Leipzig: Neubau Universität (realisiert)

  • Es wurde hier glaube ich noch nicht erwähnt. Auch das Epitaph von Kurfürstin Elisabeth (1443-1484) soll nach dem Willen der Universität wieder in der Paulinerkirche aufgestellt werden. [....]

    Jetzt war es endlich soweit. https://www.l-iz.de/bildung/ze…elisabeth-paulinum-605424


    Eine moderne, aber mit der Lichtfuge doch gelungene Präsentation. Offiziell soll diese darauf hinweisen, dass dort keine Gebeine mehr liegen. Naja, da wäre ich jetzt durch die Fuge allein nicht drauf gekommen, aber seis drum.

    Jedenfalls ist die Paulinerkirche um eine künstlerische Attraktion reicher geworden.

  • Die Kanzel hingegen steht meines Wissens weiterhin im Musikinstrumenten-Museum und kann auch nicht ins Paulinum zurückkehren, weil man dieses nur zum kleinen Teil, hinter der Glaswand im östlichen Bereich klimatisiert. Das finde ich sehr schade und dieser als Provisorium angedachte Zustand sollte kein Dauerzustand bleiben.