Ich hoffe doch stark, dass für diese Bauten eine regelmäßige Nutzung vorgesehen ist, auch wenn die olympischen Spiele nicht kommen (wovon wohl glücklicherweise auszugehen ist)! Es sei nur an das völlig überflüssige Fußballstadion in Leipzig erinnert...

Rostock: Bauprojekte zur Olympiabewerbung
-
-
-
@manu
Wenn du vom Zentralstadion sprichst muss ich dir widersprechen!
Das wurde in erster Linie für die WM in 2 Jahren gebaut
-
Zitat von Samuel
Wenn du vom Zentralstadion sprichst muss ich dir widersprechen!
Das wurde in erster Linie für die WM in 2 Jahren gebaut
Ist mir durchaus bekannt! 45.000 Sitzplätze, 100 Millionen Euro - für 5 (FÜNF!) WM-Spiele. Und danach? Ein Leipziger Verein ist pleite, der andere steigt gerade in die 4. Liga ab.Aber den Yachthafen in Rostock scheint man wohl auch so nutzen zu können, das gebe ich zu.
-
Ja das hast du leider recht!
Der Inverstor/Leipzig muss sich darum kümmern,dass die Halle auch weiterhin für Veranstaltungen etc genutzt wird. -
Zitat von TheBerliner
Wer kommt denn alles in Frage?
Moskau - nein, hatte die Spiele 1980
Madrid - nein, Spanien war mit Barcelona 1992 dran
Havanna - nein, kein Geld, keine Gesetze, keine Spiele
NYC - eher nicht, zu wenig Platz auf Manhattan
Paris - eher nicht, da hätte man auch London nehmen können
London - eher nicht, da hätte man auch Paris nehmen können
Rio - möglich, was spricht schon gegen Rio? Andererseits, was spricht dafür?
Leipzig - möglich, wenn das IOC dem Kommerz entsagt und sich auf das beruft, um das es eigentlich geht
Istanbul - möglich, die Stadt boomt und Olympia würde gut ins Programm passenwas für rio spricht ist die lage: es gibt viele leute beim ioc, die meinen, dass südamerika auch mal die olympischen spiele kriegen sollte
-
Ich bin ehrlich gesagt auch für Istanbul.
Aber zu NYC:
Muss das denn auf MH stattfinden?
Ich hätte eher auf Die Ranfbezirke getippt