Siegtalbrücke

  • Siegtalbrücke

    Habe mir gedacht dass ich euch diese Brücke nicht vorenthalten sollte. Auch wenn Architektur-Fans daran wahrscheinlich nicht soviel Interesse haben werden wie Bauingenieure. ;)


    Die Siegtalbrücke ist eine Autobahnbrücke der A45 (Sauerlandlinie) in Höhe Siegen. Die Brücke wurde Ende der 60er Jahre gebaut und ist mit 1050 Metern eine der längsten deutschen Autobahnbrücken. Interessant finde ich vorallem, dass die Brücke mitten über den Siegener Stadtteil Eiserfeld (und natürlich das Siegtal mit Sieg) verläuft, und zwar in über 105 Meter Höhe. Damit war sie auch lange Zeit die höchste Autobahnbrücke Deutschlands (und wird auch noch auf einigen Websites als solche angegeben). Heute ist allerdings zb die Kochertalbrücke an der A6 mit angeblich 185m deutlich höher. Auch die Betonpfeiler sind äußerst beeindruckend wenn man unter der Brücke durch geht.






    Falls das jemandem von euch was sagt; die Siegtalbrücke ist die erste große Autobahnbrücke die im sogenannten freien Vorbau errichtet wurde.


    Hier noch etwas "zum Nachdenken"


    Passend zu diesem Text wird die Siegtalbrücke momentan mit einem 2.50m hohen Sicherheitszaun eingezäunt. Dieser soll auch starken LKWs bei eventuellen Unfällen wiederstehen und zusätzlich als Lärmschutz dienen. Was "Unfälle" für die Bewohner des Tals bedeuten können kann sich ja jeder denken...


    p.s. Wenn man aus Süden kommend nach links blickt hat man bei gutem Wetter einen recht schönen Ausblick auf einen Teil der Siegener Stadtmitte. Also, wenns von der Kalteiche (505m hoch) solangsam runtergeht etwas aufmerksam sein!;)

  • Re: Siegtalbrücke

    Original geschrieben von sebastian c
    Falls das jemandem von euch was sagt; die Siegtalbrücke ist die erste große Autobahnbrücke die im sogenannten Vorbau errichtet wurde.


    im freivorbau.


    heute würde jedoch die relativ wuchtigen pfeiler wesentlich schlanker ausgeführt werden. das erscheinungsbild würde damit wesentlich verbessert werden. dennoch gut dass damals noch die architekten komplett ihre fingern aus dem brückenbau draussen hatten... :zunge:

  • was mich dabei fasziniert ist wie dabei in die Landschaft eingegriffen wird, so als gesamtes Erscheinungsbild. Drüber zu fahren ist ziemlich interessant, (kleine Frage an Seb, weil bin zu faul inden Atlas zu guggen: Ist die Autobahnbrücke zwischen Freudenberg und Herborn? Wenn ja war ich nicht noch drauf), und drunter her zu laufen kann auch ganz imposant sein. Nur bei einer Distanzsicht kann sowas schonmal störend wirken.

  • Danke Sebastian c, sehr interessant dein Beitrag:) .
    Bin eigentlich auch schon oft über die Brücke gefahren, allerdings immer unbewußt.
    Der Text den du verlinkt hast, stimmt mich wirklich nachdenklich :rolleyes: , ist denn etwas in der Art schon mal passiert? Ich hoffe doch sehr, das dem nicht so ist.

  • Patrick: Ja, zwischen Herborn und Freudenberg bei dem Siegen genannten Örtchen!:D
    Übrigens finde ich solche Brücken natürlich auch störend was das Landschaftsbild angeht. Diese Brücke ist vom Tal aus schon aus großer Entfernung zu sehen, dominiert das Bild des Tals. Naja, aber ohne diese Brücke hätten wir keinen Autobahnanschluss. ;)


    Anthony: Kann dir nicht sagen ob es auf der Brücke schon solche Unfälle gab, habe da bisher kaum drauf geachtet. Meine aber, dass ich es mitbekommen hätte wenn sowas in den letzten paar Jahren passiert wäre, also wird es so einen Unfall bisher wohl noch nicht gegeben haben. Allerdings habe ich davon gehört dass die Menschen in der Umgebung der Brücke durchaus etwas in Angst leben. Ein paar "normale Unfälle"gab es auf der Brücke bereits.(sonst wäre die Regierung auch nicht auf die Idee gekommen, da jetzt "plötzlich" 3,6 Mio. für neue Zäune zu investieren). Und ein ausgelaufener tank hat den Leuten bereits einmal einen Ölregen beschert und Gerüchten zufolge kam auch schonmal ein Selbstmörder die Brücke runter ins Tal gesegelt. Sowas muss für Anwohner ein grausames Schauspiel sein.


    Werde mal versuchen ein paar Fotos von den Pfeilern zu machen, die sind wirklich schwer eindrucksvoll wenn man drunter/davor steht. (eventuell schon morgen; die Brücke ist bloß 5 KM weg von mir, kein Problem mitm Fahrrad an der Sieg entlang)

  • Habe meinen "Plan" geändert und schon heute ein paar Fotos geknippst.
    Über diesen Radweg



    an der hier wegen eines Staudamms etwas mickrig aussehenden Sieg entlang



    ist man schnell da.
    Die Brücke kann man wie gesagt schon von weitem entdecken. Lustige Perspektive:




    Die Pfeiler, rechts ist die grüne Bauplane zu erkennen.



    Der Vergleich zwischen Ortsschild und einem der Pfeiler verdeutlicht die Größe der Dinger. Leider wegen der (untergehenden) Sonne etwas schwierig zu erkennen.



    Und der Vergleich mit einem Haus.;)


    leider gegen die Sonne..
    Gibt noch weitere 10 Pfeiler, die Brücke ist mit ja auch 1000m lang.


    Wisst ihr wieso manche Leute darauf kommen, dass es in Siegen eine "Betonmafia" gibt? :zunge: Die "Stadtautobahn" Hüttentalstraße von unten.



    So, ich hoffe die Fotos haben euch gefallen und die Größe und vorallem den Einfluss auf das Landschaftsbild solch einer Brücke nochmal deutlich gemacht. Hoffe auf ein paar Kommentare!

  • Naja, das Stadtbild leidet darunter natuerlich schon ein wenig, allerdings muss man auch sagen dass solche Kompromisse halt manchmal notwendig sind. Denn durch diesen Autobahnanschluss hat die Stadt (z.B. bei der Attraktivitaet fuer Investoren) ja auch einige Vorteile und ausserdem ist die Bruecke ja trotz allem schon beeindruckend.

  • Original geschrieben von Volker
    Naja, das Stadtbild leidet darunter natuerlich schon ein wenig, allerdings muss man auch sagen dass solche Kompromisse halt manchmal notwendig sind. Denn durch diesen Autobahnanschluss hat die Stadt (z.B. bei der Attraktivitaet fuer Investoren) ja auch einige Vorteile und ausserdem ist die Bruecke ja trotz allem schon beeindruckend.


    -ja, stimmt schon! aber wohnen möchte ich da trotzdem nicht :rolleyes:

  • Also in direkter Umgebung der Bruecke moecht ich auch net wohnen, aber ich haett z.B. kein Problem damit wenn ich die Bruecke jeden Tag sehen wuerd wenn ich aus dem Fenster guck.

  • Volker: das mit der Attraktivität für Investoren kannst du laut sagen! Ohne vernünftige Autobahnanbindung kann eine deutsche Großstadt heute kaum noch überleben. Als beispiel: Ikea baut nächstes Jahr in Siegen, aber nur mit einem Autobahnvollanschluss versteht sich. Und zwar bitteschön direkt ins Gewerbegebiet rein, sonst bauen wir halt woanders und ihr könnt die Gewerbesteuer vergessen.


    @all: was sagt ihr zu dem 3. Bild? Mich fasziniert dieser Blick immer wieder; unten der Fluss und obendrüber mehrere, unterschiedlich hohe Brücken auf denen man die autos beobachten kann. Irgendwie sehr spannend - jedenfalls wenn mans live sieht.

  • Ein Bild von Deutschlands höchster Autobahnbrücke:



    BTW: auf dieser Hoimepage finden sich noch ein paar sehr nette Autobahnbilder !





    :D

  • Gestern passierte auf der Brücke folgendes:



    http://www.westfalenpost.de/wp…en&auftritt=WP&dbserver=1


    Wie muss es erst sein, 100m in die Tiefe zu stürzen, wenn man schon einen Sturz aus 12m kaum überleben kann? Irgendwie auch Ironie des Schicksals, wenn die Arbeiter jetzt sterben sollten...bei einem Unfall während sie dabei sind die Brücke sicherer zu machen.

  • Die Beiden habens glücklicherweise überlebt. Scheint menschliches Versagen gewesen zu sein da der "Korb" nicht vernünftig befestigt war.