Schon genug, ich glaub 16000, aber es gibt natürlich viele Standorte in nicht so exponierter Lage, was oftmals auch nicht nötig ist.
Hochhaus am Hauptbahnhof (150m)
-
-
-
In den Würfel wird Mehdorn eh nicht ziehen. Der will schon etwas mehr Repräsentanz. Ich hoffe so inständig, dass aus Würfel und Scheibe nichts wird!
-
Mehr Repräsentanz
Der Würfel wird eine Kantenlänge 42,5 m haben, das ist doch kein kleines Gebäude! Die Lage gegenüber dem Regierungsviertel, also ich wüßte nicht, wo es mehr Repräsentanz in Berlin geben könnte!?
Mit Scheibe meinst Du wohl das HH, in der Tat, wenn es nur 100 m wird, dann sollte man es besser lassen - das wird aussehen wie gewollt und nicht gekonnt (wie vieles in Berlin), nur die 150 m Variante setzt den städtebaulichen Landmark. -
Bis das fertig ist, dürfte Mehdorn schon in Rente sein. Er ist jetzt 66 Jahre alt.
-
Ich bin - wie schonmal bemerkt - gegen ein städtebauliches "Landmark". Hier ist Hbf und Reichstag Landmark genug. Warum brauchts da ein Bürohochhaus zum Schau-Stehlen...
-
Naja, wenn die städtebaulichen Planungen für das Gebiet nördlich des Hauptbahnhofs so umgesetzt werden wie im Masterplan Heidestraße vorgesehen, dann gibt es dort zusammen mit dem Hochhaus ein nettes kleines Cluster...würde mir ganz gut gefallen.