Aus dem Hessenschau-Ticker:
Aufatmen auf der A643 bei Wiesbaden, wo ein Silo-Laster am Morgen umgekippt ist. Weil unklar war, ob ein Kran an der Stelle den Lkw bergen kann, musste erst ein Statiker kommen. Dieser hat nun grünes Licht gegeben. Zwei Kräne haben mit der Bergung begonnen. Die A643 ist in Richtung Mainz weiter gesperrt.
Da staunt der Laie.
Dass sich irgendwann mal ein ganz normaler, beladener Silolaster in dieser S-Kurve auf die Seite legt, kann ja nun nicht überraschen.
Dass man dann erstmal einen Statiker braucht, der bestimmt, ob und wenn ja wo sich ein oder zwei Kräne aufstellen dürfen, zeigt doch viel Vertrauen in die Statik des Übergangs von neuer Brücke zur alten Brücke. Und eine prima Notfallplanung.