Neuentwicklung Konstablerwache-Nordseite (ab 2025)

  • Vielleicht könnte uns ja auch noch an der Konstabler Wache eine Überraschung bevorstehen.
    Der komplette Block von ehemals Apollo, McFit über H&M und Conrad leert sich langsam aber zügig oder ist derezeit mit Kurzzeitmietern besetzt.
    Wenn ich das recht verstanden habe, gehört die Seite nun komlett einem einzigen Besitzer, nämlich dem Woolworth Konzern – welcher wiederum seinen eigenen Store dort auch nur als Übergangslösung betreibt.

    Es wäre natürlich interessant zu wissen, wann der Vertrag mit H&M also dem letzten ernst zu nehmenden Mieter ausläuft.
    Dann könnte hier was großes anstehen an sehr prominenter Stelle – wäre eine Chance für die lange vernachlässigte Konsti.

  • Das ist eine gute Nachricht. Eigentümer und Entwickler dürfte jedoch RFR Management sein, so der Kenntnisstand Anfang 2023. Und Woolworth demnach lediglich Mieter und Zwischennutzer des früheren Conrad-Gebäudes. Für zwei bis drei Jahre, hieß es damals.

  • Yep. Danke für die Klarstellung.

    Woolworth ist im März 2 Jahre drin – die wären also bald wech?
    H&M ist wie gesagt tbc.
    McFit ist so weit ich weiß schon raus und demnächst im Bienenkorb-Flachbau.
    Apollo ist auch umgezogen.
    Alle anderen Mieter sind PopUps, etc.

    Mal sehen vielleicht geht da ja was und es wird zumindest mal eine Planung angestoßen!?

  • McFit sagt mir, denn ich bin da noch, auch wenn man es mir momentan nicht unbedingt ansieht, dazu folgendes:


    Das Gebäude, in dem sich unser aktuelles McFIT Studio Frankfurt Innenstadt befindet, wird 2025 abgerissen. Damit ihr dennoch weiterhin bei uns ...


    McFit zieht im Frühling an die Zeil 65-69, 2-5 Obergeschoss, der bisherige sehr große Block wird Frühling 2025 abgerissen, man bleibt dort also bis zur letzten Minute.

  • Da ist doch praktisch, dass die nah beieinander liegenden Gebäude für das alte und das neue Studio der Fitnesskette denselben Eigentümer haben.


    Um den Umfang des Projekts anschaulicher zu machen ein Foto des Baublocks, aufgenommen an einem Nieselregen-Tag im März 2024:


    6316_konstabler_nordseite.jpg
    Bild: Schmittchen


    Was auffällt, ist die Spitze eines Giebels in der Mitte des Blocks. Auf dem Luftbild sieht man, dass die deutlich älteren Häuser Zeil 60 und 62 mit Mansard-/Satteldach von der früheren Kaufhalle (heute H&M und Woolworth) in U-Form umschlossen wurden. Die einst bestimmt als modern geltende Fassade der Zeil 60-62, im Erdgeschoss war lange Zeit die Metzgerei Kirchenbauer, ist ähnlich einer Kulisse vorgehängt.


    konstablerwache_nordseite_luftbild.jpg
    Bild: © Stadtvermessungsamt Frankfurt am Main

  • Das Gebäude ist direkt mit der U- und S-Bahnstation verbunden. Bei richtiger Belebung und Nutzung könnte hier eine riesige Aufwertung entstehen.

  • Es steht zwar nicht im Hochhausrahmenplan, aber ich bin der Ansicht dass dieser Platz gut für ein Hochhaus geeignet ist, sofern möglich, da die Fundamente unter Umständen mit der U-Bahn in Konflikt geraten könnten.

    In der B-Ebene Zugang zu Geschäften und eventuellen Kaufhäusern, in EG eventuell ein weiterer U-Bahnzugang, EG bis zweite, dritte Etage Geschäfte/Kaufhäuser, vierte bis sechste Etage, Gewerbe- und Büroflächen wie Fitnessstudio, Arztpraxen, Kanzleien etc. und darüber ein Turm mit 1-3 Zimmerwohnungen. Ich weiß dass es kein Wunschkonzert ist, aber das währe meiner Ansicht nach eine gute Nutzung dieses großen Grundstücks.