Warum das? In U-Bahnschächten pflegt man meines Wissens i.d.R. nicht zu feiern.
Man könnte über das Stuttgarter Hbf-Gleisvorfeld eine Riesenplane legen und darauf liebesparaden.
Nicht von ungefähr ist Dland das Land der Autos und Autobahnen. Von Bahnland Dland habe ich hingegen noch nie etwas im Ausland gehört.
Für Deutschland mag das stimmen. Aber in Deutschland ausgerechnet Stuttgart heute noch als Musterbeispiel einer autogerechten Stadt anzuführen zeugt davon, sich schlicht nicht auszukennen.
Ich habe im Zusammenhang mit BW/Stuttgart schon die Begriffe "Stauland" und "Staustadt" gehört, oder war es "Staugart"?
Sonst würde mir kein geeigneter, medienwirksamer Platz einfallen - es gibt keinen.
Mir fallen noch ein:
A) Wildparkstraße mit Solitude:
- Kapazität müßte reichen, da am Schloß auch größere Wiesen.
- Problem: ÖPNV-Erschließung: Wie bringt man die Leute dorthin.
B) Waldau mit Fernsehturm:
- Kapazität dürfte zu gering sein, weil viel Wald, es sei denn man öffnet alle Sportplätze, was kaum Love Parade-kompatibel ist.
- ÖPNV-Erschließung: Mit Ruhbank und Waldau würde man vielleicht drei Stadtbahnlinien hinbekommen, reicht aber m.E. immer noch icht aus.
Scheiden also beide aus.
Warum so nervös?
Bin ganz lässig.
In diesem Sinne: Gleichfalls Schönes WE!