Und um noch etwas Brandbeschleuniger hinzuzgeben...
der Umschlag ist erwartungsgemäß (wegen Konjunktur) eingebrochen.
Hier der Link
Ich bin mal gespannt, ob es im Laufe des Jahres besser wird. Was mich auch interessiert ist, wie im Vergleich die Zahlen von Rotterdam aussehen. Also Rückgang ist mir klar, aber ob er auch so heftig ist oder sogar noch schlimmer???
Hab übrigens heute auch gelesen, dass in Rotterdam letztes Jahr 11,6% mehr Güter über die Schiene befördert wurden und der Modalsplit jetzt bei 13% Schienenverkehr liegt.
Ich hoffe mal, dass Rotterdam nicht in ein paar Jahren Hamburg auch noch den Rang als größter "Eisenbahnhafen" Europas abläuft.