S6 - neue S-Bahn-Linie [in Planung]

  • Midas - eben dieses "Mindestmaß an Beschäftigung mit dem Grundlagen" vermisse ich in diesem Fall bei Dir.


    Auf die mehrfach vorgebrachten Sachargumente gehst Du nicht ein. Du beschränkst dich auf inhaltsloses Lächerlichmachen.

  • zu #20:


    Midas, von Dir kommen leider keine Argumente, sondern lediglich der Verweise auf dritte. Helge und ich (wir sind auch nicht die einzigen, sondern nur die hartnäckisten) üben genau die Kritik die offensichtlich notwendig ist und keinerlei Gemeinsamkeiten mit der vom verwirrten Prellbock hat.

    Aber Du ignorirst konsequent die Realität, dass sich für die meisten Nutzer im Hamburger Westen die Situation sogar verschlechtern würde.

    Und um das zu erkennen, muss man kein "DAF-Bahnverkehrs-Experte" oder sonst ein Experte sein. Etwas gesunder Menschenverstand und ein Blick auf den Stadtplan sollte genügen.

    Wie schon im anderen Thread von mir vermutet, der entscheidende Punkt bei den Planungen scheint das Budget zu sein. Aber da spart man dann wirklich an der falschen Stelle und würde etwas zementieren, was sich im nachhinnein nicht mehr korrigieren lässt.


    Ich bin kein Experte, aber als potentieller Nutzer kann ich einbringen, was mich an dem Ergebnis stören würde. Und das sind längere Fahrzeiten und häufiges Umsteigen. Wenn ich von einem Ende der Stadt zur anderen möchte, ist zweimal Umsteigen kein Problem. wenn ich aber bei drei bis vier Stationen Fahrt zweimal umsteigen muss und dabei mehr Zeit vertrödel als für das reine Fahren setze ich mich lieber ins Auto (!).

    Das können die Experten ignorieren und sich später wundern, warum die Leute das nicht annehmen. Oder sie gehen darauf ein.

    Immerhin haben sie ja schon bemerkt, dass zwei S-Bahn-Gleise am Fernbahnhof Diebsteich nicht reichen.