PalaisQuartier (Gesamtprojekt inkl. Nextower)

  • dann eben ein grosses rendering. macht auch kein unterschied. solche verallgemeinerungen sind typisch. eigene meinung haben ist eine sache, ständig alles zu kritisieren und sonst nix beitragen ist ne andere...

  • und was soll der blödsinn mit harmonie? es geht hier um ein hochkomplexes projekt in der innenstadt und nicht den dorfplatz von unterföhring. wirklich diese ewig-meckerei hat nichts mehr mit der eigenen meinung zu tun...

  • Zitat von BMXican

    dann eben ein grosses rendering. macht auch kein unterschied. solche verallgemeinerungen sind typisch. eigene meinung haben ist eine sache, ständig alles zu kritisieren und sonst nix beitragen ist ne andere...


    und was soll der blödsinn mit harmonie? es geht hier um ein hochkomplexes projekt in der innenstadt und nicht den dorfplatz von unterföhring. wirklich diese ewig-meckerei hat nichts mehr mit der eigenen meinung zu tun...


    EDIT: Ich möchte mich nicht auf das Niveau dieses Mitgliedes abseilen, deswegen Beitrag gelöscht!

  • besonders interessant ist der Bebauungsplan mit den verschiedenen Traufhöhen und der exakten Anordnung der Hochhäuser.
    Die Standardtraufhöhe wird zurückgesetzt bis zu 38m betragen.


    [hide]
    Und hier für die sich beteiligenden Mitglieder des Forums den Bebauungsplan, bitte nicht rausposaunen dass ihr diesen sehen könnt:)
    [/hide]

  • Die Mall wird ja richtig gross falls sie wirklich bis zuzum Bürohochhaus (123m) reicht. (Falls ich den Plan jetzt richtig interpretiert habe.)


    Hoffentlich kann man die neuen Hochhäuser auch aus der Mall durch die transparente Dachkonstruktion gut erkennen. Besonders im dunkeln könnten da atemberaubende Aussichten entstehen.

  • hier noch eine pressemeldung von einer englischen webseite:


    German contractor Bilfinger Berger has won four new building construction contracts in Germany worth a total of ?170 million.



    Foundations-wise the most interesting project is the first phase of the FrankfurtHochVier services center, in Frankfurt, Germany's financial centre. The development includes five underground floors and Bilfinger Berger's contract includes retaining walls and foundations.



    Bilfinger Berger's share of the ?73 million project, on behalf of client MAB/BPF Forum Zeil Frankfurt GmbH and Co. KG, is ?30 million.



    Bilfinger Berger says the building construction market in Germany remains under pressure with low demand, but ?careful project selection and close relationships with clients have continued to ensure Bilfinger Berger's economic success.?



    Moreover, it says, close cooperation between the building construction units and the Group's broad range of services and operating activities offers ?excellent cross-selling potential?, which will be fully and systematically exploited across the entire value-creation chain - from design through to financing, development, building, maintenance and operations.



    Bilfinger Berger also says it is repositioning itself ?to provide start-to-finish building and building services solutions for demanding projects?.


    5 Untergeschosse werden es also, es wird also eine ziemlich tiefe baugrube.

  • Sehr interessant, 3rdwave. Ein Rendering habe ich auch noch gefunden:



    Sieht alles sehr artifiziell aus. Die Fassade zur Zeil erscheint mir zu schrill, alles andere gewöhnungsbedürftig.

  • ja das war der gesamt entwurd fuksas für die zeil.
    zumindest bewertete man die einkaufsareale bei ihm besser als bei ksp.

  • Ah, verstehe. Dann wird man also noch mit erheblichen Änderungen rechnen müssen, schon deswegen, weil die ksp- und die Fuksas-Komponenten aufeinander abgestimmt werden müssen?

  • Ja, die beiden Büros arbeiten ja mittlerweile zusammen was dieses Projekt angeht.
    Fuksas entwirft hauptsächlich das Einkaufareal, währenddessen sich die KSP Architekten für die Hochhäuser und die Reko verantwortlich zeichnen.
    Alles in allem eine gute Symbiose.
    Der grobe Entwurf der KSP Architekten für den Einkaufsbereich fand ich nie besonders gelungen da zu steif.

  • von den ursprünglichen fuksas design bleibt nur das einkaufszentrum - und das auch noch etwas verändert - etwa ohne den turmartigen dreieickigen aufsatz...

  • Zitat von 3rdwave

    Ja, die beiden Büros arbeiten ja mittlerweile zusammen was dieses Projekt angeht.
    Fuksas entwirft hauptsächlich das Einkaufareal, währenddessen sich die KSP Architekten für die Hochhäuser und die Reko verantwortlich zeichnen.
    Alles in allem eine gute Symbiose.
    Der grobe Entwurf der KSP Architekten für den Einkaufsbereich fand ich nie besonders gelungen da zu steif.



    der gesamte ksp-entwurf war mittelmässig. gott sei dank hat man fuksas mit dem einkaufszentrum beauftragt und die hochhäuser nochmal richtig überarbeitet


  • Vollstandiger Artikel: Klick mich

  • Bin gestern dran vorbeigefahren, der Telekom-Turm ist mittlerweile komplett in grüner Folie verpackt, der Abriss dürfte in Kürze losgehen.

  • Irgendeine Zeitung will/wollte ihr Grundstück, auf welches das Palais kommen wird, nicht verkaufen oder so...