Der Übergang bei der Donnersbergerbrücke
Yes, das wird ja hier besprochen: http://www.deutsches-architekt…um/showthread.php?t=12105. Trotzdem danke!
@2030: Eine nachträgliche Bebauung halte ich für so gut wie ausgeschlossen. Im städtebaulichen Entwurf und im Bebauungsplan hat man diese Abstände ja absichtlich eingeplant - für was auch immer - und selbst wenn man irgendwann mal wollte sind die Abstände zu gering für echte Gebäude, selbst ein Flachbau wäre hier unbefriedigend.