Neugestaltung des Grundstücks Bismarckstraße 118 geplant
Das Grundstück Bismarckstraße 118 gegenüber der altkatholischen Christuskirche (OP-Foto) gilt als Schandfleck. Die Stadt möchte die Lebensqualität im Senefelderquartier und der südlichen Innenstadt verbessern. Mithilfe eines Städtebauförderprogramms konnte sie das Grundstück im Jahr 2018 von der Deutschen Bahn erwerben.
Auf dem Areal soll ein neues Wohnhaus entstehen, das zusammen mit der neugestalteten Freifläche den Vorplatz zur Fußgängerunterführung aufwertet. Gestaltungsvorschläge sollen innerhalb eines freiraumplanerisch-städtebaulichen Wettbewerbs entwickelt werden, heißt es heute in einer Pressemitteilung der Stadt. Die beiden Grünflächen nördlich der Bismarckstraße gehören ebenso zum Wettbewerbsgebiet wie ein Teil des Busbahnhofs. Der auf dem oben verlinkten Foto zu sehende Flachbau wird abgerissen. Das neue Wohnhaus soll an die Brandmauer der Bismarckstraße 112 anschließen.