• Jetzt muss ich Essen aber auch mal in Schutz nehmen! Auf den Bildern kommt Essen einfach schlecht rüber - die Stadt ist trotz schöner Ecken einfach nicht fotogen. Die Fussgängerzone, die einen Grossteil der Innenstadt ausmacht, ist durchaus auch architektonisch interessant, wird aber leider durch einige Bausünden (zB CityCenterEssen, Weststadt-Türme inkl. Cinemaxx, Hbf) getrübt.
    Selbst der Kennedy-Platz macht vor Ort eine relativ gute Figur (besonders im Sommer), sieht aber auf Bildern meist grausam aus.
    Will sagen: Essen kann sich an vielen Stellen durchaus mit Düsseldorf, Köln, FFM oder sogar München messen.


    Wäre da nicht der Niedergang des Ruhrgebiets, wäre mit Essen sicher auch ein Konkurrent für FFM in Sachen Wolkenkratzer entstanden.

  • Tja.... und dieser schöne Sandsteinbau soll nun abgerissen werden um der ehemals insolventen Karstadt-Company eine Shopping Mall von beinahe CentrO-Größe zu ermöglichen. Dabei wird die gesamte Limbecker Straße überbaut.


    Essen hat so viele Escken, wo es nur Beton und sonst nichts gibt - wieso baut man nicht da? Nein - stattdessen muss man eins der traditionsreichsten Kaufhäuser der Stadt abreissen.


    Aber vielleicht sehen die Stadtväter das erst ein, wenn sie gar nichts schönes mehr haben.

  • Essen-City ist sicher im Großen und Ganzen keine Augenweide, die Innenstadt hat bei mir eher einen grauen Eindruck hinterlassen, aber es gibt Schlimmeres.
    Die Stadt ist m.E. funktional, gut organisiert und das Umland ist, was viele nicht wissen, wunderschön. Essen-Werden z.B. ist sehr charmant.