Der Witz ist ja, dass der Bethmannhof praktisch das einzige (Privat-) Gebäude in der gesamten westlichen Altstadt ist, dass zumindest nach Altstadt anmutet und den ehemaligen Charakter des ganzen Viertels noch erahnen lässt (ansonsten gibt es nur noch 2 Gründerzeitler an der Bethmannstr. und die 3 östlichen Nachbarn von St. Leonard am Mainkai). Eigentlich müsste sich die komplette Umgebungsarchitektur an diesem Gebäude orientieren und nicht umgekehrt. Und genau dieses Gebäude will man nun zerstören und durch einen modernistischen Klotz ersetzen. Damit reißt man dem Viertel gewissermaßen das Herz heraus. In Ländern wie den USA, Großbritannien, Italien oder Frankreich würde man nicht im Ansatz auf diesen Gedanken kommen.
Was ist denn auch so schwer daran, das Gebäude zumindest in seiner Kubatur zu erhalten (oder in gleicher Form neu zu bauen) und ihm einfach ein Mansarddach aufzusetzen - dann hätte man auch die nutzbare Fläche erhöht. Wenn das nicht reichen sollte, dann sollte man die Vorgaben ändern und nicht den Entwurf. Es kann einfach nicht sein, dass man direkt daneben den Langen Franz rekonstruiert und dann dieses historische Gebäude zerstört.