
Regierungsviertel und Hbf: Alte Beiträge 2005 - 2006
- Backstein
- Geschlossen
-
-
-
Nein, habe mich geirrt. Auf einigen Vivico-Bildern ist eine Brücke vom Hochhaus über die Invalidenstraße hinweg zu der gegenüberliegenden Bebauung vorhanden. So war das.
-
Ich war Sonntag Abend am Lehrter und da ergab sich in der Abenddämmerung ein schönes Fotomotiv, da habe ich dann flugs;) mein Handy gezückt und voilà hier ist es. Hoffe es gefällt.
-
Aus der Welt: Wowereit will Berliner Hauptbahnhof verlängern:
Die Berliner sind stolz auf ihren neuen Hauptbahnhof, aber trotzdem merkt man an den Proportionen, dass da "irgendwas" fehlt. Abgesehen davon würden Fahrgäste der 1. Klasse bei Regen nass. Wowereit möchte die DB nunmehr überreden, die Bahnsteighalle doch noch zu verlängern. Die Bahn indes scheint eine nochmalige monatelange Sperrung der Stadtbahn abzulehnen.
Ich kann mich da nur wiederholen: Warum die Bahn es nicht fertig bringt, auf den freistehenden Abschnitten der Bahnsteige einfach Bahnsteigdächer anzubringen, wie es an beinahe allen Bahnhöfen in der Republik üblich ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Wäre nur halb so aufwendig und brächte dasselbe Ergebnis.
-
Ein netter kleiner Bericht der Berliner Abendschau über spezielle Frauenprobleme mit der Gustav-Heinemann-Brücke: >>Link für RealPlayer<<
Im übrigen hat die Abendschau gestern festgestellt, dass Auer+Weber den Gestaltungswettbewerb für das Lehrter Stadtquartier gewonnen haben (Bericht von Jo-King vom 26.09.). Die Entwürfe können jetzt im Vivico-Pavillon am Washingtonplatz besichtigt werden, Baubeginn ist wohl in 1½ Jahren. >>Link für RealPlayer<< (Der Bericht ist aber recht kurz und beginnt ungefähr in der Mitte des Films).
Der Thread wurde aufgesplittet und neu strukturiert. Die nachfolgenden Beiträge aus dem alten Regierungsviertel-Thread (und auch die Beiträge aus der Dorotheenstadt) ab 2007 findet ihr nun hier.