^
Nur weil die Stadt sich etwas wünscht, heißt es nicht dass es auch in Erfüllung gehen muss.
Wenn dann aber ein Investor kommt, der zu der Zeit von vielen Seiten gefeiert wurde, vll ein bisschen halbseiden gewirkt hat, ja (gleichzeitig war Benko später aber auch nicht der einzige, da sind viele, auch seriösere Firmen pleite gegangen) dennoch von Städten und Institutionen umgarnt wurde und der sagt ich bau euch das. Dann sehe ich da noch keine übermäßige Fahrlässigkeit von Hamburger Seite.
Ohne Krieg stünde das Ding jetzt und alle würden sich auf die Schulter klopfen.
Wenn Hamburg jetzt sagt, wir machen das auf eigene Faust geht die Stadt ein wahnsinns Risiko ein.
Sollte sich das am Ende rechnen super, aber wenn nicht, und die Wahrscheinlichkeit ist nicht gerade gering, dann brennt die Hütte. Dann ist das Geschrei noch größer als jetzt.
Unsere Städte haben wichtigere Aufgaben als hübsche Türmchen für andere fertigzubauen.