Main Triangel (Fertigstellung 08.2006)

  • Aus dieser Thomas-Daily-Meldung geht hervor, dass die Oberfinanzdirektion 14.500 m² im Main Triangel gemietet hat. Da der aus "Hochhaus" und "Forum" bestehende Komplex insgesamt 26.300 m² Mietfläche hat (Quelle) und zumindest Kombiverkehr und NewMark bereits zuvor weitere Flächen gemietet haben (zusammen 5.700 m², Quelle), dürfte die Vollvermietung in Reichweite sein.

  • Damit hat ja endlich ein Projekt, daß mit dem letzten Hype 2000/01 eigentlich schon vermarktet werden sollte, endlich seine Mieter gefunden (wer hätte damals gedacht, daß da mal Finanzbeamte landen..). Zog sich dann auch in 2008 noch ewig hin mit der OFD und der eingeschaltetetn OFP/Helaba-Connection. Immerhin, Glückwunsch!


    Der Abschreibungsbedarf bei Bouygues/ Aareal dürfte gewaltig gewesen sein. Schade, daß sich hier kein kommerzieller Erfolg eingestellt hat, das Haus ist echt gelungen und die Lage ist gar nicht so unattraktiv. Also, keine Häme für die armen Franzosen, daß sie hier so viel Geld in den Sand gesetzt haben - finde es bedauerlich, daß in Frankfurt wieder kein internationaler Entwickler reüssieren konnte.


    Bin mal gespannt, welcher Endinvestor jetzt auf niedrigem Niveau und mit langfristigen, bonitätsstarken Mieter einsteigt....

  • Brückenbauer

    Fünf Jahre nach Fertigstellung erhält das Gebäude eine Brücke in Höhe des fünften Obergeschosses. Laut FNP sollen sich dadurch - das Main Triangel ist zu 80 Prozent vermietet - bisher ungenutzte Flächen vermieten lassen. Im Juli sollen die Arbeiten beginnen und einen Monat später abgeschlossen werden. Der Betreiber stellt eine anspruchsvolle architektonischen Gestaltung in Aussicht.


    Der Innenhof:

    Bild: Schmittchen