Ich bin für alle guten News dankbar .. und geb die hoffnung nicht auf
Vor allem weil die Gebäude meiner Meinung anch auch recht gut gelunggen sind , was FraSpa und MetzlerBank angeht

EZB-Neubauten: Architekturwettbewerb bis Optimierungsphase
- Adama
- Geschlossen
-
-
-
Zitat von dele439
Bei der Fraspa bin ich mir da nicht so sicher. Es gingen ja mal Gerüchte um, dass die in nicht allzu ferner Zukunft bauen wollen. Und gerade die wäre eine absolute Bereicherung, ähnlich wie der Tishman Speyer Turm. Aber positive Signale aus der Wirtschaft müssen da sein. Ohne die geht bestimmt nichts Neues in Bau.
Wäre natürlich genial, wenn der FRASPA-Tower kommt (einer der wenigen wirklich gelungenen Entwürfe von KSP). Leider tut sich an dieser Front nichts. Ich habe vor einigen Monaten KSP eine mail geschickt und mich nach dem Entwicklungsstand des FRASPA-Tower erkundigt. Die haben mir gesagt, dass der Bauvorantrag gestellt wurde. Mehr Infos haben die aber nicht rausgerückt
-
angeblich ist das fraspa projekt das am weitesten fortgeschrittene im bankenviertel. aber das muss noch nix heissen
-
Zitat von Jai-C
Das sehe ich anders - nicht umsonst wird die Skyline immer wieder aus der selben Perspektive gezeigt. Die Hochhäuser stehen jetzt schon zu weit auseinander und die EZB macht alles nur noch schlimmer.
Ich glaube, dass ist eine Frage wie (bzw. von wo) man die Stadt wahrnimmt. Was den Skylineblick betrifft, wirkt es sich negativ aus wenn die HH zu weit auseinaner stehen, keine Frage.
Ich persönlich, als Metro-Bewohner, nehme Frankfurt in erster Linie von den Strassen der Innenstadt wahr und die meisten Touristen werden das genauso sehen. Die Postkartenansicht ist mir jedenfalls weniger wichtig als die Größe der Innenstadt, belebte Strassen und auch die Ansichten vom Strassenlevel.
Obwohl... die eine oder andere Häuserschlucht hat auch was -
Zitat von BMXican
angeblich ist das fraspa projekt das am weitesten fortgeschrittene im bankenviertel. aber das muss noch nix heissen
Sehe ich auch so. Selbst für das Kaiserkarree gibt es ne Baugenehmigung! Und der wird die nächsten 2 - 3 Jahre vermutlich nicht in Bau gehen.
-
hab gerade einen wettbewerbsbeitrag gefunden:
-
das wäre ein landmark!
-
wauiwau das ist mal etwas was für ausmaße hat der denn?
-
NEh nicht wirklich
-
noch eine interessante simulaton des 2. Siegers:
-
Gefällt mir irgendwie.
-
Der zweite Platz ist wirklich problematisch, meines Erachtens. So eine Simluation bei nacht mit viel Licht versucht den Eidnruck von Transparanz zu vermitteln. In Realität wird wahrscheinlich ein riesiger Glasklotz mit dunklem Glas (Gallileo) ohne Rafinesse entstehen. Erinnert euch noch mal an die Simulationen von Theodor-Heuss-Alless 102-104. Alles hell und durchsichtich. Viel ist davon nicht geblieben. Hoffentlich bleibt man bei Coop!!!
-
Kann nur hoffen ,dass es nicht durchsichtig wird. Dunkle verspiegelte Fassaden gefallen mir viel besser.
Den zweiten Entwurf lehne ich allerdings unabhängig von der Fassade ab. Wirkt viel zu klobig und passt einfach nicht nach Frankfurt.
-
die Diskussion um die Höhe der EZB-Bank ist spannend und ich hoffe, dass wie hier einen 200m Turm sehen werden.
Nur: Warum hat man nicht von anfang an einen höheren Turm zugelassen????????????????????? Es war wohl schon immer klar, dass bei dem Flächenbedarf der EZB ein Groudscaper-ähnliches Gebilde oder ein Cluster von niedrigen Häusern entstehen muss. Ist das mal wieder ein post-hoc Entscheidungsprozess des Stadtparlaments??????
-
Die Stadt wollte vermeiden, dass die Skyline auseinander gezogen wird. Ein 150 Meter Turm ist eben nicht ganz so "auffällig", wie ein 200 Meter plus Turm. Beim Siegerentwurf hat man sich für einen Turm und diese Flachbauten entschieden. Da kann man nicht einfach noch nen kleineren Turm nebendran stellen, passt bei dem Entwurf nicht. Jetzt hat man das Höhenlimit entschärft, um die Groundcraper zu vermeiden. Das scheint dem Stadtparlament lieber und dafür nehmen sie auch die auseinandergezogene Skyline in kauf.
-
Seit doch froh, dass die Stadtoberen einsichtig sind und nicht stur auf ihren Meinungen beharren. Was anderes ist das natürlich beim Opernplatz und dem UEC.
-
Zitat von freshF
Seit doch froh, dass die Stadtobern einsichtig ist und nicht stur auf´ihrer Meinung beharrt. Was anderes ist das natürlich beim Opernplatz und dem UEC.
Das ist für mich nichts anderes!
Von mir aus sollen die doch das UEC in ein Shopping Center verwandeln.
Wenn der Markt es erlaubt, soll es auch gebaut werden.
-
Zitat von 3rdwave
noch eine interessante simulaton des 2. Siegers:
Das schöne an diesem Rendering ist, dass wir wohl mit dem Bau eines zweiten Messeturms rechnen dürfen, oder der alte wird
versetzt. Jedenfalls kann das Türmchen auf diesem Bild nicht der richtige sein, der müsste aus dieser Perspektive ganz rechts stehen oder sogar gar nicht zu sehen sein
-
Da hast Du wohl recht. Ist mir garnicht aufgefallen. Vielleicht wird ja ein 2. gebaut und dann werden die beiden mit einer Skybridge verbunden. Wer braucht schon die Petronas! Was die Malaysier können, können wir in Frankfurt schon lange.
-
Stimmt! Die haben einfach "copy-paste" aus einer anderen Perspektive gemacht.