ÖV-Projekte: Tram, U-Bahn, S-Bahn, Bahn, Bus etc.

  • Normal zitiere ich nicht die BLÖD! aber ganz vorenthalten möchte ich Euch den Artikel nicht Neuer Wirrwarr um 2. S-Bahn-Tunnel


    Eine Führung der 2. Stamm über Ostbahnhof würde ich zwar verkehrlich begrüssen, aber nochmal umplanen :o ?


    Aber wie gesagt, diese Zeitung ist nicht gerade das Glanzstück journalistischer Qualität, leider kann ich sonst aus google nichts rauswürgen aber ich denke wenn die Wellen höherschlagen wirds evtl eine Klärung im seriösem Rahmen geben.

  • Verstehe das jetzt nicht sooo ganz!


    Die "alte" "neue" Planung sah eine Teilung des Streckenverlaufes VOR dem Ostbahnhof vor. Ein Teil geht direkt zum Leuchtenbergring - der andere führt über eine Station "Ostbahnhof Tief" (parallel zur U5) nach Giesing. Spielt man jetzt mit dem Gedanken auch den Teil der eigentlich Richtung Leuchtenbergring geht auch mit einer Tunnelstation zu versehen?

  • Vielleicht will man auch nun nur beide Ostaeste gleichzeitig bauen, wie es mal urspruenglich angedacht war und die Bild hat nur etwas anderes reininterpretiert.

  • Neuer Bus-, Tram-, U-Bahnhof Münchner Freiheit

    Bilder von der Ausstellung "Zukunftsmodelle":






    Update U-Bahnhof am 28.02.09


  • bitte versteht mich nicht falsch--aber ich finde diesen Robhau/Bunker look der Münchner freiheit echt geil.


    Nicht dieser sauteure sichtbeton...sondern ehrlich, roh, rau. Hat irgendwie ne unglaubliche Aussdrucksstärke, die solche "veredelten Robhauten", wie beispielsweise die Station messegelände nicht rüberbringen.

  • Ha, ich versteh dich überhaupt nicht falsch. Genau so ging es mir auch, es war mein erster Eindruck dort unten. Echter Sichtbeton ist halt schon was reizvolles....;)

  • Heute ist die erste neue Trambahn der neuen Generation in München eingetroffen. Die "Variobahn" wird schrittweise die alten P-Wagen ersetzen. Mehr dazu hier:


    http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act=ST&f=32&t=4896


    Schade, ich fahr immer noch am liebsten in den alten P-Wagen. Gerade im Berufsverkehr sind diese Wagen ideal: sie bieten den Fahrgästen sehr viel Platz und das Ein- und Aussteigen geht deutlich schneller. Allerdings sind sie natürlich nicht seniorenfreundlich. Absolut unerträglich finde ich allerdings die R-Wagen. Die müssten zu allererst aussortiert werden, weil sie einfach nur unpraktisch sind und höchstens die Hälfte der Fahrgäste eines P-Wagen-Zugs aufnehmen können. :Nieder:

  • Laut TZ gibt es eine Umplanung beim Zweiten Stammstreckentunnel. Im neuen Konzept „Haidhausen 3“ wird auf den Tunnelast nach Giesing verzichtet. Dafür ist geplant, dass der neue Tunnel unter den Maximiliansanlagen nach Südosten abbiegt und „in einer weiten Linkskurve unter der Keller- und Metzstraße zum Orleansplatz“ verläuft. Dadurch können zukünftige Express-S-Bahnen (MAEX) zum Flughafen auch am Ostbahnhof halten. Der unterirdische S-Bahnsteig am Ostbahnhof soll unter Weissenburger Strasse und Orleansplatz gelegt werden. Noch in den Jahren 2009/2010 soll das Planfeststellungsverfahren stattfinden. Ein Baubeginn 2010 ist somit weiterhin denkbar, eine Fertigstellung könnte dann bis zu den evtl. Winterspielen 2018 angepeilt werden.
    http://www.tz-online.de/aktuel…e-sbahntunnel-102427.html

  • Alle reden von Klimawandel, alle reden von der CO2 Minimierung, alle reden vom attraktiven ÖPNV und alle reden von der Wirtschaftskrise und von Konjunkturprogrammen! Warum baut man nicht einfach? Das hin und her bei deutschen Infrastrukturprojekten ist unerträglich geworden. :nono: Es ist ja nicht so, dass die ewigen Umplanungen nichts kosten würden! Die Ingenieure in Deutschland brauchen keine Beschäftigungstherapie... :nono:

  • Eine Anbindung des Leuchtenbergringer Astes an München Ost ist sehr zu begrüßen. Jedoch sollte man doch aus vielerlei Gründen den Giesinger Ast gleich mit bauen. Frau Merkel machen Sie doch ein paar Euro im Rahmen des Konjunktur Programmes locker!! Dazu noch die U-Bahn nach Pasing und Englschalking und alle sind glücklich :D