
Eiswerder | Bauprojekte und Entwicklung
-
-
-
^ Inselquartier Eiswerder
Ein weiteres Update zum Inselquartier. So langsam wird's:
Da das Baustellentor gerade offen war, konnte ich mal näher ran:
Das sich unmittelbar östlich anschließende BV:
-
Danke Backstein für die Bilder und deine Umsetzung. Du hast Geschmack. 😉😹👍
Im ernst: schöne Harmonisierung mit der historischen Baustruktur. Da lohnt sich denke ich ein Besuch vor Ort.
-
Vom Material her richtig, aber ich möchte die immer gleichförmige Umsetzung bemängeln. Deshalb lohnt sich ein Besuch vor Ort gerade nicht, weil der Fußgänger bei Gehgeschwindigkeit mehrere Minuten lang geht, ohne verschiedene visuelle Eindrücke zu erlangen. Es ist langweilig, Autofahren bietet sich an.
Ich verstehe, dass durch gleichförmiges Design Geld gespart bzw. Rendite maximiert wird, aber gewisse Abwandlungen - insbesondere durch Aufgreifen der Straßenverläufe und der natürlichen Landschaft - wären schon schön.
-
^ Ich gebe dir recht, man kann die Gleichförmigkeit dieser Neubauten bemängeln. Das ist leider üblich bei Quartieren eines Entwicklers. Aber dass sich ein Besuch nicht lohnt (es sei denn, du meinst ausschließlich diese paar neuen Häuser und nicht die Insel Eiswerder), würde ich nicht sagen. Eiswerder ist trotz der geringen Größe erstaunlich abwechslungsreich und sehenswert.
Wenn du mehrere Minuten brauchst, um zu Fuß diese Gebäude zu passieren, musst du wohl eine Gehbehinderung haben. 😉
Die gerade mal 8 Häuser des Ensembles erstrecken sich über knapp 120 m. Gegenüber (vom Uferweg) ist die Havel mit traumhaftem Blick und auf der anderen Seite der Eiswerderstr. eine nette Grünanlage und dann ein hist. Backsteingebäude und es folgen die verschiedensten meist umgebauten und sanierten Fabrik- und Industriegeäude. Es gibt in diesem Thread etliche Bilder dazu... Langeweile sieht m. E. anders aus. Aber du kommst aus Münster und warst wahrscheinlich noch nie auf Eiswerder... 😎
-
Inselquartier Eiswerder
Bilder zuletzt hier
Hoffentlich geht diesem Projekt nicht auf den letzten Metern die Luft aus. Im Vergleich zu den letzten Bildern vom April sind kaum Fortschritte zu erkennen. Nur bei dem Riegel am Ostrand des Quartiers wird fleißig gebaut, aber das dürfte ein anderes BV sein:
Hier das Inselquartier, trotz der paar Autos ist hier weiterhin noch nichts fertig und bezogen:
Die künftige TG-Zufahrt:
Hinten der wachsende Rohbau des Riegels im Osten des Inselquartiers:
Die Uferseite:
-
^ Inselquartier Eiswerder
Kleines Update, der Rohbau des Riegels im Osten des Inselquartier wächst und dürfte zumindest teilweise seine Endhöhe erreicht haben.
Blick von der Eiswerderstraße:
Blick vom Uferweg:
Am Inselquartier selbst ist man mit den Außenbereichen beschäftigt:
Ansonsten sind die Fortschritte äußerst gering:
-
^ Inselquartier Eiswerder
Hierr geht es weiterhin nur langsam voran, was die verklinkerten Neubauten und die Außenbereiche betrifft. Am auffälligsten ist, dass der Riegel im Osten des Inselquartiers ein Hochhaus bekommt, was die "Skyline" von Eiswerder durchaus bereichert:
Blick vom westlichen Ende des Quartiers nahe der Eiswerderbrücke:
Der Riegel mit dem Hochhaus aus der Nähe:
Davor steht das Bauschild:
Blick von Osten:
Vorne der Uferweg:
Blick von Uferweg auf die immer noch unfertigen Stadthäuser links und das Hochhaus rechts: