Kein Geld?
^ ... Komischerweise ausgerechnet in Frankfurt ist plötzlich kein Geld da, um eine echte U-Bahn-Linie zu bauen? Was soll das? [...] Warum kann dieses Land viele Milliarden für alles mögliche ausgeben, aber eine der wirtschaftlich wichtigsten Städte - und eine der Städte mit dem höchsten Steueraufkommen - kann sich keine Ausbauprojekte für schlappe 716 Millionen leisten?
Einerseits ärgere ich mich auch jeden Tag über den unfertigen Zustand unseres ÖPNV-Netzes, andererseits muss man konstatieren, dass
- das Hü und Hott der Stadtverwaltung in den Jahren 2000-2006 alles andere als hilfreich war (insbesondere zum Thema D-Strecke)
- wenn alles gut geht, in den nächsten Jahren recht viele Großprojekte um Frankfurt herum vom Bund bezuschusst werden:
- U5 ins Europaviertel
- Gateway Gardens
- Ffm West - Friedberg
- Nordmainische S-Bahn
Nur das letztgenannte Projekt wurde seitens des Bundes in Frage gestellt, hier wünschte ich mir fast noch mehr als bei der U-Bahn im Europaviertel, die abends an leeren Büros vorbeifahren wird, mehr Mut seitens der Stadt, das fehlende Geld selbst in die Hand zu nehmen und ein Provisorium zu beenden.
Außerdem würde das endlich ermöglichen, die dann noch ungelösten Probleme der Anbindung der Hanauer Landstraße "abschließend" anzugehen, was ja von Miguel angesprochen wurde.