PalaisQuartier (Gesamtprojekt inkl. Nextower)

  • Sehr interessantes Rendering! Schon aussagekräftiger als die vorherigen. Aus dieser Perspektive macht das Ensemble schon einen weniger chaotischen Eindruck. :)

  • mab einigt sich mit der rundschau und kauft das grundstück zum überteuerten preis (im gegenzug erhält sie von der stadt die genehmigung am eschenheimer tor bis 52m hoch zu bauen, anstatt 26m), kaufhof erhält die genehmigung ihren wunderschönen kaufhof mit einem 70m turm aufzustocken und alle halten die klappe...

  • Wie schön wäre das....das wohl allerdings ein Wunschtraum bleibt.
    Die Lobbyisten haben auch in diesem Fall Ihre Hände im Spiel.

  • Zitat von 3rdwave

    Wie schön wäre das....das wohl allerdings ein Wunschtraum bleibt.
    Die Lobbyisten haben auch in diesem Fall Ihre Hände im Spiel.



    traffiq sollte lieber für ein besseres ambiente in der b-ebene der haptwache sorgen, damit die leute anstatt mit auto mit der ubahn zum FHV fahren, anstatt sich über mehr verkehr aufzuregen. und was mischt die polizei da damit. und die ihk, lol, 3590 parkplätze .... warum baut man nicht gleich noch ein hochhaus, nur für autos :lach:
    gott sei dank steht die stadt fest hinter dem projekt und kann alles positiv für das projekt beinflussen.

  • Die Chose geht weiter...
    Eine neue meldung aus der Frankfurter Rundschau:



    Im Streit um geplantes Einkaufszentrum ruft Kaufhof Aufsichtsbehörde an / DUV: Klage gegen Kommune möglich
    Der Streit um das geplante, 800 Millionen Euro teure Einkaufszentrum an der Zeil eskaliert. Der Kaufhof als Nachbar des Projekts hat das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt als Aufsichtsbehörde der Stadt Frankfurt eingeschaltet. Das RP überprüft jetzt das rechtliche Verhalten der Kommune.



    Es ist das erste Mal seit langer Zeit, dass in einem Konflikt um ein Bauprojekt in Frankfurt eine der Konfliktparteien die staatliche Rechtsaufsicht bemüht. Die Kaufhof-Grundstücks-Gesellschaft Metro Asset Management GmbH hatte schon 2004 heftig kritisiert, dass die Stadt eine alte Nachbarschaftsgenehmigung des Kaufhofs für das Baugrundstück des Einkaufszentrums zwischen Zeil und Großer Eschenheimer Straße akzeptiert. Der Bauherr stützt sich darauf.
    (...)


    In dem Papier soll Kaufhof Bauvorhaben auf dem Nachbargrundstück zugestimmt haben
    (...)
    Das RP ist als Aufsichtsbehörde gegenüber der Stadt in Bau- und Planungsangelegenheiten zu Weisungen berechtigt. Laut Müller geht es um die "Grundsatzfrage", ob eine Nachbargenehmigung von einem Grundstücksbesitzer auf den nächsten übertragbar sei. "Bis Anfang Februar" werde ein Resultat vorliegen.


    Zwei Hochhäuser geplant


    Das Regierungspräsidium könne gegenüber der Stadt seine Rechtsauffassung durchzusetzen. Das hieße im Fall des "Zeil-Projekts": Käme das RP zum Ergebnis, die alte Nachbargenehmigung sei untauglich, hätte der Kaufhof alle Chancen, mit MAB neu um eine Nachbarschaftserlaubnis zu pokern. (...)


    Der Geschäftsführer des Druck- und Verlagshauses Frankfurt (DUV), Jens Berendsen,hat eine Klage des DUV gegen die Stadt für den Fall angekündigt, dass die Kommune das Verlagsgelände an der Großen Eschenheimer Straße wieder aus dem Bebauungsplan für das Einkaufszentrum herausnehme. Das DUV, das die Frankfurter Rundschau herausgibt, ist der zweite Nachbar, mit dem sich MAB noch nicht über eine Zustimmung zum Neubauprojekt geeinigt hat.
    (...)
    MAB habe sich beim Kaufpreis "um keinen Cent bewegt".
    (...)


    Ganzer Artikel:
    http://www.frankfurter-rundsch…rt_und_hessen/?cnt=619605




    Die Rundschau in eigener Sache
    Die Frankfurter Rundschau sucht Wege aus der Krise, ohne ihren Anspruch als unabhängige, linksliberale und überregionale Qualitätszeitung aufzugeben. Die SPD-eigene Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft (ddvg) hat Anfang Mai 2004 90 Prozent des Druck- und Verlagshaus Frankfurt übernommen.


    PK:Jetzt betont man schon dass man unabhängig von der DDVG ist



    Hier noch ein Link zu einem Interview mit DUV-Geschäftsführer Jens Berendsen zum Millionen-Poker ums Zeil-Einkaufszentrum:


    http://www.f-r.de/service_und_…ab4659cc350ab7&cnt=619886

  • Ein Alptraum, dass in Deutschland jede Pubs-Lobby und jeder Penner sich gegen Projekte zur Wehr setzen und Gerichte (und damit den Steuerzahler) mit unsinnigen und teuren Klagen überhäufen kann.

  • Frankfurt wird sich bald aufgrund seiner Brachen in der Innenstadt einen ausserordentlichen Namen machen! Ohne die Einigung mit dem Kaufhof kann nämlich nixxxx gebaut werden

  • Zitat von BMXican

    och, ein parkplatz in so einer lage wäre bestimmt immer voll :lach:


    Oder man verwendet das Baggerloch als Pissoir :lach:

  • Hallo an alle!


    Kommen diese 4 kleinen geplanten Hochhäuser im Modell des HochVier Projekts auch noch zum Zuge?


  • das war abzusehen. jetzt bin ich gespannt, was mab auf dem hr-grundstück bauen wird - den entwurf von ksp oder fuksas? oder was ganz anderes...

  • Tolle Neuigkeiten! :daumen:


    War aber im Grunde auch zu erwarten. Ein so grosses und wichtiges Investment einfach wegen so einem Streit zu verprellen waere nicht nachvollziebar.

  • Danke für die Nachricht! Auch super das die Admins solche News über Emails an die User verbreiten.


    Ich denke, jetzt wird auch Kaufhof den Kürzeren ziehen und dem Hochhaus-Ensemble steht dann nichts mehr im Weg.


    Gruß,
    Raven