Bekannte Metropolen - Grössenvergleiche

  • Bekannte Metropolen - Grössenvergleiche

    Hallo zusammen,


    hat euch schon immer mal interessiert welche Stadt nun wirklich grösser als die andere ist ??
    Dieser Thread soll es endgültig zeigen, hier seht ihr es schwarz auf weiss.
    Über die Seite Mapblast.com ist es möglich von vielen verschiedenen Metropolen dieser Welt ein sehr genaues Bild darzustellen (meiner Meinung nach vergleichbar mit der Genauigkeit von Topographischen Karten).


    Im folgenden könnt ihr also mal einen Blick auf viele bekannte Metropolen in Vergleich zu den deutschen Großstädten machen.


    Um eins vorweg zu nehmen: Natürlich differieren die Einwohnerdichten in den unterschiedlichen Städten. Vor allem aber in Europa kann man davon ausgehen, das die Einwohnerdichte zumindestens annähernd gleich ist. Alles in allem ist es eine tolle Möglichkeit endlich mal die Städte in ihrer Gesamtheit (also plus Agglomerationsraum) zu beurteilen.


    Ich wünsche euch viel Spass beim gucken!


    Hier der Grössenmasstab: (Bitte bei euren Grössenvergleichen z.B. von euren Orten und Städten mit anderen, auch angeben!)














    PS: Habe versucht die Städte einigermassen nach der Anzahl der Einwohner zu ordnen. (Ist aber nur ungefähr)


    Bei New York möchte ich hinzufügen das die Amis es anscheinend nicht so genau nehmen mit der Darstellung ihrer Städte. Mir ist aufgefallen das die Ränder der Städte unrealistisch großzügig bemessen werden, während im Vergleich dazu die Deutschen bzw. europäischen Karten bis aufs Pünktelchen genau sind.

  • Sehr interessant!
    Beeindruckend finde ich wie groß London oder New York wirklich sind. Dagegen ist Frakfurt nur ein Fliegenschiss!;) Von Stdäten wie Düsseldorf etc. brauchen wir gar nicht zu sprechen... :rolleyes:

  • Die Größe Londons und insbesondere New Yorks beeindruckt.


    Das Erstaunlichste ist aber die Kompaktheit Roms, es ist sogar kleiner als Wien.

  • Ist auch interessant "kleinere" Städte zu vergleichen....Orte die von der Einwohnerzahl fast gleich sind, aber ganz unterschiedliche Formen und Flächen haben:



    (102.000 Einwohner)



    (107.000 Einwohner)



    (108.000 Einwohner)



    (100.000 Einwohner)


    Ist übrigens einfach gezoomt, sonst wären diese Städte sehr klein..

  • Wie gesagt, die Karte von New York ist mit Vorsicht zu geniessen. Wer da noch genaueres hat soll es posten.


    Die Karten von München und Köln sind jetzt auch verfügbar!

  • sebastian c


    Da kannst du anhand dieser Karte sehr gut erkennen das die 60000 Einwohner die Landshut "gut geschrieben" bekommt, wohl nicht angemessen sind.



  • Ja Rom ist wirklich klein! Aber London und New York sind beeindruckend, wobei New Jersey nicht dazugehört!

  • wenn wir grad schon so pingelig sind :D
    Paris ist eigentlich auch nur das innerhalb dieses Straßenrings (Peripherique, damit ist nicht die Autobahn gemeint) ;)


    diese Karte im selben Maßstab wie UrbanFreaks Karten


  • Auf die L.A. Karte hat noch nicht mal das westliche San Bernardino County gepaßt. L.A. ist wohl das größte zusammenhängende städtische Gebilde in den USA, wenn nicht sogar weltweit. New York hat zwar mehr Einwohner, L.A. wird aber im Gegensatz dazu hauptsächlich von Einfamilienhäusern dominiert.

  • LA ist riesig, aber wie gesagt die Karten der Amis sind auch riesig-ungenau...

  • LA ist in der Tat riesig, nicht nur auf der Karte...


    bei skyscrapers.com gibt es glaube ich ein Luftbild von Los Angeles...

  • Fährt man im Norden von Los Angeles mit dem Auto rein und fährt gleichmässig schnell auf dem Freeway, kommt man nach gut 3 Stunden im Süden des Stadtgebiets wieder raus und ist rund 250km gefahren.


    Es ist unvorstellbar! Selbst mit dem Flugzeug befindet man sich fast ne halbe Stunde über der Stadt.

  • @ Urban Freak, irgendwie sind deine Bilder nicht mehr sichtbar...


    @ Los Angeles Karte
    hier gibt es noch eine aus meinem Schulatlas

    allerdings hab ich nochmal nachgemessen und festgestellt, dass der schwarze Strich da sogar 12km lang ist! Schön auch zu sehen der Wandel von 1950 bis heute

  • Kann man das eigentlich als Stadt bezeichnen? Ich fände 'Siedlung' angemessener, anbetrachts dieser vielen Malls und des amerikanischen (Vor-)Städtebaus.


    Malst du eigentlich in alle deine Schulbücher, Patrick? :D

  • naja was diese Kuliumrandung da darstellen soll weiß ich net mehr...aber diese Runde Kreis um Downtown hat einen Durchmesser von 3 cm = 30 km = Größe eines Stadtzerstöreres aus Independence Day :D