News, Fragen und Antworten

  • US-Fonds investiert ca. 30 Mio. EURO auf dem Ex-Panasonic-Areal in Esslingen. Weitreichende Mitspracherechte der Stadt im städtebaulichen Vertrag in Sachen Nutzung und Architektur.
    Quelle: EssZ-Online
    http://www.ez-online.de/lokal/…lingen/Artikel1491067.cfm
    http://www.ez-online.de/lokal/…lingen/Artikel1524163.cfm


    Gerüchten zufolge soll OASIS an der Heilbronner Str. erweitert werden!


    Quelle: Immobilienbrief Stuttgart 08.01.2008 http://www.immobilienverlag-st…ces/Immobrief_01_2008.pdf


    Zwei alte Wohnblocks hinter dem Camino werden schon in diesem Sommer abgerissen - die GWG plant 24 Miet- und 30 Eigentumswohnungen. Gut zu sehen auf Z-UP-Webcam.
    Quelle: StZ 03.04.08


    Häussler plant offenbar in Degerloch ein 4-Sterne-Hotel mit 230 (!) Zimmern in Degerloch. Handelt es sich dabei (wieder) um das Tränke-Areal?
    Quelle: EZ-Online http://www.ez-online.de/lokal/…ttgart/Artikel1575574.cfm

  • Siemens-/Ecke Maybachstraße sind größere Abrissarbeiten im Gange,
    vermutlich in Richtung Pragsattel bis zum Theaterhaus vor.




    Foto: stutengarten

  • stutengarten
    Siemens-/Ecke Maybachstraße sind größere Abrissarbeiten im Gange,
    vermutlich in Richtung Pragsattel bis zum Theaterhaus vor.


    Gemeint ist diese Ecke?
    Da ist wohl seit einigen Monaten was im Busch. Nicht zu vergessen: Das an Siemensstr. und Theaterhaus angrenzende Grundstück ist nach dem Rahmenplan der Stadt für den Pragsattel Hochhausgrundstück (70m). Siehe auch Thread Hochhausensemble Pragsattel.

  • Gemeint ist diese Ecke?
    Wenn ich mich recht entsinne, ist auf dieser Ecke das neue Bülowprojekt
    geplant.
    Die Abrissarbeiten sind schräg links davon, der Maybachstraße entlang,
    quasi zwischen Alarichstraße (ab "Nobody is Perfect"-Möbeln) und der Siemensstraße. Rechts davon in Richtung Theaterhaus stehen derzeit
    noch drei runtergekommene und halbverwaiste Arbeiterbauten, da haben die
    Bagger aber derzeit noch nicht angesetzt.

  • Wenn ich mich recht entsinne, ist auf dieser Ecke das neue Bülowprojekt
    geplant.

    Der Bauplatz des aktuellen Bülow-Projekts Skyline ist an der Stresemannstr., südlich Mercedes-Benz-Bank, siehe Rahmenplan der Stadt, auch im Eröffnungsbeitrag für Thread "Skyline".


    Das Karstadt-Parkhaus an der Lautenschlager Str. wird saniert und mit neuer Fassade versehen, bis wann weiß ich nicht mehr, Entwurf von Messe-Architekten Wulf und Partner. Gem. Visualisierung Fassade Anthrazit, mit Leuchteffekten, dürfte in der Nacht ganz nett ausschauen.
    Quelle: StN


    • Umbau Hospitalhof bis 2011 geplant
    • Architektenwettbewerb
    • Kosten: 7,9 Mio. EURO


    Quelle: Essz-Online http://www.ez-online.de/lokal/…ttgart/Artikel1677965.cfm

  • Warum hat man beim McWash nicht noch sechs glasige Büroetagen draufgesetzt. So absolut enttäuschend und Null in die Umgebung eingepaßt.

  • Bild zu *330, Bestand Karstadt-Parkhaus

    Bild:Wagahai


    28.07.08, Projekt (Name mir unbekannt) am Eugensplatz

    Nachbar Eugensapotheke


    Bilder: Wagahai


    Hoffentlich kommt keine Allerweltsfassade an diesem uniquen Standort hin. Der Eugensplatz ist nicht arg groß, ist aber einer der schönsten Plätze der Stadt :)
    Daher ist hier gute Architektur Pflicht.


    Kaufhof-Parkhaus-Sanierung, 31.07.08

    Bild:Wagahai


    Erneuerung Königstr. ábgeschlossen
    Bauzeit: 4 Jahre
    Kosten: 11 Mio. EURO
    140.000 Granitplatten auf 30.000 Quadratmeter verlegt
    Quelle: EZ-Online http://www.ez-online.de/lokal/…ttgart/Artikel1753609.cfm


    Erneuerter Straßenbelag Königstr. und Seitenstraßen, 31.07.08

    Bild:Wagahai

  • Danke, ^ Bild #2 Bebauung wirkt edel, die Königstraße wird :daumen:


    Beim Projekt Eugensplatz wird man ja bald Klarheit bzgl. Fassade haben. Eine hübsche Entsprechung zur Eugenspotheke wäre möglich, handelt es sich doch ebenfalls um einen spitzwinkligen Grundriß.

  • Danke, Max.


    Das Uni-HH K1 wird gerade grundsaniert:

    Bild:Wagahai


    Update Eugensplatz *333


    Bilder:Wagahai


    19.09.08
    Update Sanierung Karstadt-Parkhaus


    Sanierung K1-Hochhaus (hinten)

    Bilder:Wagahai


    Beim sanierungsbedürftigen IHK-Bau sollte sich nach meiner Erinnerung bis zum Jahresende entscheiden, ob Abriss & Neubau.

    Bild:Wagahai


    Standort Google Maps


    Ich denke, dass in der Ecke auch zusammen mit der Entwicklung Kriegsbergstr. noch Einiges passiert.
    Was passiert wohl mit dem im Zuge von S21 abzureißenden 50er-Trakt der DB-Verwaltung?

  • Bauhaus Baumarkt

    Der neue Bauhaus Baumarkt in Stuttgart Möhringen in der Industriestraße 57 hat am Samstag eröffnet. Die Verkaufsfläche beträgt etwa 12000 qm. Ein Stadtgarten und eine Bäderwelt sind im Markt vorhanden. Ein zweiter Bauhaus Baumarkt wird ja bald in Untertürkheim in der Augsburger Straße 500 noch Ende Oktober eröffnet mit 11000 qm Fläche. Endlich gibt es mal gescheite Baumärkte in Stuttgart außer dem Biber!:lach:

  • Dem "na ja" kann man sich ja leider nur anschließen... :nono:


    "Moderne mit menschlichem Gesicht" steht im Exposé. Bei einem Blick auf Seite 4 im dazugehörigen pdf-Dokument fragt man sich, wie man auf so einen Schwachsinn kommen kann.


    Google Earth zeigt ein von oben ganz vielversprechendes Dach an der Ecke Weimar-/Ludwigstraße, das diesem Bunker wohl weichen muss. Wäre interessant zu erfahren, wie erhaltenswert das Gebäude dort tatsächlich aussieht.


    Und ich frage mich immer mehr, nach welchen Kriterien mittlerweile überall die vorgesetzten Balkone hin und her geschoben werden, ästhetische können es ja nicht sein! Aber wenn ein Architekt mal mit so einem Blödsinn anfängt, dann müssen offensichtlich alle anderen auch auf diesen Zug aufspringen...

  • Das Bauloch liegt jetzt meines Wissens nach seit Monaten unverändert, die Tafel steht aber erst seit kurzer Zeit. Bautätigkeit aber im Moment noch keine.

  • Bin heute auch dran vorbei. Der Bauplatz schien sehr gut abgeschottet, was wird da nur getrieben, Bauarbeiten etwa? ;)
    Nun, ein Projekt, das weder richtig gut noch richtig schlecht ist, einen eigenen Thread sollten wir uns m.E. aber ersparen.


    EDIT:
    Der neu von Unternehmer Ferdinand Piëch u.a. gegründete Projektentwicklung "Argon" hat offenbar neben dem Hotel Lautenschlager Str. noch Einiges in Stuttgart & Region vor:


    Projekt Jägerstraße 2. Hier hatte es ja offenbar schon Revitalisierungspläne gegeben. Nun hat das Gebäude die Argon erworben. Man darf gespannt sein, ob Revitalisierug oder Neubau auf dem Plan steht.


    Ferner sei ein "weiteres Projekt gesichert", Details unbekannt.


    Quelle: Immobilienbrief Stuttgart Nr.20 http://www.immobilienverlag-stuttgart.de/Archiv.html


    • Sindelfingen baut nach langer Diskussion ein neues leichtathletiktaugliches Stadion, beim Glaspalast. Das 55 Jahre alte Floschenstadion hingegen wird abgerissen.
    • Investitionssumme: ca. 13 Mio. EURO
    • Fertigstellung: Frühestens Ende 2013


    Quelle: StN 22.10.08


    Standort Google Maps


    • Der Esslinger Bahnhof wird saniert, umgebaut und aufgewertet
    • Bahnhofsgebäude, Unterführung werden neu gestaltet
    • Barrierefreiheit


    Quelle: EZ-Online http://www.ez-online.de/lokal/…lingen/Artikel1900077.cfm


    • An Heilbronner Str. vor Friedrichswahl ev. 40.000qm großes Möbelhaus geplant
    • Region Stuttgart sowie Baubürgermeister Hahn unterstützen das Projekt, da in Stuttgart Stadt sonst keine größeren Möbelhäuser
    • Grundstückeigentümer nicht verkaufsbereit, allerdings an Projektentwicklung und Vermietunginteressiert
    • Problem Randsortiment
    • Die von Stadt forcierte Verbreiterung der Heilbronner Str. hier auch ein Aspekt


    Quelle: StZ-Online http://www.stuttgarter-zeitung…-will-nach-stuttgart.html


    • Baubeginn Zugangsbereich Wilhelma, Fertigstellung Ostern 2009
    • Verlegung/Neubau Stadtbahnhaltestelle Wilhelma direkt vor Eingangspavillon spätestens 2010
    • Kosten insgesamt bis 3 Mio. EURO


    Quelle: StN 03.11.08

  • Hab gestern beobachtet, daß ein recht große Lagerhaus in S-Zuffenhausen abgerissen wird. Das Gebäude befindet sich in der Stammheimer Str. und ist vor allem von B10/27, sowie der Bahnlinie gut Sichtbar. Ist schon etwas über die Zukunft des Geländes bekannt?