Park Tower - Umbau und Sanierung bis 2028

  • Stimmt nicht ganz BMXican, der alte Baukörper erhält ein zusätzliches Stockwerk über dem ehemaligen Technikgeschoss.

  • sicher? ich dachte, man würde sogar noch ein oder zwei stockwerke runternehmen..zumindest wars anfangs so geplant.



    in ein paar wochen steht nur noch der skellett

  • das kann schon sein das man zuerst 2 geschosse rückbaut, ich denke auch nicht das ehemalige technikgeschosse den heutigen Anforderungen entsprechen.
    Der alte Baukörper wird aber letztlich sicher 1 Stockwerk höher als zuvor.

  • ja, so wirds wohl sein. wäre nicht das erste mal in ffm, dass erst rückgebaut und dann wieder aufgestockt wird.

  • Das alte Technikgeschoss und die Dachaufbauten hat der zukünftige Tectum Tower bereits eingebüßt...man sieht es dem Gebäude an das es bereits etwas kürzer geworden ist.
    Mich würde einmal wirklich interessieren wie der Bauablauf ist, baut man erst noch weiter zurück?
    Wann kommt die Baugrube bzw. Gründung für den doch recht massiven Anbau?
    Kann mir vorstellen das dies nicht unbedingt einfach ist.



  • es stimmt also...der turm wird etwas zurückgebaut, bevor er wieder aufgestockt wird. ich bin auch gespannt, wie die das machen wollen mit dem fundament für den höheren neubau.

  • Stimmt - stelle ich mir auch nicht einfach vor, vorallem wegen der Setzungen.
    Zum Thema Rückbau und "Teilneubau" das wurde zuletzt beim "Hochhaus" K26 (Kaiserstrasse 26) auch so gemacht...

  • Wobei das alte K26 (zumindest der alte Turm) komplett rückgebaut wurde, das wird hier beim grössten Teil des alten DZ Bank Turms nicht geschehen.
    Heute Abend hat man damit begonnen die Kabel zu verlegen und zwar am Reuterweg wo einmal ein Teil des Neubaus stehen soll.
    Vorbereitungen für die Baugrube?


    Für alle die nicht wissen was eine Setzung ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Setzung

  • Auch hier das Panorama von gestern Abend, man sieht deutlich wie stark der tectum Tower an Höhe verloren hat, sicherlich an die 15-20 Höhenmeter.
    Ich bin überrascht wie weit man jetzt doch rückbaut, mit soviel habe ich nicht gerechnet.




  • Leider hat sich das Design des Tectum Towers erneut zu seinen extremen Ungunsten verändert, Bild davon gleich wenn ich es vom Handy auf den PC übertragen habe...

  • uh, das sieht ja wirklich gar nicht gut aus. war es nicht so, dass der glasteil anfangs nicht ganz nach oben und etwas versetzt stehen sollte? also das sieht ziemlich billig aus für diesen standort. hmm. vielen dank aber für das bild!

  • Also soweit wie ich es erkenne bleibt der Entwurf, es wird aber eine Glasfront (wozu auch immer) auf fast die gleiche Höhe wie der Anbau hochgezogen.

  • oh! also man wird den altbau fast so hoch machen, wie den neubau. hm, schade, die abstufung fand ich besser.

  • Ja, das Angleichen der Höhe ist scheinbar die hauptsächliche Veränderung. Wobei die Änderungen aus meiner Sicht nicht so dramatisch sind. Nicht sicher bin ich allerdings, ob sich nicht auch die Zahl der Geschosse geändert hat. Wegen 3rdwaves Nachricht habe ich heute nach dem Einkaufen noch einen Schlenker zum Opernplatz gemacht - laut Bauschild werden es 28 Geschosse:



  • Auf der Seite der Architekten spricht man 115m. Diese Zahl glaube ich, auch schon deswegen da ich sie öfter gehört habe, die genaue Höhe werden wir wahrscheinlich mal wieder nie genau erfahren...