ein wohn und geschäftshaus sofern ich richtig informiert bin

Hafenkrone [realisiert]
-
-
-
-
Doch, das müsste es mit 95% Wahrscheinlichkeit sein. Vielen Dank für die Bilder. Man wird das da alles eng . . . aber schön.
-
Ojee! Wenn ich mich richtig erinnere gab es für die Gebäude am Gebrüder-Wolf-Platz (am Astra-Turm) mal farbenfrohere und sehr dynamisch wirkende Entwürfe. Vielleicht findet jemand noch die alten Renderings...
-
-
Danke für die Info, ausschlaggebend für den Sieg des neuen Entwurfs war wahrscheinlich die große Freifläche des alten Entwurfes. Die wollte man bestimmt wirtschaftlich sinnvoller nutzen. Das gesamte Quartier ist ja sehr urban bebaut, also warum sollte man an dieser Stelle eine Ausnahme machen?
-
Weil städtebaulich freiräume zwischen den ganzen hohen gebäude recht wichtig sind?!
-
-
Ich kenn mich mit dsen smileys halt nicht so aus
-
Der Smilie soll den Kopf schüttlen, also das davor Geschriebene verneinen. Hast Recht, Sam. Werde mich, wie schon so oft versprochen erneut anpassen und meine Haltung klarer zeigen.
@Sam: Falls du mit deinen weißen Blöcken das Hollandhaus meinst, kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
-
@samuel: Variante 1 zeigt den Entwurf für den Umbau des alten Astra-Turms. Die Variante 2 zeigt den Neubau-Entwurf, der gerade in Bau ist.
Beides ist von der Bernhard-Nocht-Straße aus gesehen.Nördlich dahinter ist der Gebrüder-Wolf-Platz geplant. Die von Warek
eingestellten Renderings zeigen das rechte Gebäude daneben (8 Etagen,
grau/rot mit Überkragungen). Dieses bekommt nun ein eher durchschnitt-
liches Aussehen (ohne Überkragungen).Die Farbgestaltung im aktuellen Rendering wird den Platz wohl heller erscheinen lassen; das hätte unter Beibehaltung der früher geplanten
Fassadenform aber auch erreicht werden können. -
Ich weiß ich meinte in beiden Fällen auch die Gebäude rechts daneben. Oder reden wir gerade an einander vorbei?
-
Nö.
-
Mittlerweile ist das gesamte Brauquartier nun im Bau und alle Lücken werden gesclossen.
Richtung Hafenkrone von der Reeperbahn kommend.
ergänzend der Blick nach rechts Richtung Riverside:
© Samuel -
-
Danke für die Bilder, hier schon das nächste Update:
Bilder frei ins Netzt stellbar, aber bitte vorher fragen!
-
Das letzte von dir gezeigte Gebäude wird zusammen mit dem Riverside entwickelt, deshalb ist es hier eigentlich fehl am Platz. Danke natürlich tortzdem für die Updates!
-
-
Hier auch kurz abgelichtet. Das ganze Gelände ist mitlerweile eine große Baustelle, kaum ein PLatz, an dem kein Gebäude hochgezogen wird:
PS.: Man verzeihe mir dir teils schlechte Qualität, aber die tiefstehende Sonne wurde von wirklich überall reflektiert und es war extrem schwer, einen Platz zu finden, wo der Sensor (ohne Zuhalten) ein Bild erlaubte.
-
2,5 Monate sind schon eine lange Zeit: