^
Danke für den Link. Das sieht sehr gut aus.
Ich habe beim Vorbeifahren letzten gesehen, dass die Asphaltfläche der Waschanlage schon abgebrochen und zurückgebaut wurde.
Es scheint dann hier also in diesem Jahr los zu gehen.
^
Danke für den Link. Das sieht sehr gut aus.
Ich habe beim Vorbeifahren letzten gesehen, dass die Asphaltfläche der Waschanlage schon abgebrochen und zurückgebaut wurde.
Es scheint dann hier also in diesem Jahr los zu gehen.
^^ Oh, fein. Anscheinend hat man nun doch den Plan fallenlassen, das Grundstück für einen Supermarkt freizuhalten. Ausgezeichnet!
Sehr interessantes Projekt. Aber schaut euch mal das letzte Bild auf der Webseite an. Das Gebäude passt auf das Gelände der alten Autowaschanlage - der Rewe steht da noch. Das scheint mir also unabhängig voneinander zu sein.
^ Sehr gute Nachricht. Was ich allerdings nicht verstehe - Das Haus steht doch schon länger als nur 12 Monate leer. Das sind Jahre und Jahre. Zum Glück passiert jetzt (scheinbar) endlich etwas.
Unsinniges Zitat des Vorposts gelöscht.
Ein Fuß- und Radweg zwischen Rudolfstraße und Tamara-Danz-Straße soll (nach Aussage von Monika Herrmann bei einer Informationsveranstaltung zum Rudolfkiez vor einiger Zeit) wohl tatsächlich geplant sein. Zum Zeitplan gab es jedoch keine Information.
Mich würde auch mal interessieren, ob jemand weiß, was mit den alten verlassenen Bahngebäuden östlich der Modersohnbrücke (und südlich der Bahngleise) passieren soll. Die könnten auch dazu beitragen, den Übergang vom Rudolfkiez zum „richtigen“ Friedrichshain zu verbessern.
Update Bauprojekt an der Revaler Straße - es scheint als würde das Gebäude verklinkert werden - das würde mich freuen! Entwurf habe ich keinen finden können:
Update des schönen Altbaus an der Frankfurter Allee, Ecke Finowstrasse. Einige erinnern sich womöglich, die Renovierung hat Jahre gedauert. Mittlerweile ist man tatsächlich fast fertig. Nur noch das EG wartet auf den Abschluss.
^
https://www.berlin.de/landesde…j.php?obj_dok_nr=09045093
Fertigstellung: 1905
Entwurf: Jatzow, Paul (Architekt)
Bauherr: Friedrichsberger Bank (Bankunternehmen)
^Kann mir jemand unter Umständen mit der Einordnung des Stils helfen? Ich würde sagen das ist Jugendstil - Zeitraum würde auch passen.
^ Äußerlich würde ich von barockisierendem Historismus sprechen. Bezeichnenderweise hat man sich hingegen, wie es in dem Eintrag zu dem Bau heißt, im Inneren für eine gotisierende Formensprache entschieden. In den Reliefs des linken Giebelfeldes in der Finowstraße schimmert zudem tatsächlich ein bisschen Jugendstil durch. Hier wird die neubarocke Weichheit etwa der sonstigen Kartuschen durch Kantigkeit ersetzt. Wenn du tatsächlich dem gesamten Bau einen Stilbegriff zuordnen willst, dann sollte man wohl von Eklektizismus sprechen.
Über dieses stilistische Durcheinander kann man schmunzeln, ich finde die gesamte Baumasse aber besonders in der Finowstraße ziemlich unterhaltsam gegliedert. Vom Architekten Jatzow kenne ich die Vorliebe für diese starke Rustizierung. Diese kombiniert er in der Moabiter Thomasiusstraße auch mit barockisierendem Jugendstil:
Weiß denn jemand was in die Erdgeschoßzone kommt? Da die Fläche sehr groß ist und die Fenster einheitlich, hatte ich immer vermutet, dass dort vielleicht ein Supermarkt einzieht?
Sinnloses Vollzitat des Vorposts gelöscht.
Update Revaler 17 vom RAW Gelände aus gesehen am 28.09.21:
Update vom Neubau beim Rewe Supermarkt in der Revaler Str. Es ergibt sich ein einzigartiger Blick auf die Modersohnbrücke. Im Vordergrund die Abrissruine des ehemaligen Rewe. Der Aldi wurde auch ein wenig in Mitleidenschaft gezogen und ist - denke ich - danach, als nächstes dran.
In der Kreutziger Str. 14 entsteht ein Wohnhaus mit 130 Wohnungen. Streetview von 2008 zeigt eine 2-stöckige Glaserei. Google Maps schon das beräumte Grundstück.
Kondor Wessels baut für die Savvy Group auf dem Grundstück 135 Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten. Der Baustart erfolgte (laut Webseite von Kondor Wessels) im August 2020 und die Fertigstellung ist für Anfang 2022 geplant. Es geht wohl um temporär genutzte Wohnungen.
So soll es aussehen:
Copyright: Kondor Wessels
der rohbau hat mittlerweile seine finale höhe erreicht
Hier ein Blick auf das fast fertige Revaler Strasse 17 gegenüber vom Raw.
Ich find's furchtbar. Das ist wirklich ein Investorenklotz ziemlich übler Sorte. Viel zu groß, viel zu hässlich. Dagegen sind ja die Gebäude weiter runter die Strasse beim Ostkreuz richtig gut.
das BV ist soweit fertig und die wohnungen in den OG's sind fast alle bezogen. nur im erdgeschoss (gewerbe) finden noch einige restarbeiten statt
Der Altbau an der Frankfurter Alle, Ecke Finowstrasse ist nun endlich fertig und bezogen. Das EG wurde scheinbar von Flinkster gemietet - nicht gerade eine Bereicherung für die Frankfurter...Das schöne EG wurde außerdem schon ortsgerecht verschmiert - insgesamt ist die Sanierung aber (denke ich) gelungen:
Bilder von mir.