Olympia 2012

  • Zitat von BMXican

    passt du auf, dass du nicht aus diesem forum rausfliegst, mit solchen erwachsenen sprüchen ...
    ...
    ich rate DIR mal ins ausland zu gehen - ich bezweifle, dass du jemals was zu tun hattest mit einem asiaten, geschweige denn in asien warst.
    ...
    stuttgart? kennt keiner, ist auch schwer auszusprechen. man hat schon probleme mit berlin. ich rate dir mal ernsthaft, etwas nachzudenken, bevor du das nächste mal den mund aufreist. schau ein bischen über den tellerrand. und kenne erstmal ein paar leute kennen...

    Gut gebrüllt,...!
    Ziemlich aggressiv für mein Dafürhalten.
    Ich ziehe es vor, nur Dinge zu bezweifeln, von denen ich Ahnung habe.


    Du sprichst Stuttgart und anderen Städten alles ab, während ich Dir, Frankfurtern und Frankfurt gar nichts abspreche. So.


    Habe ich Frankfurt keine Bekanntheit unterstellt?
    Hier geht es um Olympia und eine angeführte Argumentation Pro Frankfurt war dessen Bekanntheit. Dann habe ich mich getraut, darauf hinzuweisen, daß auch andere Städte in Deutschland gewisse Bekanntheit haben und es auch darauf ankommt, wofür man bekannt ist, also quantitative UND qualitative Bekanntheit. Z.B. ist auch Grozny bekannter als Stuttgart, wird aber die nächste Zeit kaum eine Olympiade abhalten dürfen.


    Wieso meinst du eigentlich, daß eine andere Stadt mit ähnlicher Größe und Wirtschaftskraft um ein vielfaches weniger zu bieten habe und unbekannter sein müsse als Frankfurt? Das ist doch unlogisch.
    Und mal ehrlich: Es gibt doch wirklich besseres als ein Großflughafen, für das man bekannt sein möchte. Frankfurt war doch auch Kaiserstadt und Göthes Geburtsstadt. Nur weiß das international (leider) keiner. Dafür kann nicht ich etwas. Gleiches gilt für die Skyline. Die hat hier ihre Fans, man muß aber fast befürchten, daß es das dann war.


    Zitat von BMXican

    was passiert eigentlich, wenn mercedes nach bremen umzieht?

    Deswegen kannst du ganz unbesorgt sein. Vielleicht hast du die jüngste Streikrunde nicht verfolgt oder verstanden, aber es wurde klar, daß um Stuttgart als letztes Arbeitsplätze abgebaut werden. Im übrigen produziert DC bundesweit: Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Ludwigsfelde, Wöhr. die werden wohl eher dran glauben :cool:
    BMW hingegen sitzt quasi komplett in Bayern, nicht mal Franken: München, Dingolfing, Regensburg, Landshut, (Leipzig).
    Andererseits läuft München nicht nur flughafentechnisch, sondern auch finanztechnisch Ffm langsam den Rang ab. Wie war das mit der Dresdner?, Wo sitzen Allianz, Münchner Rück und HVB?
    Und wenn Du schon dabei bist, mach Dir gleich noch etwas Sorgen um Rüsselsheim, denn nach Dresdner, Metallgesellschaft, Holzmann und Hoechst ist es statistisch fast unmöglich daß ein klassisches Unternehmen um Max-Bekanntheits-Global-Olympig-City erfolgreich fortbestehen kann, außer Ticona :D :D


    Zitat von BMXican

    frankfurt hat durch die banken, messen und flughafen international ein image - stuttgart hat keins. eine stadt braucht ein image, um bekannt zu sein. der olle mercedesfan oder porschefahrer wird schon wissen, dass die autos aus stuttgart kommen, aber was soll das für ein image sein.

    was Du so alles ernst meinst. Also Banken und Messen geben ein besseres Image als Mercedes und Porsche? :lach: Würdest Du das auch von Maranello oder auch nur Detroit sagen? hat nicht die wichtigste Messe Frankfurz gerade mit Autos zu tun? Nenne mir mal schnell 4 andere deutsche Messestandorte mit bedeutenden Messen.
    Und mit Frankfurter Bankenimage verbindet der Gebildete schnell Peanuts, Kundenabzocke, Zeilgalerie, international katastrophale EK-Renditen, Nachzüglerthum, Herrn Ackermann und gesponserte Bundesbankervillen. Das Image ist so schlecht, daß hin und wieder ein Frankfurter Banker abgeknallt wird.
    Du hast nebenbei vergessen auf ein weiteres Image hinzuweisen, welches es in Frankfurt gibt: Das Frankfurter Bahnhofsimage :lach::lach: kennt eigentlich jeder und besitzt ähnliches Gefährdungspotential wie der ebbelwei für die Geschmacksnerven.
    Wie man mit Liebe und Trank ein positives Image entwickelt, zeigen Hamburg und München.


    Immerhin hast Du das mit der Bekanntheit eingesehen und wechselst zum von mir vorgeschlagenen qualitativen "Image-Konzept". Glückwunsch :applaus:


    Zitat von BMXican

    und nochmal, beantworte mir die frage: was soll die fabrik von mercedes oder porsche für eine attraktion sein?

    Habe ich Mercedes und Porsche gesagt und Geburtsstätte des Automobils gemeint
    oder
    habe ich "fabrik von mercedes oder porsche" gesagt?!! Kauf Dir ne Brille, oder lern lesen, haben andere auch geschafft.
    Mercedes-Museum, Porsche-Museum, Altes Schloß, Neues Schloß, Staatsoper, Schloß Solitude, Wilhelma, Neue Staatsgalerie, Naturkundemuseum, Schloßplatzensemble, größtes Mineralwasservorkommen Westeuropas samt Mineralbäder, Schloßgartenanlagen, Killesberg, Glemswald, Weinberge und die knapp 350 Meter Höhenunterschied im Stadtgebiet sind Attraktionen. Deswegen ist Stuttgart international aber bis auf das Mercedes-Museum nicht bekannt!


    Um mich mal auf Dein Argumentationsniveau zu begeben:
    Kostprobe 1: Stuttgart und v.a. Berlin kann zwar keiner aussprechen :lach:, dafür wirkt sich falsche Schreibweise weniger verheerend aus, siehe Frankfurtz :D
    Kostprobe 2: Weltweit ist das so leicht aussprechliche Fränkfört mehr als Hauptstadt von Kentucky als von Hessen bekannt . Klar, daß jemand wie Du meint, ffm sei jeweils gemeint :lach::lach:
    Und vergiß die Vietnamesen, Südamerikaner und Chinesen nicht, die an Frankfurt/Oder denken.


    Thema Rauswurf:
    Wenn ich das richtig sehe, wirfst nicht DU Leute aus dem Forum, sondern der Admin. Dem unterstelle ich mal, daß ER in der Lage ist, Threads komplett zu lesen.
    Paß also auf, daß Du nicht bald fliegst! Das meine ich ernst, weil Dein Beitrag schon an der Grenze war. Ich werde aber nochmal Gnade vor Recht ergehen lassen und Dich nicht melden. :freund::cheers:


    Und noch ein Letztes:
    Hast Du mir gestern diese beiden Renommee-Minuspunkte vermacht? :D

  • Zitat von der benutzer

    Erst mit größerem Abstand folgen Bewerber wie Stuttgart (64%), Düsseldorf (60%) und Leipzig (37%).

    Danke, Danke, Danke!


    Hatte ich nicht gesagt 2 von 3 kenne Stuttgart!!


    Meine Glaubwürdigkeit ist damit extrem untermauert.


    Und weshalb wohl mehr als Düsseldorf, wo doch jeder Japaner Dü kennt? Richtig: Mercedes und Porsche.
    Stuttgart hat auch sonst viel zu bieten, kennt aber kein Ausländer, ist halt wie mit der Frankfur.er Börse, der Oper, dem Römer und bald dem Skyper-Hochhaus.

  • Jeder Japaner kennt Rothenburg, jeder Amerikaner kennt Heidelberg. Und das Porsche deutsch ist wissen auch die meisten.

  • Zitat von kind

    Entschuldigung...aber zu behaupten Stuttgart sei auch nur annähernd so bekannt wie Frankfurt ist wirklich lächerlich...

    Die Zahlen wurden inzwischen gepostet.
    Und nochmals extra für Dich, ich habe nicht von so bekannt, sondern von wofür bekannt gesprochen. Qualität schlägt Quantität.


    BTW: Bist Du nicht der, für den das Rhein-Main-Gebiet vom Neckar bis zur Mosel reicht?

  • Zitat von Max BGF

    Die Zahlen wurden inzwischen gepostet.
    Und nochmals extra für Dich, ich habe nicht von so bekannt, sondern von wofür bekannt gesprochen. Qualität schlägt Quantität.


    BTW: Bist Du nicht der, für den das Rhein-Main-Gebiet vom Neckar bis zur Mosel reicht?


    Nein, ich bin die, die die internationale Definition einer Metro Area für Frankfurt (die übrigens nicht vom Neckar bis zur Mosel reicht) und andere deutsche Städte benutzt.

  • Zitat von Kampflamm

    Und das Porsche deutsch ist wissen auch die meisten.

    Bis auf die Frankfur_er. Die wissen nur, was auf dem Kurszettel steht, und beklagen sich dann noch über ihr sprödes Bankerimage.


    Porsche hat sich ja bekanntlich mir der Frankfur.er Börse angelegt, weil diese Börse mit ihrer unendlich einfallslosen Copy-the-AngleSaxony-Mentalität quartalsweises Reporting vorgeschrieben hat. Nun ist Porsche nicht mehr im Index und der absolute Outperformer :lach::lach::lach:


    Wäre anderen Unternehmen vielleicht auch zu empfehlen. Denn wer ist so blöd und teilt der Konkurrenz vierteljährlich seine Zahlen und Aussichten mit. Und zur Refinanzierung braucht man die Frankfurder Banken auch nicht mehr, seit jedes halbwegs größere Unternehmen eigentlich seine eigene besssere Bank unterhält, weil das Bankgeschäft halt so brudal einfach ist. :D


    Gibt es eigentlich Neuigkeiten zum erwogenen Umzug des Dt.-Bank-Sitzes in die Schweiz oder nach London?

  • Stuttgart hat, für mich persönlich gerade durch die Staatsgalerie, viel zu bieten, Frankfurt alleine aber auch.
    Ein großer Vorteil von Frankfurt ist aber seine Region. Denn in unmittelbarer Umgebung finden sich tolle, eigenständige Städte, die vielleicht zwar keinen Weltruf genießen, die Atraktivität von Frankfurt aber sehr steigern.


    Ob das nun viele wissen oder nicht ist doch eigentlich relativ egal. Einen gewissenn Bekanntheitsgrad besitzt Frnakfurt ja schon, eine solche Gelegenheit ist doch eigentlich dafür gemacht, eine Stadt bzw. Region ordentlich vorzustellen. Die Leute, die den Austragungsort bestimmen, werden doch über die Städte informiert, oder nicht?


    Und noch kurz zum Image: Was ist am Hub-Image so schlimm. Gefällt mir besser als mit Hitler und dem 2. Weltkrieg identifiziert zu werden.


    Aber ich sehe erlich gesagt für Frankfurt auch recht schwarz, an Stuttgart hätte ich allerdings fast so wenig gedacht wie an Leipzig.


    Brüssel als europäische Hauptstadt (bei der Gelegenheit Straßburg aufgeben) wäre vielleicht ja auch eine nette Idee.


    Die Deutsche Bank bleibt hier! Wobei ich schon schwer erschreckt war von den ganzen Deutsch Bank Sponsoren Plakaten im Guggenheim in New York. :nono:

  • Ist doch alles unnötige Diskutiererei hier! Die inoffizielle (aber wohl zukünftig vorentscheidende) Einwohnergrenze ist genannt worden (schwankt je nach Quelle zwischen 1 und 1,5 Mio), die Untersuchungen zur Bekanntheit wurden erwähnt. Der clevere Kombinierer wird also nur noch zwei Städte aus Deutschland zählen, die für eine deutsche Olympiabewerbung in Frage kommen: Berlin, das kein Geld, dafür aber um so mehr Olympiagegner hat, und noch eine weitere Stadt, die allerdings weder mit F, noch mit S oder L beginnt.

  • Frankfurt ist manchmal aber sicherlich auch ein Opfer seiner Bekanntheit, denn jeder Tourist ist von der Stadt enttäuscht (wahrscheinlich).

  • Zitat von Kampflamm

    Frankfurt ist manchmal aber sicherlich auch ein Opfer seiner Bekanntheit, denn jeder Tourist ist von der Stadt enttäuscht (wahrscheinlich).


    In welcher Hinsicht meinst Du das?


    Also ich würde mir eigentlich auch Hamburg als deutschen Olympiabewerber wünschen, da sehe ich einfach die größten Chancen.


    Tja, und beim Schmieren müssen wir halt mitmachen falls das wirklich Praxis beim IOC ist. Deutschland kommt nicht voran wenn wir immer nur den braven Riesen in Europa spielen.

  • das sagst du, der asien gleich mit aids und hepathitis gleichsetzt....wie alt bist du denn? 15? glaube mir, du wirst 5 mal von hier fliegen, bevor ich es tue. jemand, der so tief sinkt, verdient kein respekt und schon gar nicht beachtung. :Nieder:




  • Zitat von BMXican

    das sagst du, der asien gleich mit aids und hepathitis gleichsetzt....wie alt bist du denn? 15? glaube mir, du wirst 5 mal von hier fliegen, bevor ich es tue. jemand, der so tief sinkt, verdient kein respekt und schon gar nicht beachtung. :Nieder:

    Trotzdem Danke fürs nochmalige Posten meines kompletten Beitrags. :)


    @All
    Er ist wirklich lesenswert ! :daumen:
    Beitrag lieber in eigenem Fenster öffnen um sich ihm ganz mit Muse widmen zu können :D



  • nun, das ist richtig. aber wird da das umland nicht mitgerechnet? frankfurt gilt doch schon lange nicht mehr als eine stadt mit 650.000 einwohnern, sondern als eine millionenstadt - wenn man nur nach stadtgrenzen geht, wird sydney oder melbourne nie wieder eine olympiade haben, oder san francisco, boston, etc... alle haben deutlich unter 1 million einwohner

  • nochmal ein Verweis auf


    http://tourismusmagazin.com/Si…_Marktforschung_0320.html
    ...


    Eine besondere Bedeutung kommt dem innerdeutschen Attraktivitätsvergleich bei einer Gegenüberstellung der Bewerberstädte für die Olympischen Spiele 2012 zu: Hamburg vorn - Frankfurt abgeschlagen. So sieht die nach unten führende Attraktivitätstreppe aus: Hamburg (34%) - Stuttgart (21%) - Leipzig (20%) - Düsseldorf (19%) - Frankfurt (15%).



    --
    Da oben vom Image Frankfurts die Rede ist: Frankfurt hat ein mieses Image deutschlandweit. Warum auch immer.

  • naja, warum ist ganz klar. ich bin überrascht, dass frankfurt überhaupt 15 % bekommen hat. leider hat man das nationale image als messlatte genommen, dabei wäre bei der olympiade das internationale image wesentlich wichtiger gewesen.

  • Zitat von BMXican

    ich bin überrascht, dass frankfurt überhaupt 15 % bekommen hat.

    Ich auch :lach:


    Zitat von BMXican

    ...das internationale image wesentlich wichtiger

    Das internationale Image ist wahrscheinlich nur solange besser, bis die Leute selbst einmal in Frankfurt waren. Bis dahin weiß man ja nur, daß es die Hauptstadt von Kentucky, eine Stadt mit Umsteige-Flughafen, eine Stadt an der Grenze zu Polen ist oder man hat nicht richtig zugehört und es mit Frankreich verwechselt.


    Angenommen die geografisch interessierten Ausländer wissen, daß es sich um Flughafen-Frankfurt handelt, wieso sollten sie dann ein schlechtes Image von dieser Stadt haben, schließlich waren sie ja noch nicht dort und daß dort Bankgeschäfte weniger erfolgreich als andernorts betrieben werden, können ja nur wirkliche Experten wie ich wissen.


    Außerdem ist ein Flughafen ja was grundsätzlich Gutes: Man kann fliegen wie ein Vogel, zollfrei einkaufen und in diesem speziellen Fall möglichst schnell eine möglichst große Distanz zwischen sich und Frankfur? bringen.


    Die effizienteste Methode der Welt ein ehrliches Frankfurt-Image zu verpassen, wäre jeden Erdenbürger zu zwingen, 1 cl ebbelwei zu trinken, wobei man ihn nicht ausspucken darf, sondern runterschlucken muß.

  • Habe mir mal gerade eure letzten Posts durchgelesen.


    Oh Gott, das ist ja sowas von billig und dumm.


    S ist S, FFM ist FFM, L ist L, HH ist HH, usw.


    Wir kennen unsere jeweilige Stadt und fertig.


    Wen interessiert es schon ob ein normaler Chinese oder Ami deutsche Städte kennt. Es reicht vollkommen aus wenn die Wirtschaftsbosse dies tun. Im übrigen kommen jedes Jahr Millionen von Ausländer nach Deutschland und schauen sich Deutschland an. Das reicht doch.

  • Zitat von BMXican

    nun, das ist richtig. aber wird da das umland nicht mitgerechnet? frankfurt gilt doch schon lange nicht mehr als eine stadt mit 650.000 einwohnern, sondern als eine millionenstadt - wenn man nur nach stadtgrenzen geht, wird sydney oder melbourne nie wieder eine olympiade haben, oder san francisco, boston, etc... alle haben deutlich unter 1 million einwohner


    Frankfurt gilt wie mehrfach erwähnt in Deutschland und damit bei den Entscheidungsträgern über eine zukünftige Olympiabewerbung als Stadt mit 650000 Einwohnern.
    Wie die Amis und die Australier das handhaben ist deren Problem.

  • Wenn sich die Politiker hier endlich mal einigen, wird Frankfurt kein Problem haben auf 1 Mio Einwohner zu kommen. Die Frage ist nur ob und wann sie sich mal einigen. :nono: