Das Flusspferdgehege am Neckar könnte wohl Teil der IBA werden und ist durch den Förderverein komplett finanziert aber die Stadt will wohl erst eine Ufersanierung durchführen.
Bauprojekte in der Wilhelma
-
-
-
https://www.stuttgarter-zeitun…71-b987-63f734202595.html
Bei der Elefantenwelt kommt endlich mal was in Bewegung. Los geht es voraussichtlich Mitte September mit dem Abriss des alten Schaubauernhofs – vorausgesetzt, die Stadt Stuttgart gibt grünes Licht. Bis dahin bleibt das Restaurant dort noch über die Sommerferien geöffnet. Ab Oktober starten die Erdbauarbeiten, und im ersten Quartal des kommenden Jahres soll bereits der Rohbau beginnen.
Die moderne Anlage wird sich über rund zwei Hektar erstrecken und bietet den Elefanten 1,5 Hektar Platz. Sie ist in drei Bereiche unterteilt – mit einer großen Kuppel, einem Innenbereich und einer weitläufigen Außenanlage, die den Besuchern auch an kalten Tagen spannende Einblicke ermöglicht. Geplant ist eine beeindruckende Holzgitterkonstruktion mit einem transparenten, stützenfreien Dach, das Licht in die naturnah gestaltete Landschaft fluten lässt.
Neben dem neuen Zuhause für die Elefanten entstehen auch ein Restaurant, ein Wilhelma-Shop und ein zusätzlicher Ein- und Ausgang zur Pragstraße. Die nachhaltige Beheizung soll über eine Abwärme- und Geothermie-Anlage aus dem Rosensteintunnel erfolgen. Wenn alles nach Plan läuft, können Besucher die neue Elefantenwelt in drei bis vier Jahren erleben.
Hier noch die Seite des Architekten dazu:
-
Das neue Elefantengehege finde ich ja super! Sieht gut aus und behebt dass Problem dass man die Elefanten manchmal kaum sieht (wenn es kalt ist). Zudem sieht das bisherige Gehege recht trostlos aus.
Allerdings: ich vermisse den Schaubauernhof, zumindest teilweise. Weiß jemand, ob es weiterhin geplant ist mal ein paar Kühe und Schweine oder so zu zeigen, vielleicht an anderer Stelle?
-
Der gesamte obere Abschluss der Wilhelma wird zum Asienteil. Ein Bereich davon ist das bereits fertiggestellte Asiendorf (eher unambitionierte Zweckbauten), in dem auch weiterhin Nutztiere leben, nämlich vietnamesische Hängebauchschweine und Kaschmirziegen.
Zu dem Asienteil gehört außerdem neben der neuen Elefantenwelt von herrmann+bosch architekten & mkk. architekten noch die neue Amurtiger-Anlage von mkk. architekten.
-
Hier gibt es noch weitere Visualisierungen und vor allem auch einen Übersichtsplan wie das ganze sich in die Umgebung einpflegt. https://www.wilhelmafreunde.de…uns/zukuenftige-projekte/
und hier noch Bilder zu der angesprochenen Amurtiger Anlage: https://fm.baden-wuerttemberg.…mur-tiger-in-der-wilhelma