Klingt für mich eher dannach das es Ajour-Kontor heißen soll und das Impuls einfach nur Buzzword ist. Die Website ist schließlich auch ajour.hamburg. Da es auch noch das Alte Klöpperhaus am Rödingsmarkt gibt, ist es der neue Name auch nicht so problematisch.
Da geschieht auch einiges um die Einkaufszeile an der Mönckebergstraße mit dem Kontorhausviertel zu verbinden. Der Johann Kontor hat auch viele Geschäfte und ähnliches an dem Johanniswall, der ja die Lange Mühre verlängert. Der Elisen Palais im selben Blok wie das Ajour/Klöpperhaus ist auch schöner als der alte C&A. Viele Straßen und Plätze werden umgestaltet Richtung autoarm und mehr Grün, wie Steinstraße ähnlich der Mönckebergstraße ohne Autos, aber mit Bussen, Burchardtplatz bleibt kein Parkplatz und so weiter.