warschau webcams - rondo1 + goldene terrassen
-
-
-
-
super Bilder!!
Danke
Gibt es derzeit neue Projekte?
Wäre toll für die super Skyline -
-
^
Hat nix genutzt, hat mich trotzdem weggebeamt -
fantastischer blick aus dem 25 stock des 208 m hohen warsaw trade twer
http://skyscrapercity.com/show…php?p=5126960#post5126960
im vordergrund sieht man die baustelle des Hilton hotels (dort an der straße entlang entstehen noch 6-7 hochhäuser zwischen 90-150 metern)
und im hintergrund sieht man rondo 1 und golden terraces...der kulturpalast und das interconti tower werden vom rondo hochhaus verdeckt...
-
hierist ein MUST SEE Video vom Ausflug der warschauer forums user auf das Rondo 1 hochhaus
http://www.tvnmaniak.skip.pl/rondo1.wmv
und hier ist die "after show" party..
-
Nett, ein bisschen hektisch die truppe aber toll dass das möglich war.
Da sollten sich die bauherren in deutschland ein Stück abschneiden... -
Hochtief ist doch ein deutscher Bauherr.
-
Zitat von Deadeye
Hochtief ist doch ein deutscher Bauherr.
der Ausflug aufs rondo hochhaus ist dank dieser beiden herren links und rechts zu stande gekommen...
Ein polnischer baustellenleiter und ein seit jahren in polen lebender bauingineur und forumsuser
arabischer herkunft...Es waren sozusagen glückliche umstände ,daß da kein deutscher "Hochtiefler" für die Bauaufsicht zuständig war...sondern zwei "Anarchos aus der dritten welt"
hier gibts paar schöne bilder vom inneren ...
-
Das ist mir schon klar - ich bin im polnischen Subforum von SSC seit drei Jahren aktiv dabei. :ja:
Trotzdem ist Hochtief eine deutsche Firma für die die beiden Herren arbeiten. Deshalb haben sie bestimmt die Genehmigung ihrer Vorgesetzten für diese Führung einholen müssen.
Diese positive Einstellung gegenüber Interessierten wäre auf Baustellen in Deutschland sehr wünschenswert. -
-
EIn hübsches Gebäude für Warschau
Tatata endlich mal ein hübsches Gebäude für Warschau
Die Bundesrepublik baut eine Botschaft!
Ich finde die ganz schnieckehttp://www.bbr.bund.de/index.h…nd/warschau_botschaft.htm
Hat jemand eine Ahnung in welchen Gebäuden die BRD und DDR vorher untergebracht waren?
-
neben den golden terraces ,wo das kleine gebäude mit der dicken schwarzen fensterreihe steht ,entsteht ein 150-200 meter hoher wohnturm von daniel libeskind .ZZ. befindet sich das projekt in der Genehmigungsphase ,wo u.A. über die endgültige Höhe entschieden wird. Daß es genehmigt wird ist aber so gut wie sicher.
Und diese ganzen wege ,zelte ,bäume etc. forne im bild werden auch bald verschwinden und alles wird mit geschäften ,büros etc.http://warszawa.sarp.org.pl/php/seminarium/2_PKIN.jpg
bebaut... -
in diese skyline lücke zwischen dem gelben kulturpalast und dem 208m warsaw trade tower kommen bald um die 10 hochhäuser zwischen 90-130 metern und eins zwischen 150-(bzw.wenn alles gut läuft)200m ...
mehr dort...
-
Gibt es denn schon Renderings wie der neue Turm aussehen soll?
-
-
-
Daniel Libeskind hat gstern seine Geburtstadt Lodz besucht ,wo er für eine BBC doku im perfekten polnisch über seine Kindheit sprach.
http://miasta.gazeta.pl/lodz/1,35136,2916882.html
-
http://miasta.gazeta.pl/warszawa/1,34896,2918984.html..und anschließend fuhr libeskind nach warschau ,wo er seinen Wolkenkratzer vorstellte
Libeskind's new skyscraper will rise in Warsaw
Michał Wojtczuk 16-09-2005
Daniel Libeskind, one of the most renowned architects in the world, has designed the tallest residential skyscraper in Poland. It will be located in the heart of Warsaw, right next to the Palace of Culture.
Libeskind was born in Łódź, but now lives in New York. He achieved fame through his unique project of the Jewish Museum in Berlin, and the Freedom Tower, which will be built on the site of the World Trade Center in New York. Yesterday in Warsaw, he presented his newest project to the city authorities -- a 192 meter, 45-floor, residential tower.
"While designing this, I thought of how the Polish eagle had been stripped of its crown for so long, so the top will remind of a crown," he said. "The mass of the building is shaped in a way that will make it look different from each side," so it will be more interesting. "Covered with glass, it will give the impression of a very light building, as if flowing in the air. This area will be bustling with life, because it will be used for apartments, not offices. On the ground-floor there will be an art gallery, restaurants, and cafes. Because of this, public space will be increased."
The skyscarper will be built on the site of a current Warsaw shopping center constructed in 1991. The Luxembourg investor, Orco Property Group, paid 41.5 million zł., just so it could demolish this building and use the plot of land for Libeskind's work.
"The work of such a famous architect will raise the standard for future designs," says Michał Borowski, the head architect of Warsaw. "This investment ideally fits into our plans of constructing new buildings around the Palace of Culture. For example, the Museum of Modern Art."
The building is to be ready by 2008. The Palace of Culture (231 meters) will still be taller, but only because of its spire. "My intention isn't to cover the Palace, which I am fond of, afterall -- my mother took me to its official opening 50 years ago," says Libeskind.
ein 192 meter hoher Wohnturm im zentrum von Warschau
ladies and gentelmen ,here it is !
baubeginn nächstes jahr ,fertigstellung 2008.
das wird DER wohnturm in europa !