NMA: Birketweg / Am Hirschgarten (2.500 WE, 6.000 AP) [im Bau]

  • Ich hätte nicht gedacht, dass man 2015 immer noch zu solch einem Wettbewerbsergebnis kommen kann. Genau diese Fehler beim Büroneubau hat man in den letzten 10 Jahren massenhaft gemacht. Das ernüchternde Ergebnis kann man in direkter Nachbarschaft und entlang der Stammstrecke stadteinwärts zwischen Do-Brücke und Hackerbrücke beispielhaft betrachten. Unfassbar, dass man aus diesen Fehlern offenbar immer noch nicht lernen will.

  • Alle Entwürfe zu "Am Hirschgarten"

    Hallo zusammen,
    ich hatte heute ein wenig Zeit und hab mich mal im Baureferat an der Blumenstraße 28b, die Entwürfe der anderen Teilnehmer angesehn.
    Möchte euch die Bilder nicht enthalten und euch die Entwürfe zeigen.
    Die anderen Entwürfe sind (naja - toll), doch der Bau mit dem versetztem Gebäude (Siegerentwurf) finde ich doch sehr gelungen.
    Das Gebäude wird 60m betragen.
    Hier meine Fotostrecke dazu.
    Liebe Grüße Nani90






    http://s1086.photobucket.com/u…edia/platz1......jpg.html
    http://s1086.photobucket.com/u…ia/platz1........jpg.html


    --------------------------------------------------------------------------







    -------------------------------------------------------------------------




    http://s1086.photobucket.com/u…/media/platz3333.jpg.html



    --------------------------------------------------------------------------



    http://s1086.photobucket.com/u…i90/media/astoc3.jpg.html



    -------------------------------------------------------------------------



    http://s1086.photobucket.com/u…90/media/larsen3.jpg.html



    ------------------------------------------------------------------------------



    http://s1086.photobucket.com/u…i90/media/goetz4.jpg.html



    ------------------------------------------------------------------------


  • Hi zusammen, hier ein neues Update zur Baustelle der Friends Türme


    Nun gehts endlich in die Höhe. :)
    Hier ein paar Bilder von heute.










    So siehts derzeit beim Projekt Am Hirschgarten aus:


  • Projekt Am Hirschgarten


    Wollte eine neue Info einbringen.
    Es tut sich schon was auf dem Gelände. War heute kurz vor Ort und hab beobachten können das sich mehrere Bagger darauf befinden und einige Kieshügel abtragen.



    Hier noch die Bilder dazu:



    Einmal editiert, zuletzt von NANI90 ()

  • Friends

    Hier ein neues Update zur Baustelle der Friends Türme


    Nun gehts endlich in die Höhe, der 3 Stock ist auch schon erreicht.
    Hier ein paar Bilder von heute 13.4.2015










  • Nun wird das Neubaugebiet und die Achse insgesamt noch durch das knallgelb-leuchtende Postverteilzentrum neben dem Backstage verziert. An den Anblick muss man sich schon gewöhnen. So etwas stört halt in Hallbergmoos oder Aschheim weniger. :glubsch:

  • Ist es das Gelände, wo einmal das Hochhaus mit Loch geplant war?


    Wenn man so Bilanz zieht, wurde/wird so ziemlich alles anders gebaut als uns in den Visualisierungen von vor zehn Jahren glaubhaft gemacht wurde.

  • Friends

    Hier ein neues Update zur Baustelle der Friends Türme


    Hier ein paar Bilder von Heute 15.5.15
    Wie man sehen kann gehts da richtig ZACKIG vorran ;) :daumen:









  • Projekt Am Hirschgarten

    Projekt Am Hirschgarten


    Update Heute 15.5.15
    Auch hier tut sich etwas.





    Sorry für den Balken der durchs Bild geht.

  • H


    Diese elendige Stahltreppe wird mich nochmal 1,5 Jahre nerven! Fahrrad raufschleppen und den Dreck durch darüber laufende Menschen durch die Löcher der Blechplatten abbekommen.. :mad:


    Im Friends gibt es noch einige Wohnungen zu kaufen. 700.000 Euro für 50 Quadratmeter und so weiter. Ist das nicht etwas für unsere betuchten Münchner hier im Forum zur Investition? In 10 Jahren wir diese Wohnung sicher über eine Million wert sein! :lach:

  • Diese elendige Stahltreppe wird mich nochmal 1,5 Jahre nerven! Fahrrad raufschleppen und den Dreck durch darüber laufende Menschen durch die Löcher der Blechplatten abbekommen.. :mad:


    Gibt es von Dir eigentlich auch Beiträge in denen Du dich nicht über irgendwas beschwerst, auskotzt oder sonstwie am maulen bist? Deine ununterbrochene Negativität ist wirklich bezeichnend. Also sei wenigstens konsequent und nimm einen zu Dir passenden Avatar - zum Beispiel: http://de.schlumpf.wikia.com/wiki/Muffi_Schlumpf
    :lach:

  • Im Friends gibt es noch einige Wohnungen zu kaufen. 700.000 Euro für 50 Quadratmeter und so weiter. Ist das nicht etwas für unsere betuchten Münchner hier im Forum zur Investition? In 10 Jahren wir diese Wohnung sicher über eine Million wert sein!


    Da ich den Sinn einer hier angebrachten Investition nicht verstehe und auch nicht nachvollziehen kann, warum du glaubst, dass jeder Münchner Immobilienbesitzer Unmengen an Geld für weitere Immobilien zur Verfügung hat, frage ich mich, was du mit diesem Post eigentlich ausdrücken möchtest? Einen ernstgemeinten Kauftipp wohl eher nicht, weshalb ich nur Sarkasmus interpretieren kann.


    Diese Haltung kann ich überhaupt nicht ertragen. Wer ernsthaft glaubt eine Immobilie allein führt zu Sorgenfreiheit und Reichtum, der sollte schnellstens anfangen zu sparen. Aber nachher nicht jammern, dass einem niemand gesagt hat, dass es allein mit dem Kaufpreis nicht getan ist.


    Ich verstehe den Unmut über den Münchner Immobilienmarkt, teile auch die Ansichten über die Ungleichverteilung des Vermögens in München, nur mir scheint, Immobilienbesitzer sind bei dir automatisch verachtenswert.

  • Ob man in München eine Immobilie hat oder nicht hat, hängt in den allermeisten Fällen von den Eltern ab. Einen Beruf zu haben, mit dem man sich schönes Wohneigentum wegsparen kann, ist nur einer kleineren Gruppe gegönnt.


    Sorgenfreiheit? Je nach Typus fangen mit größerem Eigentum die Sorgen erst an. Trifft die prognostizierte Wertsteigerung ein? Welche Nachbarn bekomme ich? Lärm? Verschattung? Neue Kinder?



    @ Jai-C
    Du musst vermutlich nicht jeden Arbeitstag dein Fahrrad über diesen Treppenturm schleppen.

  • Du musst vermutlich nicht jeden Arbeitstag dein Fahrrad über diesen Treppenturm schleppen.


    Wenn's so schlimm ist: mach etwa 460m Umweg über die Schloßschmidstr.


    Oder noch ca. 60m kürzer: über Birketweg und den "Platz" zwischen Aldi (Hirschgartenforum) und Rewe - da gibt's ne radlbare Rampe zur Friedenheimer Brücke.

  • Ich weiß, ich weiß. Der Umweg ist aber nicht unerheblich. Der ganze Radweg entlang der Bahnanlagen ist sowas von typisch für unsere Stadtplanung und Poliltik. Ernsthaft "Radlhauptstadt"?

  • Ich weiß, ich weiß. Der Umweg ist aber nicht unerheblich. Der ganze Radweg entlang der Bahnanlagen ist sowas von typisch für unsere Stadtplanung und Poliltik. Ernsthaft "Radlhauptstadt"?


    500m, bei 20km/h sind's 333m pro Minute, ergibt also ca. 90s.


    Wie lange brauchst Du über die Treppe? Wenn Du das noch abziehst, bleibt kaum Mehr-Zeit für den Umweg übrig. Und Du sparst das Tragen.

  • Friends Türme

    Hier ein neues Update zur Baustelle der Friends Türme von heute (18.6.15)
    Nun sieht man die Türme schon von der S-Bahn aus.