Ja klar kommen noch Tiefgeschosse, aber dann würde es ja bei -8m noch mindestens nochmalige -20 nach unten gehen, würde dort erst das erste Tiefgeschoss sein. Das kann ich mir nicht vorstellen.
PalaisQuartier (Bau-Thread)
- Adama
- Geschlossen
-
-
-
Doch, so in etwa soll es gemacht werden - nach dem was in der Zeitung steht.
-
Aus einem alten FAZ Artikel:
Als erstes werden jetzt an die 300 Pfähle in den Grund gesenkt, auf die bis Mitte nächsten Jahres (also 7/8 2006 ) ein Deckel gesetzt wird. Unter diesem Deckel wird danach die Tiefgarage mit ihren knapp 1400 Parkplätzen ausgebaggert, darüber wird gleichzeitig das erste Geschoß errichtet. Bei Minus 8m wäre das erste Geschoss ja unterirdisch...Schade dass man über den Bauablauf kaum etwas im www findet.
Mich interessiert das Verfahren sehr. -
Ja, das ist schade. Ansonsten dürfte das schon hinkommen, auf eine zusätzliche Einkaufsetage im 1. Untergeschoss wird man wohl kaum verzichten wollen. Kaufhof und Karstadt, um nur mal Beispiele zu nennen, haben das ja auch.
Edit - Das Zeilforum wird laut Projekt-Website so genutzt:
5. UG bis 2. UG: Parken
1. UG: Güter des taglichen Bedarfs
EG bis 2. OG: Einkaufen -
Das untergeschoss könnte ja in ferner zukunft auch an die b-ebene angeschlossen werden.
-
Zitat von garcia
Das untergeschoss könnte ja in ferner zukunft auch an die b-ebene angeschlossen werden.
ginge das wirklich? ist da nicht das Kaufhof-UG "im Weg"?
Auf die Gefahr hin, dass das für einige hier keine Neuigkeit ist, für mich war es eine als ich neulich davon las, das Parkhaus Goetheplatz findet direkten Anschluss an die B-Ebene!
-
Theoretisch sollte Kaufhof ein Interesse daran haben, dass man direkt vom FFH4 Parkhaus ins Untergeschoss des Kaufhofes gelangt. Damit waere dann auch FFH4 and die B-Ebene angeschlossen.
-
-
Auf diesem Foto kann man schön sehen, was man aus dem alten Rundschau-Haus hätte machen können. Innen entkernen und außen neue Fensterfronten. Vielleicht nimmt ja einer der zukünftigen Entwürfe die alten Formen wieder auf.
-
Der endgültige Abriss ist am nächsten Sonntag.
-
Ich schätze mal, es ist vorbei... letzten Sonntag war noch etwa die Hälfte des FR-Baus übrig, inklusive Rundung. Status:
Jetzt kann man vom Escherheimer Turm das tatsächliche Ausmaß dieser Baustelle erkennen.
...das zuvor angesprochene Chaos stimmt auf den ersten Blick. Die Anzahl und Dichte der Baumaschinen und -fahrzeugen ist beeindruckend, jedoch scheint alles wie ein Uhrwerk abzulaufen. Meine Hochachtung!
-
Danke Cyfi für den aktuellen Abrissbericht!
Hier kann ich noch etwas Nachschlag geben:Baustatus im Mai 2006:
Die Bodenplatte dürfte bereits gegossen werden:
Bilder:
Hier sieht man die Baugrube des Büro Turms mit seiner Bodenplatte:Nun eine Gesamtübersicht über das Gelände, bald wächst etwas...
^
Das Rundschau Gebäude ist mittlerweile komplett gefallen. -
Klasse Blickwinkel, MagBeam! Ich war selbst in Versuchung auf den Maintower zu gehen, hätte das Ergebnis jedoch nicht erwartet. Allerdings waren meine Bilder auch vom Freitag, und da war die Luft längst nicht mehr so klar. Ich schätze, Deine sind vom Vortag, läßt sich auch Stand des Abrisses erkennen.
-
endlich mal wieder eine detailierte aufnahme von fh4 vom main tower !
-
-
Es scheint sich um den zukünftigen Eingangsbereich zur Zeil hin zu handeln. Wenn ich das richtig beobachtet habe, wird dieser genauso schräg versetzt gestaltet. Es scheint, als ob gewisse Grundformen des Gebäudes sich bereits in den Untergeschossen niederschlagen. Interessant sieht auch der Bogen im rechten Teil des Bildes aus.
-
Ja, das ist möglich. In dieser Ecke wurde vor einigen Wochen eine recht aufwendige Bewehrung erstellt und dann betoniert. Wie auf dem Foto gut erkennbar, wurde dabei offensichtlich nicht auf einen sauberen Anschluss an den künftigen Deckel geachtet. Aber vielleicht soll die Tiefgarage in dieser Ecke ja gar nicht bis an den Rand der Zeil geführt werden. Was meint denn Isek zu dieser Frage?
Das was du als Bogen bezeichnest habe ich immer für eine Art Fußgängersteg zwischen Containerstapel und nördlichem Teil der Baustelle gehalten, notwendig, weil bis zum Erstellen des Deckels ja noch einiges an Erdreich weggeschafft werden muss. Übrigens: Inzwischen ist das FR-Areal ja geräumt, werden denn auch die an der Zeil sehr störenden Container nach dorthin umgesetzt?
-
Mit dem "Bogen" hast Du recht, jedenfalls hat er nichts mit Gebäude direkt zu tun. Auf einer früheren Aufnahme in Posting #206 sind dort eindeutig Leitungen zu erkennen, zu welchem Zwecke auch immer, und die jetzige Konstruktion dient mit Sicherheit auch dem Schutz. Das wird sich eventuell, wenn überhaupt, erst kurz vor Vollendung der Baugrube ändern.
Bezüglich der Container habe ich wenig Hoffnung auf eine Verlegung. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß das ehemalige FR Gelände bis zur Fertigstellung des restlichen Areals brach liegen wird.
-
Es stand mehrfach in Zeitungen, dass die Eigentümerin das FR-Areal bis zur Fertigstellung von FFH4 nur für Baustellenlogistik nutzen und erst danach neu bebauen möchte.
-
Ich muß Dir gestehen, daß ich die Berichterstattung aus zeitlichen Gründen in den letzten Monaten nicht lückenlos verfolgt habe, nicht einmal hier im Forum.
Wenn dieser riesige Komplex erst einmal wächst, wird man über jeden zusätzlichen Quadratmeter für die Baustellenlogistik froh sein, und solange man nicht nachdrücklich darum gebeten, soll heißen dazu verpflichtet, wird, die Container zu verlegen, sehe ich hierzu keine Chance. So schön es auch wäre.