Danke für die Aufklärung. Aus Beitrag #93 ging der Umfang der Baumaßnahme in Bezug auf Nord- und Südarkade meiner Meinung nach nicht so deutlich hervor. Außerdem geht es für meine Begriffe über gewohntes Vorgehen hinaus, für solch eine interne Umbaumaßnahme solch ein riesiges Bauschild aufzustellen.
Im Erdgeschoß gibt es schon Einzelhandel und als Übergang von Bockenheim zur Bockenheimer Landstraße, mit einem Aufgang von der U-Bahn zu beiden Seiten unter den Arkaden wäre da durchaus mehr möglich. Wieso sollte die Bank ihr Bürogebäude für Publikumsverkehr öffnen? Weil im Erdgeschoß schon öffentliche Nutzung integriert ist, auch wenn die Zugänge zu diesen Flächen nur von außerhalb möglich sind. Weil es der Grundriss hergeben würde mit wenig Aufwand das Erdgeschoß als Mall zu nutzen. Weil es schon andere Beispiele von im Erdgeschoß öffentlich genutzten Bankgebäuden in Frankfurt gibt. Weil die Bank die von ihr belegten Flächen durch unmittelbar angrenzende Neubauten massiv erweitert und damit Verlagerungen vornehmen kann . . .
Aber jetzt weiß ich ja bescheid.

KfW Bankengruppe: Bauprojekte im Westend
-
-
-
KfW an der Senckenberganlage
Die erste Etage wird schon aufgesetzt:
By thomasfra, shot with Canon PowerShot A710 IS at 2009-05-10
By thomasfra, shot with Canon PowerShot A710 IS at 2009-05-10
By thomasfra, shot with Canon PowerShot A710 IS at 2009-05-10 -
KfW - Westarkade
Proxy hatte recht in #236, in der obersten Verkleidung sind jetzt Glasscheiben eingesetzt, sieht man an der Spiegelung in Foto 2:
By thomasfra, shot with Canon PowerShot A710 IS at 2009-05-10
By thomasfra, shot with Canon PowerShot A710 IS at 2009-05-10 -
Gestern wurde nun endlich der Kran abgebaut! Ich konnte das Ding auch nicht mehr sehen...:D
-
KfW an der Senckenberganlage
Seit 10.05. #243 eine Etage gewachsen:
By thomasfra, shot with Canon PowerShot A710 IS at 2009-05-24
By thomasfra, shot with Canon PowerShot A710 IS at 2009-05-24 -
KfW an der Senckenberganlage
Update von heute:
By thomasfra, shot with Canon PowerShot A710 IS at 2009-06-28 -
Der Rohbau an der Senckenberganlage wächst schnell, ein Foto von gestern Abend:
Bilder: SchmittchenDie benachbarte Villa Senckenberganlage 28 wird derzeit vom hier tätigen Bauunternehmen Wolff & Müller als Baubüro genutzt. Demnach wurde dort bisher nicht saniert.
Das früher vom Uni-Fachbereich Orientalistik genutzte Gebäude an der Dantestraße (Foto) steht inzwischen leer. Wie oben schon erwähnt, gehört es mittlerweile der KfW, die es abreißen und durch ein Wohnhaus ersetzen möchte.
-
KfW an der Senckenberganlage
Kleines Update von heute.
By thomasfra, shot with Canon PowerShot A710 IS at 2009-08-14 -
Der Blick vom Palmengarten aus:
Bilder: Miguel -
Danke für die neuen Ansichten!
Aus dieser Perspektive wirkt der Sockelbau zusammen mit dem Hochhaus sehr stimmig. Leider kann man diese "Schokoladenseite" nur vom Palmengarten aus betrachten. -
KfW an der Senckenberganlage
Die Endhöhe ist erreicht:
By thomasfra, shot with Canon PowerShot A710 IS at 2009-09-08 -
Schwungvoll - die Westarkade vom Palmengarten aus gesehen:
Bild: Schmittchen -
Macht sich gut in der "Skyline Bockenheim":
Bild: Miguel -
KfW an der Senckenberganlage
Hier sind große Fortschritte gemacht worden, 2 Bilder von heute
By thomasfra, shot with Canon PowerShot A710 IS at 2009-12-28
By thomasfra, shot with Canon PowerShot A710 IS at 2009-12-28 -
An der Westarkade wird ausdauernd weitergearbeitet, Zeit also für das erste Update des Jahres. An der Zeppelinallee wird derzeit auch auf Erdgeschossebene die markante Fassade montiert:
Der Neubau an der Senckenberganlage heute:
So sieht die Fassade bisher aus. Was noch fehlt, ist der außenliegende Sonnenschutz, laut Erläuterungsbericht aus dem Wettbewerb "in Form von großen, beweglichen Vertikallamellen". Hier noch mal das Rendering.
Noch ein Blick um die Ecke. Das früher vom Uni-Fachbereich Orientalistik genutzte Gebäude Dantestraße 4-6 ist weg:
Zur Zeit wird die Grube für das neue Wohnhaus "Novum Westend" erstellt. Im Hintergrund die Rückseite des Kfw-Neubaus.
Bilder: Schmittchen -
Aktuell von heute allerdings bei weniger schönem Wetter, dafür von der Gegenrichtung:
-
Auf den vorherigen Bildern hat man ja schon Bereiche mit rot/braunen Fasadenelemente gesehen. Neben dem Gebäude standen gestern auch hell- und dunkelgraue Fasadenelemente.
Bild von mir....mal sehen wie die Farbkombination wirkt, wenn es fertig ist.
-
Man hat mit dem Rückbau der Gerüste begonnen, die schmalen Natursteinstreifen sind gut zu erkennen.
By thomasfra, shot with Canon PowerShot A710 IS at 2010-04-22
By thomasfra, shot with Canon PowerShot A710 IS at 2010-04-22 -
Ein Bild der Westarkade mit geöffneten Fenstern hatten wir noch nicht: Klick!
Ohnehin mausert sich der Anblick der Westarkade aus Süd-West-Richtung zu einem interessanten Fotomotiv. Hier einige Impressionen:
-
Oberer Abschluss der Westarkade aus Süd-West / Zepellinallee
-
Vorderansicht der Westarkade aus Süd-West / Zepellinallee
-
Vorderansicht der Westarkade aus Süd-West / Zepellinallee
- Vorderansicht der Westarkade aus Süd-West / Zepellinallee
Abschließend noch eine Detailansicht der Fassade: Detailansicht der Fassade, ebenfalls Süd-West. -
Oberer Abschluss der Westarkade aus Süd-West / Zepellinallee
-