Potentialstudie Frankfurt - Neu-Isenburg - Dreieich für StraB
Zuletzt war Ende Januar dies hier im Strang Thema. Wie die gestrige OF Post berichtet wurde die fertige Potentialstudie den Bürgermeistern der beteiligten Kommunen Ende Juni übergeben. Jan Werner (Bürgermeister, Langen) sagt folgendes: "Eine Anbindung nach Langen lässt sich grundsätzlich herstellen. Allerdings müsste die Straßenbahn mittels einer Unterführung die Dreieichbahngleise kreuzen. Dadurch entstehen enorme Kosten, die aber noch nicht beziffert werden können." Und weiter: "Eine solche Potenzialanalyse ist als eine erste, noch sehr undifferenzierte Untersuchung zu verstehen. Aus diesem Grund wurde den vier Kommunen nun empfohlen, gemeinsam eine Machbarkeitsstudie zu beauftragen." Diese Studie kostet die Kommunen 300k EUR und Langens Anteil betrüge 75k EUR. Am 1.9.2021 stellen die Planungsbüros den Langener Ausschussmitgliedern für Umwelt, Bau und Verkehr die Potentialstudie vor. Danach müssten Langens Stadtverordneten darüber positive beschließen um nach zwei Jahren die Machbarkeitsstudie zu erhalten. Diese zeigt dann eine validere Kostenschätzung. Jedoch sollten die Kosten für die ca. 3 km lange Strecke lt. Potentialstudie nicht 91,2 Mio. EUR übersteigen damit der NKU-Wert >1, welcher die Machbarkeitsstudie ermittelt, übersteigen und das Projekt sich als förderfähig für Land und Bund qualifiziert. Somit müsste (hoffentlich) demnächst Parlis Details zur Potentialstudie preisgeben.