Auf einem ca. 10.000qm² großen Areal (Gelände der alten Feuerwehr) plant das Unternehmen dotSource seinen neuen Firmensitz. ---> Bauplatz auf der Karte
Einige Fakten zum geplanten Komplex:
Nutzungsmix aus:
Büros im Sockelbereich, öffentliche Nutzungen wie Supermarkt auf 800 qm², Einzelhandel und Gastronomie im EG
Grundfläche des Hochhauses: 500 qm², Höhe: ca. 65 m, wächst mit 11 Etagen aus dem Sockel empor (Insgesamt dann ca. 15-16 Etagen), ca. 50 Wohnungen (insbesondere für Mitarbeiter des Unternehmens)
Baurechtlich gefordert sind 200 Tiefgaragenplätze, also 2 UG.
Gesamtinvestition: 50-100 Millionen Euro
dotSource hofft Anfang Februar 2023 mit dem Abriss des Bestandes beginnen zu können.
Zuerst muss noch ein vorhabensbezogener Bebauungsplan erstellt werden.
Baubeginn wäre dann 2024, Ende 2026 wäre der Gesamtkomplex fertig.
Bekannt wurden die Pläne durch das sehr transparente Vorgehen des Firmenchefs von dotSource, denn noch vor die breite Öffentlichkeit informiert wurde, gab es einen Exklusivtermin für die unmittelbaren Nachbarn. Die Pläne wurden sehr positiv aufgenommen.
Mehr zu diesem sehr interessanten und innovativem Projekt gibt es bereits jetzt hier zu lesen:
https://www.dotsource.de/dotsource-campus/
Die Ostthüringer Zeitung berichtete über den Exklusivtermin:
https://www.otz.de/regionen/je…kern-ein-id235329621.html
Volumenstudie:
Bilder: ATP Berlin Planungs GmbH, dotSource GmbH