
Abbruch NMS 57-59 für Central Business Tower (seit 11.2021)
-
-
-
An der Junghofstraße, im Bereich der Tiefgarageneinfahrt des alten Hochhauses, sind Materialreste zu sehen, wie sie bei der Entkernung von Gebäuden anfallen. Nicht zuletzt steht dort ein Bagger der Abbruchunternehmens AWR. Ob das etwas zu bedeuten hat? Davon gehe ich aus ...
Bild: Schmittchen -
Ja, das hat durchaus etwas zu bedeuten, gut gesehen!
Man munkelt, dass es unmittelbar nach der Entkernung/Entrümpelung (die nur noch wenige Wochen dauern wird) mit dem Abriss losgehen wird.
Unter anderem soll wohl ein 60 m Longfront Bagger zum Einsatz kommen. Leider wird es keine Sprengung geben.
-
-
Dank Skyview konnten wir uns einen guten Überblick verschaffen.
Das Gelände ist nun umzäunt und es gibt seit heute ein entsprechendes Bauschild, was den Abriss des Altbestands und die Absicherung des Altbaus betrifft. Das heißt, dass es nun tatsächlich sehr zügig losgehen könnte. Ich vermute der Abriss wird so an die 8 Monate dauern, dann sollte unmittelbar die Erstellung der Baugrube erfolgen, inklusive Gründung ein weiteres Jahr. Das bedeutet der Hochbau könnte im Sommer/Herbst 2023 beginnen.
Erfreulich. Hier noch das Bauschild zum anklicken:
Bild: Adama
Mod: Eine Reaktion auf ein leidiges Dauerthema findet sich nun hier.
-
-
Aktuell ist reges Treiben zu beobachten. Mittlerweile sind 2 große Bagger vor Ort, mehrere Großcontainer für Bauschutt. Der große Longfront der kommen wird ist natürlich noch nicht da, das dauert noch etwas. Macht Spaß zuzusehen, nach mehr als 20 Jahre des Hoffens auf diesen Moment.
der kleine Anbau wird als Erstes fallen, dort wird dann der Baukran errichtet:
Dann wird auch schon der 8 Geschosser fallen:
Ganz am Schluss wird diese Schönheit abgebrochen, dauert noch zwar ein paar Monate bis es so weit ist, aber weil der Turm so "besonders" ist einfach mal noch ein Bild:
-
Immer mehr schweres Gerät rückt an. Der Longfontbagger sieht schon sehr einsatzbereit aus.
Die Abbruchmaschinen könnten mit ihrem hohen Eigengewicht in die darunterliegende Tiefgarage einbrechen. Anders lassen sich die zusätzlichen Stützen aus Holz nicht erklären.
Abbruchbereit:
Fotos: Beggi
-
-
Das Bauschild zum Hochhausbau hatten wir noch nicht. Ich finde es nicht nur der Vollständigkeit halber interessant, sondern auch mal tatsächlich
den Namen "Central Business Tower" zu lesen, nach über 20 Jahren finde ich klasse...
Mit dem "Ende der Arbeiten: Dezember2023" kann wohl nur das Ende der Tiefbauarbeiten durch Züblin gemeint sein.
Die Adresse ist hier auf NMS 55 geortet.
Und ein bisschen gearbeitet wurde gestern gegen 16 Uhr auch noch:
sorry, für meine miesen Handypics.
-
Wie Adama weiter oben schon wusste, ist der Abriss des niedrigen Verbindungsbaus zwischen Hochhaus und Rundbau der Startschuss für die gesamte Abrissaktion. Und schon liegt das ehemals zweigeschossige Teil in Trümmern. Für dieses Jahr wird es das aber gewesen sein, denn "zwischen den Jahren" passiert normalerweise auf derart großen Abrissbaustellen nichts mehr. Uns erwarten sicherlich groß angelegte Straßensperrungen an der Ecke Junghofstraße / Neue Mainzer Straße und die möchte man bestimmt nicht über die Feiertage haben.
Züblin kündigt sich nun auch schon an der Junghofstraße an:
Ein Blick in den kleinen Innenhof ist nun möglich:
Viele m³ umbauter Raum müssen weg:
Fotos: Beggi
-
Zwischen dem 10. und 30. Januar ist die Neue Mainzer Straße komplett gesperrt und in dieser Zeit gilt eine Umleitung für den Kraftverkehr. In dieser Zeit können Fußgänger die Baustelle passieren.
Grund für diese temporäre Sperrung ist die Umverlegung einer Trinkwasserleitung in die Straßenmitte im Auftrag der Netzdienste Rhein-Main. Dies schafft Platz für eine Stahlkonstruktion - analog wie derzeit bei der benachbarten Baustelle Four Frankfurt - die aufgebaut wird um die denkmalgeschützt Fassade des Gebäudes NMS 59 zu stützen. Nach dem 30. Januar sollen in der NMS und Junghofstraße wieder zwei Fahrspuren zur Verfügung stehen (Quelle). -
-
Kurzer Zwischenstandsbericht von den Geschehnissen:
Wie schon von main1a (^^) berichtet, ist die Neue Mainzer Straße im Bereich der Abbruchbaustelle für Fahrzeuge voll gesperrt.
Die Verlegung der Wasserrohre in die Straßenmitte ist abgeschlossen, die schwere Stahlkonstruktion zur Stützung der historischen Mauern kann jetzt aufgestellt werden.
In allen Bereichen des Komplexes, auch beim Altbau, sind deutliche Spuren der Entkernungsarbeiten zu sehen. Teilweise ist schon ein Blick durch Gebäudeteile möglich.
Fotos: Beggi
-
-
-
9/24 des leicht runden Gebäudes sind schon zerkleinert. Der "980 demolition" leistet gute Arbeit.
Fotos: Beggi
-
-
Die Perspektive von unten und heute weil es grad so spannend ist: Den Fensterrahmen geschnappt....
Und ab dafür...
Und einmal aus der Taunusanlage.
Muss sagen, der Krach und die Bewegung beim Abbruch machen schon Spass, obwohl ich durch den "Nieselregen" zur Staubverminderung vom Longfrontabbruchbagger zusammen mit dem heutigen Wind ganz schön geduscht wurde...
Alle Handypics von mir.
-
Da ich ja seit heute wieder unter andere Menschen darf, habe ich mir das Ganze heute Nachmittag auch mal angesehen. Wenn man bedenkt, wie lange die Vorbereitungen für den Abriss gedauert haben, geht es jetzt doch sehr zügig.
Als ich dort war, waren die Abrisstätigkeiten für den Tag schon eingestellt (anders als auf den Bildern von Skyliner) und man säuberte bereits die Maschinen.
Auf alle Fälle steht der 8 Geschosser morgen Abend wohl nicht mehr. Und es entstehen überall neue spannenden Ein-, und Durchblicke sowie neue Perspektiven:
Bild: L.K. ein Bekannter von mir, mit Erlaubnis hier geteilt! Genial gesehen!
Vom Nachmittag:
Bilder: Adama (Handy)
Auch das kleine Sparkassenhochhaus macht sich bereit für seine letzten Atemzüge. An vielen Stellen sind bereits die Fenster abmontiert, sowie diverse Gebäude-Innereien entfernt worden. Auch auf dem Dach wurden nun bereits die Bitumen Bahnen entfernt, siehe Bild vom Donnerstag von skyview. Entsprechend hat der Fallschutz (noch) seine Berechtigung.
Spannende Baustelle auf sehr engem Raum.