Potsdam: Speicherstadt und Havel-Quartier

  • Ich war vom 25.09 bis 27.09 in Potsdam und will ein paar meiner Eindrücke weitergeben.

    Potsdam ist sehr schön und durch das schlechte Wetter was ich leider abgepasst habe werde ich wohl nochmal nach Potsdam fahren müssen da mich die Stadt auch bei schlechtem Wetter fasziniert hat.

    Eine wunderbare Kombination aus Park-, See- und Stadtlandschaft.

    Ich stelle meine Bilder alle hier ein obwohl das ein oder andere wohl auch verschoben werden könnte. Meine Bilder können gerne auch in die richtigen Themen verschoben werden ebenfalls hoffe ich die Straßen/Objekte richtige benannt zu haben ;-).


    Baustellen

    nördliche Speicherstadt:

    04img_20200926_082905mbk8v.jpg

    04img_20200927_1211348yk8w.jpg


    Neubauten im nördlichen Potsdam (Nähe Volkspark):

    05img_20200927_105430qqkqa.jpg

    05img_20200927_105437d8jvj.jpg



    Alle Bilder von mir.

  • Potsdam, Havel-Quartier (nördlich der Speicherstadt)

    Zuletzt hier und hier


    Die ersten Neubauten wurden mittlerweile abgerüstet und erlauben einen besseren Eindruck vom Quartier.


    Blick auf die neuen Wohngebäude von der Langen Brücke. Diese wurden nur verputzt und in Milchkaffeefarben gestrichen:


    havelquartier_potsdam01.jpg


    Links ist das neue Hotel an der Ecke Heinrich-Mann-Alle / Leipziger Straße zu sehen:


    havelquartier_potsdam02.jpg


    Am vorderen Teil des Hotels an der Kreuzung wurden die Gerüste schon abgebaut. Immerhin verklinkert und mit optischen Knicken in den Fassaden, ansonsten ist das sicher nicht das ganz große Kino, was hier entsteht:


    havelquartier_potsdam03.jpg


    havelquartier_potsdam04.jpg


    Vorne das Hotel, hinten eines der Wohnhäuser:


    havelquartier_potsdam05.jpg


    Blick von der Leipziger Straße auf die Neubauten:


    havelquartier_potsdam06.jpg


    Bauschild:


    havelquartier_potsdam07.jpg


    Etwas weiter südlich stehen erst Rohbauten bzw. ist man noch beim Tiefbau. Ganz links am Bildrand sind die schon etwas älteren Gebäude der Speicherstadt zu sehen:


    havelquartier_potsdam08.jpg


    havelquartier_potsdam09.jpg


    Blick über das Havelufer zur Langen Brücke. Der Rohbau weiter hinten mit der gerundeten Ecke dürfte das Gebäude werden, das auf dem Bauschild (s. drei Bilder zuvor) in der rechten Visu dargestellt ist:


    havelquartier_potsdam10.jpg


    Auch die Leipziger Straße selbst wird langsam fertig. Diese ist inzwischen eine Einbahnstraße mit Fahrtrichtung nach Norden:


    havelquartier_potsdam11.jpg

  • ^ Havel-Quartier

    Update, Blick von der Max-Planck-Straße:


    havelquartier_potsdam01.jpg


    Vorne die Leipziger Straße. Blick nach Nordwesten:


    havelquartier_potsdam02.jpg


    Das Hotel Leipziger Straße / Heinrich-Mann-Allee (Lange Brücke):


    havelquartier_potsdam03.jpg


    Leipziger Straße, Blick nach Südwesten, hinten die Speicherstadt:


    havelquartier_potsdam04.jpg


    Blick von der Heinrich-Mann-Allee (Lange Brücke):


    havelquartier_potsdam05.jpg


    Ein paar Blicke von der Langen Brücke:


    havelquartier_potsdam06.jpg


    havelquartier_potsdam07.jpg


    havelquartier_potsdam08.jpg

  • ^ Havel-Quartier (aka Speicherstadt Nord) - Teil 1

    Auch hier sind seit den letzten Bildern weitere Fortschritte zu verzeichnen. Der Uferweg an der Potsdamer Havel von der Langen Brücke bis zur Speicherstadt wurde erst letzte Woche wieder freigegeben, berichtet der Tagesspiegel.


    Teil 1 dieses Updates beihaltet zunächst Bilder von der Lustgartenseite über die Havel auf das Quartier:


    speicherstadt01.jpg


    speicherstadt02.jpg


    speicherstadt03.jpg


    speicherstadt04.jpg


    Der wiedereröffnete Uferweg:


    speicherstadt05.jpg


    Blick über die Bahnlinie auf das Quartier:


    speicherstadt06.jpg


    Neue Wege und Außenanlagen an der Havel:


    speicherstadt07.jpg


    speicherstadt08.jpg


    speicherstadt09.jpg


    speicherstadt10.jpg


    Der Rohbau in der Mitte wird ein neues Bürogebäude der ILB. Auch dazu berichtet der Tagesspiegel. Ganz hinten das Gebäude ohne Gerüste liegt bereits auf der anderen Straßenseite der Leipziger Straße:


    speicherstadt11.jpg


    Noch zwei Bilder ins Innere des Quartiers:


    speicherstadt12.jpg


    speicherstadt13.jpg

  • ^ Havel-Quartier (aka Speicherstadt Nord) - Teil 2

    Weiter geht es im Teil 2 des Updates mit der Leipziger Straße am Ostrand des Quartiers:


    speicherstadt14.jpg


    Ein weiterer Neubau an der Ostseite der Leipziger Straße. Blick nach Süden: Leipziger Straße


    speicherstadt15.jpg


    speicherstadt16.jpg


    Und ein Blick entlang der Leipziger Straße Richtung Innenstadt. Ganz hinten der Hotelneubau an der Ecke Heinrich-Mann-Allee:


    speicherstadt17.jpg


    Blick von der Leipziger Straße ins Havel-Qaurtier:


    speicherstadt18.jpg


    Rechts das Hotel:


    speicherstadt19.jpg


    speicherstadt20.jpg

  • < Danke Backstein, interessante Ansichten. Leider hier auch wie in Berlin der gleiche graubeige Einheitsbrei. Auch die Architektur ist nur mittelmässig. Und das hier wo man etwas innovativer hätte bauen können.

  • ^^ Havel-Quartier (aka Speicherstadt Nord) - Teil 3

    Der 3. Teil des Update widmet sich vornehmlich dem Hotelneubau (the niu) im Nordosten des Quartiers. Ich finde ihn so schlecht nicht:


    speicherstadt25.jpg


    speicherstadt24.jpg


    speicherstadt23.jpg


    Der Innenhof:


    speicherstadt26.jpg


    speicherstadt27.jpg


    speicherstadt21.jpg


    Von dort hat man einen guten Überblick über das Quartier:


    speicherstadt22.jpg


    speicherstadt28.jpg


    Zum Schluss noch ein Blick von der Max-Planck-Straße am Brauhausberg auf das Quartier:


    speicherstadt29.jpg

  • < nein so schlecht ist der Hotelbau nicht, zumal der verwendete Ziegel sehr schön ist. Aber stell Dir aber nur mal die Dunkelbeigen Vertiefungen um die Fenster in einer anderen Farbe vor, ein minziges grün, ein Aubergine oder ein Azurblau .... meinetwegen auch Preussischblau ;)

    Allein mit Farbe kann man soviel gestalten wenn's schon die Architektur alleine nicht reißt.

  • Tatsächlich finde ich die Gestaltung des Hotels nicht nur in Ordnung, sondern interessant, den Fotos nach zu urteilen, wenngleich ich mir wünsche, dass dieser flächige, nur minimal gestaltete Stil nicht mehr der Standard, sondern die Ausnahme ist - ganz einfach, weil selbst Fassaden mit einer solchen eher gehobenen Qualität nur als Einzelgänger funktionieren, nicht in Masse. Atmosphäre erzeugen sie gar nicht, jedenfalls keine anheimelnde.


    Wirklich mies finde ich aber die großflächigen, dem Anschein nach wirklich unnötigen Flächenversiegelungen. So etwas darf es nicht mehr geben. Die wenigen Bäume und Büsche reichen nicht.


    Allein mit Farbe kann man soviel gestalten wenn's schon die Architektur alleine nicht reißt.

    Ich denke genauso, wende es aber ins Positive: stell dir die Fassade in Grau oder Weiß vor. Das ist doch viel häufiger die Realität. Daher freue ich mich über jede Farbe, auch über Beige.


    Die beiden unmittelbar aufeinander folgenden Beiträge wurden zusammengeführt.

  • Potsdam, Havel-Quartier (nördlich der Speicherstadt)

    Zuletzt hier ff.


    Mal wieder ein Update, entlang des Uferwegs von Süd nach Nord. Zunächst die inzwischen weitgehend fertiggestellten Neubauten an der Grenze zur historischen Speicherstadt:


    speicherstadt_nord01.jpg


    Auch der Bürobau hinten an der Leipziger Straße kommt voran:


    speicherstadt_nord02.jpg


    Vorne links das noch unsanierte ehem. Heizhaus:


    speicherstadt_nord03.jpg


    Blick Richtung Zentrum/Bahnbrücke:


    speicherstadt_nord04.jpg


    speicherstadt_nord05.jpg


    speicherstadt_nord06.jpg


    Das große Wohngebäude mit den gerundeten Eckbalkonen ist ebenfalls so gut wie fertig:


    speicherstadt_nord07.jpg


    speicherstadt_nord08.jpg


    speicherstadt_nord09.jpg


    Ein Spielplatz ist schon da, der Rasen muss aber noch wachsen:


    speicherstadt_nord10.jpg


    Fassadendetail:


    speicherstadt_nord11.jpg


    Blick zum „Kreml“:


    speicherstadt_nord12.jpg


    Blick nach Süden:


    speicherstadt_nord13.jpg


    speicherstadt_nord14.jpg


    Zum Schluss noch drei Eindrücke von der anderen Havelseite (Am Hinzenberg) aus gesehen:


    speicherstadt_nord15.jpg


    speicherstadt_nord16.jpg


    speicherstadt_nord17.jpg

  • Potsdam, Havel-Quartier (nördlich der Speicherstadt)

    Zuletzt hier ff.


    Mal wieder ein Update, entlang des Uferwegs von Süd nach Nord. Zunächst die Neubauten an der Grenze zur historischen Speicherstadt:


    speicherstadt_nord01.jpg


    Auch der Bürobau hinten an der Leipziger Stra0e kpmmt voran:


    speicherstadt_nord02.jpg


    speicherstadt_nord03.jpg


    speicherstadt_nord04.jpg


    speicherstadt_nord05.jpg


    speicherstadt_nord06.jpg


    speicherstadt_nord07.jpg


    speicherstadt_nord08.jpg


    speicherstadt_nord09.jpg


    speicherstadt_nord10.jpg


    speicherstadt_nord11.jpg


    speicherstadt_nord12.jpg


    speicherstadt_nord13.jpg


    speicherstadt_nord14.jpg


    speicherstadt_nord15.jpg


    speicherstadt_nord16.jpg


    speicherstadt_nord17.jpg

  • Potsdam, Havel-Quartier (nördlich der Speicherstadt)

    Büroneubau


    In der Speicherstadt Potsdam entsteht ein Büroneubau der aus zwei

    Gebäudeteilen und einer Tiefgarage besteht.


    Das Gebäude wird an der Leipziger Straße nähe Potsdamer Hauptbahnhof gebaut,

    und ist Teil des Havel-Quartiers.


    Architekten sind Tchoban Voss, geplant wird das Ganze von Kondor Wessels.

    Der Bauantrag wurde im Oktober 2024 eingereicht, der Bau soll noch 2025 beginnen.

    Die Fertigstellung ist für 2028 geplant.


    Das Bürogebäude wurde vom zukünftigen Nutzer bereits gekauft.

    Ich vermute es handelt sich um die Firma NOTUS energy GmbH, da das Gebäude

    auf der Seite von Kondor Wessels mit NOTUS bezeichnet wird und die Firma

    NOTUS energy Ihren Hauptsitz in Potsdam hat, bisher an verschiedenen Standorten.


    Auf 5 Etagen entstehen 9.924 qm Bürogeschossfläche für ca. 300 Mitarbeiter,

    zusätzlich gibt es 3.122 qm für Technik-, Lager- und Nebenräume.


    HVQ3.jpg


    HVQ2.jpg


    HVQ1.jpg


    Bilder © TCHOBAN VOSS Architekten GmbH


    Mit der Fertigstellung des Bürogebäudes ist das Projekt Havel-Quartier Potsdam Nördliche Speicherstadt abgeschlossen.


    Quellen:

    https://www.kondorwessels.com/…bauen-fuer-menschen/notus

    https://www.notus.de/

    https://entwicklungsstadt.de/b…m-havel-quartier-geplant/