Frag das WI/MZ-Forum

  • Mal eine andere Sicht der Dinge :thumbup:

    guapOsx Ist es eigentlich heutzutage schwer, mit Drohnen in der Stadt zu fliegen? Also gibt es da mittlerweile viele Auflagen?


    VG

  • frodoNtour: alles klar, ist notiert :)

    build: du brauchst einen erweiterten Drohnen "Führerschein" für kommerzielle Nutzung vom LBA, eine Drohnenhaftpflicht und ganz streng genommen eine Genehmigung. Da ich aber ganz bewusst sehr hoch fliege und mich von Personen und Fenstern fern halte könnte man das als Grauzone bezeichnen.


    LG

    Christian

  • build  guapOsx den (erweiterten) Drohnenführerschein braucht man erst ab 250 Gramm Drohnengewicht. Drohnenhaftpflicht braucht man auch als nicht kommerzieller Nutzer, auch unter 250gr., ebenso die Registrierung. Flugzonen bzw. Flugverbotszonen zeigen Dir diverse Apps an: Map2Fly, Droniq, ...

  • Okay. Danke für die Ergänzungen. Dann ist das ja doch wieder eher ein komplexes Thema. Also einfach eine Drohne anschaffen und Spaß haben ist nicht mehr. Was kostet eine Versicherung ca.?

  • Liebe Community,


    wir suchen Fotos von Mainzer Architektur, die zwischen 1970 und 2000 gebaut wurden! Als Nachfolge des ersten Buches „Mainz 1945-1970. Die verkannte Epoche des Wiederaufbaus“ soll dieses Jahre ein Bildband zur Epoche ab 1970 erscheinen. Hierin möchten wir vor allem Fotos aus der Entstehungszeit präsentieren.


    Sie haben Fotos, die Mainzer Bauwerke aus dieser Zeit in Szene setzen? Dann schreiben Sie uns unter diebetonisten@gmail.com


    Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


    #mainz7000 #Mz7000 #Betonisten7000