BMXican

    in der heutigen IZ steht, dass in frankfurt 40% (!) der leerstehenden büroflächen unvermietbar sind, weil zu veraltet. es hilft nur abriss und neubau (IZ). das wäre eine chance, den leerstand ganz erheblich zu verringern (wenn man stattdessen wohungen bauen würde). somit könnte der eurotower in ein paar jahren noch ganz begehrt sein und die mietersuche vielleicht nicht so problematisch, wie heute. der markt wird sich konsollidieren.


    Ja, diese Nachricht fande ich auch äußerst bemerkenswert.


    Wer gründet mit mir eine Partei? "Bürger für mehr Wohnhochhäuser in der Innenstadt" (BWI). Ardi wäre bestimmt dabei.... :)

  • Auch von mir zunächst ein Dankeschön für die Mail.


    Damit ich es auch noch gesagt habe:
    Halte den Coop-Entwurf vor allem nach der Überarbeitung
    für den gelungensten - denke er wird sich an dieser Stelle sehr gut machen.

  • Zitat von Hessebubb_

    Ich bin stolz darauf ein weiteres Gebäude der europäischen Spitzenklasse in Frankfurt hingesetzt zu bekommen! 1 Mrd. sind zwar kein Pappenstil, dennoch ist der Tower angemessen an die Ansprüche die man dahingehend einfach stellen muss.


    Genau, schließlich handelt es sich bei der ECB nicht um einen x-beliebigen Würstchenhersteller, den man getrost in einer Wellblechhalle unterbringen könnte.

  • Puh! da wart man mal ein paar Tage nicht da und schon bekommt man solch tolle Nachrichten um die Ohren gehaun. Unfassbar! :lach: 1 Mrd € wird in den Frankfurter Boden gepflanzt, na wenn das kein gutes Zeichen ist ;)

  • Ich halts hier ein bisschen wie Jai-C....


    Finde den Entwurf ganz schön, fände aber eigentlich einen Neubau der Fraspa für mein persönliches Frankfurt-Empfinden wichtiger. Die Skyline wird weiter auseinander gerissen...


    Grüße yyyves

  • Zitat von yyyves

    Ich halts hier ein bisschen wie Jai-C....


    Finde den Entwurf ganz schön, fände aber eigentlich einen Neubau der Fraspa für mein persönliches Frankfurt-Empfinden wichtiger. Die Skyline wird weiter auseinander gerissen...


    Grüße yyyves


    Das stimmt! Aber auf der anderen Seite halte ich die Eröffnung eines weiteren Hochhaus-Clusters, falls es denn mal einen geben sollte, für eine reizvolle Idee. Aus dieser Perspektive heraus wäre aber der drittplazierte Entwurf für das EZB die bessere Alternative gewesen.