Munich City Tower & Mercedes Hochhaus [fertiggestellt 2003]
Ein paar Impressionen aus meinem Urlaub:
Ein paar Impressionen aus meinem Urlaub:
Die beiden Türme ähneln sich schon sehr. Der City Tower gefällt mir allerdings deutlich besser, die paar Meter mehr machen sich bezahlt-> er wirkt harmonischer.
Wie hat dir München überhaupt gefallen?
@JinStuttgart: München ist eindeutig meine Lieblingsstadt! Ich war jetzt das sechste oder siebente Mal dort, und es gefällt mir immer wieder. War aber diesmal das erste Mal, dass ich gezielt Hochhäuser in München besucht habe. Diese Stadt wird immer besser!
Ich weiss net so recht was sich diese Leute die dem Turm seinen Namen gegeben haben, blos dabei gedacht haben das Ding "Munich City Tower" zu nennen.
Mit nem englischen Namen kann ich ja grad noch leben, das ist ja jetzt traurigerweise Mode (ist ja auch wahnsinnig modern wenn 70% der in Deutschland gebauten Hochhaeuser "Tower" hintendran stehen haben), aber dann auch noch Munich anstatt Muenchen zu sagen???
Ich mein, Halloohoo?? Die Stadt heisst nicht Munich, die heisst Muenchen. Das eine ist nicht der Name der Stadt, das andere schon. Wenn die Zukunft einer der meistgesprochenen Sprachen der Welt (Chinesisch 14.37%, Hindi 6.02%, Englisch 5.61%, Spanisch 5.59%, Bengali 3.4%, Portugisisch 2.63%, Russisch 2.75%, Japanisch 2.06%, DEUTSCH 1.64%, Koreanisch 1.28%, Franzoesisch 1.27%) so weitergeht, dann Prost Mahlzeit.
Wenn die Namen schon so verhunzt sind, kann man die ja auch keinen Leuten mehr sagen, die finden das doch laecherlich. Mit meiner Verlobten (Schwedin) in Frankfurt ging's ja, weil aus Westhafen-Tower kann man immer noch Westhafen-Hochhaus machen, oder anstatt Silvertower dann halt blos den Namen der Bank.
Naja, aber wir sind ja ne Demokratie, und wenn die meisten Leute so unsere Sprache vernichten wollen bzw. sich der Folgen net klar sind, in Ordnung. ("vernichten" ist natuerlich etwas ueberspitzt, aber an gewisse negative Folgen glaub ich schon)
Sonst find ich den Turm ganz huebsch, hat aber meiner Meinung nach nichts wirklich herausragendes. Das Mercedes Hochhaus ist auch ganz in Ordnung, und sooo ein kleiner "Stumpen" ist es ja auch wieder nicht (Vergleich mit Auto auf Strasse)
ja, "münchen stadt turm" hätte viel besser geklungen
schöne fotos, übrigens
Original geschrieben von Shadow
@JinStuttgart: München ist eindeutig meine Lieblingsstadt! Ich war jetzt das sechste oder siebente Mal dort, und es gefällt mir immer wieder. War aber diesmal das erste Mal, dass ich gezielt Hochhäuser in München besucht habe. Diese Stadt wird immer besser!![]()
Interessant... ich persönlich bewundere Wien (ohne die Stadt jetzt aber besucht zu haben) und frage mich daher was München hat und Wien nicht?
Hallo Shadow,
schöne Bilder - besonders gefällt mir Nr. 2 mit dem Spiegeleffekt.
Was die Namen angeht, fände ich solche Unikate wie in Frankfurt auch wesentlich kreativer als "Blabla Tower". Aber das entscheidet vermutlich der Investor und das war im Fall des City Tower eine Firma aus Australien (Land Lease Global Properties) und die haben's halt sprachlich nicht besser drauf ...
Original geschrieben von Jai-C
Interessant... ich persönlich bewundere Wien (ohne die Stadt jetzt aber besucht zu haben) und frage mich daher was München hat und Wien nicht?
Ich kenne Wien recht gut und München (wo ich seit rund 30 Jahren lebe) sowieso. München hat die größeren Biergärten und Wien die schöneren Kaffeehäuser, ansonsten gibt es sehr viele Gemeinsamkeiten und ich könnte mich nicht entscheiden, welche Stadt nun schöner ist. Der gelungene Mix aus alt und neu ist ja beiden gemeinsam.
Einer der schönsten Flecken Münchens mit hohem "Gebrauchswert" ist für mich der Englische Garten, mit 373 Hektar einer der größten Stadtparks der Welt (zum Vergleich: New Yorks Central Park hat 320 ha).
Original geschrieben von Jai-C
Interessant... ich persönlich bewundere Wien (ohne die Stadt jetzt aber besucht zu haben) und frage mich daher was München hat und Wien nicht?
Wie schon Monaco-Mike sagte, München hat die größeren Biergärten und Wien die schöneren Kaffeehäuser. Sonst gibt es wirklich viel Gemeinsamkeiten. Angefangen vom Prater in Wien (nicht der Vergnügungspark!) und dem englischen Garten in München. Beiden haben eine schöne Innenstadt, da und dort nette Leute. Aber ich mag Wien sehr. Mein Problem ist wahrscheinlich, dass ich fast jeden Tag in Wien bin, man gewöhnt sich zu sehr an die Schönheiten einer Stadt, wenn man sie fast jeden Tag sieht. Ich habe eine Zeit in einem Büro mit Blick über die ganze Innenstadt Richtung Stephansdom gearbeitet und auch heute sehe ich jeden Tag Stephansdom, Karlskirche, Ring, usw. Man sieht sich irgendwann satt daran.
Ich mag aber an München auch die Umgebung. Die Seen im Süden, die Berge in Sichtweite. :toll2:
Aber ich denke mal, dass jemand der beide Städte nicht kennt, sich wohl schwer tun würde sich zu entscheiden welche nun schöner ist.
EDIT: Der Wiener Prater hat 600ha.
Ja ich glaube man sieht andere Städte immer in einem etwas anderen Licht als die eigene Heimat... das Münchner Umland ist aber wirklich nicht schlecht - vor allem die Seen.
Super Bilder Shadow
Täusch ich mich oder ist auf Bild 7 das Gelände des zukünftigen NMA Teilstücks Arnulfpark zu sehen?
ich finde dass ihr die gemeinsamkeiten beider städte stark überbetont. mich wundert warum ihr nicht gleich den prater mit dem oktoberfest vergleicht... kenne beide städte (münchen natürlich mehr) sehr gut und habe erst recht nach meinen letzten besuchen den eindruck dass es sich (für europa natürlich) um zwei doch relativ verschiedene städte handelt die sich nur allein durch ihre größe (2.5 mio) sehr ähneln.
Wien ist herrschaftlicher, man sieht der Stadt an, daß sie Hauptstadt einer Großmacht war. Sowas wie den Ring gibt es in Deutschland sogar nirgendwo.
Wien war 1920 übrigens 3x so groß wie München! Auch das sieht man der Stadt heute noch an.
Original geschrieben von BMXican
ja, "münchen stadt turm" hätte viel besser geklungen
So eine Antwort hab ich erwartet (Gott sei Dank nicht von vielen Leuten), obwohl dein Vorschlag und Munich City Tower im Prinzip das Gleiche sind (nur in anderen Sprachen) hoert sich "natuerlich" Stadtturm Muenchen total laecherlich an.
Der Unterschied ist halt dass das erste unsere Sprache ist, und das zweite irgendeine andere,...egal jedenfalls net unsere.
Aber das kommt halt hauptsaechlich durch die Medien dass dort den Leuten eingeredet wird: Alles was nen englischen Namen hat ist super! Und wie man sieht klappt es ja auch!
Aber anstatt dass sich unsere Regierung um diese Entwicklung und um einige andere wirklich bedeutende Dinge (zukunftsfaehige Reformen, einfaches Steuersystem, Buerokratieabbau, Anreize um hoehere Geburtenzahlen zu erreichen,...) kuemmert, werden wochenlang die Medien zugestopft mit Unsinn wie ob ich jetzt doch 3 Mark 50 beim Zahnersatz dazuzahlen muss oder nicht.
Da wird die Wirtschaft mit Gesetzen und Regelungen zugestopft und erdrueckt, aber dieses Krebsgeschwuer des Englischen in der deutschen Sprache laesst man wuchern.
-- Etwaige Dramatisierungen in diesem Kommentar waren beabsichtigt --
Nur zur Erinnerung, so sieht's heute aus
22.04.07
Blick von der Friedenheimer Brücke Richtung Stadtzentrum; links Mercedes Hochhaus, rechts Munich City Tower
29.04.07
Mittlerer Ring Donnersberger Brücke
30.07.07
Mercedes-Benz Vertragshändler am Mercedes Hochhaus, rechts im Hintergrund Munich City Tower
Munich City Tower
__________________
Alle von mir geposteten Bilder sind, solange nicht anders angegeben, von mir selber gemacht, ich erhebe keinerlei Urheberrecht.
2 Türme neben dem City Tower wären der Hit. Eins auf der östlichen Seite neben dem City Tower und eins westlich des Rings neben dem Hauptzollamt!
der rechts wäre ja schon ausserhalb des mittlerern rings.
Könnte also noch ein stück höher sein...
Insgesammt denke ich, wäre das die Beste stelle in ganz MUC für einen Cluster.
^^^
leider aber auf dieser Seite der Brücke wenig Platz.
Also in diesem Bereich waere schon Platz. Derzeit wird da auch eine groessere Brache bereitet, aber ich wette mal, dass da Wohnungsbau hinkommen wird.
Erstmal Danke für die ganzen Updates.
In die Brache kommt ein Hotel von Motel One.