den begriff "prachtsstraße" zu definieren ist sichtlich schwer.. zb. müßen prachtstaßen gerade verlaufen oder müßen sie mit historischer substanz bestückt sein? fragen über fragen..

Fotos aus der Münchner Innenstadt
-
-
-
Keine Ahnung wie Prachtstraße genau definiert ist... aber auf jeden Fall war die Brienner Straße auch mal als solche konzipiert und gebaut worden. Das repräsentative Stück zwischen Odeonsplatz und Königsplatz ist aber schon recht kurz und teilweise auch mit unpassender Nachkriegsarchitektur (besonders die Bayerische Landesbank
) 'verziert'.
-
Habe hier auch noch ein paar Bilder der Münchner City...
vom 28.10.03Frauenkirche
mit schon ein wenig weihnachtlicher Stimmung...Karlsplatz Panorama
Marienplatz
Theatiner-Kirche
Siegestor
Marienplatz von der Frauenkirche aus
Im Grossen und Ganzen hat mir München sehr gut gefallen, auch wenn hier und da einige Bausünden zu sehen sind.
-
Das sind wirklich sehr schöne Bilder! Vor allem das Siegestor gefällt mir sehr gut - gibt's das auch eine Nummer größer?
-
klar gehts noch grösser, solange ich noch webspace habe
bitte...
-
Tolle Aufnahmen!
-
Der Ku'damm verfügt zwischen Olivaer Platz und....Bleibstreustr. - das sind "immerhin" 4 Querstraßen - sehr wohl über representative und schöne Häuser, mit Kuppelausätzen, Stuck etc. und auch edlen Geschäften wie Chanel, Cartier, Louis Vuitton, uvm. In diesem Abschnitt stehen lediglich 2 Todsünden. Und auch bis zur Kreuzung Joachimsthaler Str., also fast bis zum Schluss, überwiegen die schönen Altbauten!
http://www.courses.psu.edu/nuc…berlin/bauten/kudamm2.jpg
Mehr konnte ich leider nicht finden bzw wollen sie sich nicht hier zeigen - immer nur ein X
!
Es ist bestimmt kein Pracht-Boulevard in dem Sinne, dass sie für große Paraden genutzt wurden und Kaiser/Könige über diese Starße durch die Stadt zu ihrem Schloss gelangten, wie es ja bei den Linden oder der Luwigstr. der Fall war. Aber was Gestaltung (Breite/Länge, Mittelstreifen, großzügige Baumbepflanzung, prächtige Straßenlaternen etc.) und Bebbaung - auch wenn es "nur" Wohnhäuser und keine großen staatl./kult. Bauten sind - angeht, ist er doch prächtig!
-
Sehr schöne München-Bilder, die du da während deinem Urlaub gemacht hast. Also fotografieren kannste! Falls du noch andere Bilder über M gemacht hast, würde es mich sehr freuen, sie bald hier zu finden.
-
Also "Unter den Linden" mit der Ludwigsstrasse oder der mittlerweile komplett wiederhergestellten Maximilianstrasse zu vergleichen ist sehr gewagt!!!
UDL ist eher mit der Prinzregentenstrasse zu vergleichen, deren Pracht immer wieder durch hässliche Nachkriegsbauten nicht nur unterbrochen, sondern auch zerstört wird.
Beides meiner Meinung nach keine Prachtstrassen, obwohl sie im Reiseführer als solches gewöhnlich tituliert werden.
-
...das ist leider wahr, obwohl es sich in Grenzen hält... aber dafür ist das Highlight der Prinzregentenstraße umso schöner:
Der Friedensengel (die Straße führt in zwei Schleifen links und rechts um das Denkmal)
http://www.muenchen-tourist.de…numente/friedensengel.jpg