schade dass die meisten auf die eigentliche Frage des threads nicht eingegangen sind.
Es wird nur einer der 3 siegerentwürfe ausgewählt.
Welcher wird es nach Eurer Meinung sein?

EZB-Neubauten: Architekturwettbewerb bis Optimierungsphase
- Adama
- Geschlossen
-
-
-
Hieß es nicht, die "Skybridge" des ASP Schweger-Entwurfs sei wegen Missachtung der Brandschutzvorschriften gar nicht realisierbar? Und ohne "Skybridge" bleibt ja nicht viel übrig.
Auch ich würde dem 54f-Entwurf den Vorzug geben. Insgesamt das beste Konzept, auch wenn sich die Qualitäten nicht unbedingt gleich auf den ersten Blick zeigen.
-
trotz allem denke ich dass Coop der gewinner sein wird.
Der Turm wurde etwas erhöht, der groundscraper verkleinert ( er versperrte ja den Blick auf die Grossmarkthalle komplett ), etc.
Wie ich gelesen habe will die EZB möglichst kostengünstig bauen, da für den Bau öffentliche Gelder hergenommen werden.
Das wird dann wohl wie beim Skyper oder Gallileo laufen, Stützsäulen, Decke und ein Glasfassade drangeklatscht, fertig. -
3rdwave: warum erst ende des jahres? sollte de entscheidung nicht im september fallen?
ich finde den ersten und den 3 entwurf gut. man sollte beide verbinden, was aber bestimmt nicht passieren wird. man wird bestimmt aus den überarbeiteten entwürfen einen sieger wählen und das könnte jeder von den dreien sein. coop's design ist weltklasse und könnte ein toller landmark sein, aber die zwei türme stehen so nah beieinander, dass es wie ein grosses dickes gebäude aussiehen - nicht schön. vielleicht sieht es besser aus , wenn die gebäude auf 200m gestreched sind...
-
das steht auf der seite der 54f architekten.
http://www.54f.de -
Ich vermute auch, dass die Coop das Rennen machen wird. Wenn aber die Kosten ein maßgeblichere Rolle spielen, als wir angenommen haben: Wieso sollte der Coop-Entwurf denn kostengünstiger zu realisieren sein? Ich könnte mir vorstellen, dass diese Doppelhelix zu Komplikationen und damit zu recht hohen Baukosten führt. Ausserdem muss alles auf einmal gebaut werden, ein modulares Konzept, wie es 54f bietet, ist nicht möglich.
-
Das stimmt nicht ganz, die Entwürfe sollen auch bereits Erweiterungsoptionen beinhalten.
Ich weiß leider nicht mehr wo ich das gelesen habe... -
Also ich bin definitiv für ein Monument,da mögen dise 4 Cluster noch so hübsch sein, aber eine Mini Skyline halte ich an diser Stelle eh für Witz los...
Aber wie sieht denn jetzt der 2 Sieger aus?
-
Zitat von Samuel
Aber wie sieht denn jetzt der 2 Sieger aus?
Sei mir nicht böse , ließ den Thread mal durch.
-
^Ups...
naja hatte nur zwei verschiedene Gebäude gesehen und dachte da würde was fehlen...hmpf -
Mein persönlicher Lieblingsentwurf ist und bleibt der von Coop Himmelb(l)au . Könnte noch etwas höher sein ca 200 Meter vielleicht. Aber der Entwurf ist genial und Futoristisch. Was den Tower von vielen anderen HHs unterscheidet nicht nur in Deutschland.
-
Nochmal:
es geht in diesem Thread nicht darum welchen Entwurf man am besten findet.
Es geht in erster Linie darum wer deiner meinung nach, das Rennen machen wird. -
Zitat von 3rdwave
Es geht darum was Du glaubst wer das Rennen machen wird.Ja, ich denke die Entscheidung fällt auf Coop Himmelb(l)au. Dieser Entwurf wurde anscheinend ja auch im Vorfeld (vor der Überarbeitung) durch die Jury favorisiert. Es bleibt natürlich noch abzuwarten in wie weit es Unterschiede durch die neue Überarbeitung gibt und wie diese sich ergeben/auswirken werden.
Das rundeste Konzept Ãn der Gesamtheit speziell zum Thema Grossmarkthalle scheint mir Coop ja auch zu haben. Jedoch was die Wirkung des Entwurfes angeht, halte ich ebenfalls den am Anfang des Threads gezeigten Entwurf für deutlich Aussagekräftiger. -
An Copp stört mich hauptsächlich dieser "Groundscraper" ( dieses Scheiss Wort, wer hat das denn erfunden? derjenige gehört erschlagen...tzzz ), denn dieser verdeckt die Grossmarkthalle völlig.
Werde später dazu noch einige Bilder online stellen um es zu verdeutlichen.
Hoffentlich erhöht man die Höhe des Turmes und verringert den Flachbau deutlich. -
Zitat von 3rdwave
An Copp stört mich hauptsächlich dieser "Groundscraper" ( dieses Scheiss Wort, wer hat das denn erfunden? derjenige gehört erschlagen...tzzz ), denn dieser verdeckt die Grossmarkthalle völlig.
Werde später dazu noch einige Bilder online stellen um es zu verdeutlichen.
Hoffentlich erhöht man die Höhe des Turmes und verringert den Flachbau deutlich.ja, die weiter oben im Thread angeregten 200m würden wesentlich eleganter wirken...Auch wenn darauf zu hoffen als Traumtänzerei zu bezeichnen ist...
Naja aber anderseits sind wir in der Vergangenheit schon das eine oder andere mal von sog. "definitiven Höhenbeschränkungen" überrascht worden.
-
Was soll daran Traumtänzerei sein?
Selbst die Stadtverordneten sprachen sich für eine Lockerung der Höhenbeschränkung aus, um den "Groundscraper" los zu werden... -
Habe hier nochmal einige dateien des Siegerentwurfes von Coop Himmelb(l)au zusammengestellt. Meine eigenen dateien sind gekennzeichnet, die anderen habe ich aus der offiziellen pdf pressemappe von Coop Himmelb(l)au mühevoll zusammengebastelt...
Dies sind noch nicht die überarbeiteten Entwürfe:
Querschnitt:
Hier sieht man sehr gut dass die Grossmarkthalle komplett verdeckt werden würde:
Anschten aus verschiedenen Blickwinkeln:
Von der alten Oper:
Von der Stadtbibliothek:
Vom Bankenviertel:
Abschliessend noch ein Schnitt von oben auf die grossmarkthalle und den "Groundscraper" ( Scheisswort
-
Für mich einfach der beste Entwurf. Glaube der gewinnt.
-
Entlich mal ein Heliport auf einem Wolkenkratzer in Frankfurt
-
Dann möchte ich es verdeutlichen das meiner Meinung der Entwurf von Coop Himmelb(l)au das Rennen machen wird. Sie werden wohl nur noch etwas an der Höhe ändern und die Nebenbauten verringern. So das der grösste Kritikpunkt aus dem Weg geräumt wird.